S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
Basic
Panama, 1999. Verhörspezialist Tom Hardy (John Travolta) steht in Fort Clayton, einer amerikanischen Militärbasis, vor dem schwierigsten Fall seiner Karriere. Mit Julia Osborne (Connie Nielsen), Captain der Militärpolizei, soll der Ex-Ranger das Rätsel um den berüchtigten Schleifer Sergeant West (Samuel L. Jackson) lösen, der nach einem Übungseinsatz mit vier seiner Männer spurlos im Regenwald verschwunden ist. Als die Ermittler die beiden vielleicht einzigen Überlebenden des siebenköpfigen Trupps (Giovanni Ribisi und Brian Van Holt) befragen, verschleiern widersprüchliche Aussagen die tragischen Ereignisse. Sind die vermissten Soldaten Opfer des vor kurzem über dem Dschungel wütenden Hurrikans oder eines tödlichen Streits untereinander geworden? Und welche Rolle spielen die beiden Zeugen, die, von einem Kameraden unter Beschuss genommen, flüchteten und dann von einem Rettungsteam aufgegriffen wurden? Auf der Suche nach der Wahrheit geraten anfangs auch die Temperamente der beiden Ermittler aneinander. Doch ungeachtet der Anspannung gelingt es Hardy und Osborne, das Netz aus Lügen und Täuschungen zu entwirren, mit dem skrupellose Kräfte im Hintergrund dunkle Geschäfte und auch Mord zu verbergen versuchen...
CAST:
Tom Hardy:.....................................John Travolta
Julia Osborne:................................Connie Nielsen
Sergeant West:..............................Samuel L. Jackson
Styles:............................................Timothy Daly
Kendall:..........................................Giovanni Ribisi
Dunbar:..........................................Brian Van Holt
Pike:...............................................Taye Diggs
KRITIK:
Naja, ich hab den Film heute Abend gesehen und bin geteilter Meinung. Einerseits schafft es der Film den Großteil seiner Länge spannend zu bleiben und einen tollen Thriller darzustellen (bis auf das komische Ende
). Als eingefleischter Samuel L. Jackson-Fan bin ich allerdings der Wiederverknüpfung des "Pulp Fiction"-Traumduos Travolta und Jackson, mit der der Film geworben hat, gefolgt. In der Hinsicht wurde ich maßlos enttäuscht: Die einzige Szene, in der Travolta und Jackson gemeinsam auftreten ist die letzte und die ist vielleicht 3 Minuten lang. Ansonsten ganz guter Thriller!

Panama, 1999. Verhörspezialist Tom Hardy (John Travolta) steht in Fort Clayton, einer amerikanischen Militärbasis, vor dem schwierigsten Fall seiner Karriere. Mit Julia Osborne (Connie Nielsen), Captain der Militärpolizei, soll der Ex-Ranger das Rätsel um den berüchtigten Schleifer Sergeant West (Samuel L. Jackson) lösen, der nach einem Übungseinsatz mit vier seiner Männer spurlos im Regenwald verschwunden ist. Als die Ermittler die beiden vielleicht einzigen Überlebenden des siebenköpfigen Trupps (Giovanni Ribisi und Brian Van Holt) befragen, verschleiern widersprüchliche Aussagen die tragischen Ereignisse. Sind die vermissten Soldaten Opfer des vor kurzem über dem Dschungel wütenden Hurrikans oder eines tödlichen Streits untereinander geworden? Und welche Rolle spielen die beiden Zeugen, die, von einem Kameraden unter Beschuss genommen, flüchteten und dann von einem Rettungsteam aufgegriffen wurden? Auf der Suche nach der Wahrheit geraten anfangs auch die Temperamente der beiden Ermittler aneinander. Doch ungeachtet der Anspannung gelingt es Hardy und Osborne, das Netz aus Lügen und Täuschungen zu entwirren, mit dem skrupellose Kräfte im Hintergrund dunkle Geschäfte und auch Mord zu verbergen versuchen...
CAST:
Tom Hardy:.....................................John Travolta
Julia Osborne:................................Connie Nielsen
Sergeant West:..............................Samuel L. Jackson
Styles:............................................Timothy Daly
Kendall:..........................................Giovanni Ribisi
Dunbar:..........................................Brian Van Holt
Pike:...............................................Taye Diggs
KRITIK:
Naja, ich hab den Film heute Abend gesehen und bin geteilter Meinung. Einerseits schafft es der Film den Großteil seiner Länge spannend zu bleiben und einen tollen Thriller darzustellen (bis auf das komische Ende
