Jon Hendrey
Senator. Patriot. Freund der Veteranen.
Senator Jon Hendrey

Aus einer Kolumne des konservativen "Republikanischen Beobachters":
Senator Jon Hendrey von Eriadu ist ein charismatischer, dynamischer Shootingstar der Politik, der es meisterhaft versteht, militärische Stärke und volksnahe Rhetorik zu verbinden. Mit seinem markanten Lächeln, einem festen Händedruck und der Angewohnheit, Soldaten und Veteranen beim Vornamen zu kennen, hat er sich den Ruf eines glaubwürdigen Fürsprechers des Militärs erarbeitet. Er scheut keine Inszenierung – ob beim Bankdrücken mit Special Forces oder beim Küssen von Babies gefallener Soldaten – und nutzt solche Auftritte, um seine Botschaft von Stärke, Sicherheit und patriotischer Verantwortung zu unterstreichen.
Aus einem Beitrag der progressiven "Neudenken Naboo"
Jon Hendrey ist das perfekte Produkt einer politischen Kultur, die Oberflächenglanz über Substanz stellt. Ein PR-Märchen von Eriadu, finanziert von denselben Industrien, deren Interessen er im Verteidigungsausschuss verteidigt – wenn er denn auftaucht. Hinter dem blendenden Lächeln und den einstudierten Gesten steckt kein Visionär, sondern ein Lobbyist im Maßanzug, der seine Nähe zur Rüstungsindustrie nicht verschweigt, sondern feiert. Seine Reden sind ein Feuerwerk aus Schlagworten, die jede Analyse zur Makulatur machen, und sein berühmter Slogan "I BELIEVE IN JON HENDREY“ fasst seine Politik perfekt zusammen: Es geht nicht um Ideen, Werte oder Fortschritt – es geht einzig um ihn selbst. Neben dem Mammon seiner Spender, versteht sich.
Aus einem Beitrag des Boulevardmediums "Holo-News"
Senator Jon Hendrey ist ein großer, athletischer Mann mit der Statur eines Holosport-Stars oder eines Soldaten aus einem Elitezentrum – beides war er nie, aber jeder würde es ihm sofort glauben. Makelloser Anzug, perfekt sitzendes blondes Haar, gerade Haltung und ein strahlendes Lächeln, das ganze Räume für sich gewinnt, prägen seinen Auftritt. Mit markantem Kiefer, graublauen Augen und der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der für das Rampenlicht geboren scheint, verkörpert Hendrey jene seltene Mischung aus Charisma, Präsenz und Selbstvertrauen, die ihn zu einem der meistabgebildeten Gesichter Eriadus macht. Sein Slogan „I BELIEVE IN JON HENDREY“ ist längst mehr als Politik – er ist eine Bewegung, ein Lebensgefühl! Wer ihn live auf der Bühne erlebt, weiß: Dieser Mann redet nicht über langweilige Details – er spricht direkt zu den Herzen der Menschen. Kritiker nennen ihn inhaltsleer? Wir nennen ihn klar, verständlich und mutig! Ob es um Sicherheit, Wirtschaft oder den Traum von einer geeinten Galaxis geht – Hendrey liefert Hoffnung, Energie und die Vision eines Anführers, der immer auf der Seite des Volkes steht… und dabei verdammt gut aussieht.
Heimatwelt:
Eriadu
Alter:
38 Standardjahre
Spezies:
Mensch
Größe:
1,87 m
Gewicht:
98 kg (durchtrainiert)
Augenfarbe:
Graublau
Haarfarbe:
Dunkelblond, aber hellblond gefärbt, stets makellos geföhnt
Status:
Gewählter Senator der Neuen Republik, Mitglied des Verteidigungsausschusses
Partei:
Republikanische Union (Eriadu)
Wahlslogan:
"I BELIEVE IN JON HENDREY“
Hintergrund
Jon Hendrey stammt aus einer wohlhabenden Industriellenfamilie auf Eriadu, deren Geschäfte traditionell in den Bereichen Schwerindustrie, Rüstung, Rohstoffabbau und im Finanzsektor verankert sind. Schon als Schüler besuchte er eine der prestigeträchtigen Privatschulen des Planeten, an der er sich weniger durch akademische Leistungen als durch sportliche Präsenz hervortat. Seine Zulassung zur Universität von Eriadu verdankte er in erster Linie einem Vollstipendium im College-Grav-Ball – ein Sport, in dem er als talentierter Ersatzangreifer aber letztlich unterhalb seines Potentials blieb. In seinem letzten Jahr schaffte es sein Team in die Finalrunde der sektorweiten Studentenliga, was auch ihm in den lokalen Medien einen guten Ruf einbrachte. Akademisch blieb seine Laufbahn bestenfalls durchschnittlich – Holo-Aufzeichnungen zeigen etwa, wie er in einem Live-Debattierclub mehrfach nichtmenschliche Minderheiten wie Wookies und Ewoks miteinander verwechselte. Dennoch nutzte er geschickt die Netzwerke von Sponsoren, Alumni und Familienkontakten, um sich nach Studienende in die politischen Zirkel Eriadus einzufädeln. Ein Team aus politischen Kommunikationsstrategen erkannte früh sein Potenzial: gutes Aussehen, starke Präsenz, geringe Skrupel. Hendrey wurde nicht aufgebaut, sondern regelrecht gecastet – als Projektionsfläche für konservative Wirtschaftseliten. Sein Aufstieg begann mit einer maßgeschneiderten Holo-Kampagne, die ihn als " authentische Stimme des einfachen Mannes“ inszenierte – in maßgeschneiderten Anzügen und mit Slogans, die zuvor in Fokusgruppen auf ihre emotionale Schlagkraft getestet wurden.Er selbst bezeichnet sich als "die Stimme des Volkes“ – obwohl seine gesamte Karriere durch millionenschwere Spenden aus der Rüstungs-, Sicherheits- und Bergbauindustrie, sowie des Finanzsektore finanziert wurde.
Sein Slogan „I BELIEVE IN JON HENDREY“ wurde schon während seiner Kampagnen für das Parlament Eriadu's über raffinierte virale Kampagnen, Holo-Stars und manipulierte Suchalgorithmen im Holonet sektorweit und sogar darüber hinaus bekannt. Bis heute weiß niemand so genau, was dieser Satz eigentlich bedeutet – was aber nur Kritiker zu stören scheint.
Persönlichkeit
- Charismatischer Blender:
Hendrey ist ein Meister der Bühne, ein Showman mit geschliffenem Lächeln, dramatischen Pausen und perfekt inszenierten Auftritten. Berichte über cholerische Ausraster und Wutattacken gegenüber seinem Team sind an die Öffentlichkeit gedrungen, wurden aber vehement geleugnet. - Inhaltsleer:
Sobald Diskussionen inhaltlich oder technisch werden, fällt Hendrey schnell auf. Er kompensiert fehlende Fachkenntnisse mit einer Batterie aus Catchphrases wie:
- "Die Galaxis verdient Lösungen, nicht Ausreden!“
- "Was zählt, ist Fortschritt – und ich bin Fortschritt!“
- "Ich bin nicht hier für Politik - ich bin hier für Resultate!“
- Korrupt, aber glatt:
Er versteckt seine engen Verbindungen zur Rüstungsindustrie nicht – im Gegenteil, er verkauft sie als "strategische Partnerschaften für galaktische Sicherheit“
Politische Positionen
- Falkenartig pro Militär:
Spricht sich regelmäßig für Aufrüstung, härtere Sanktionsmaßnahmen und "robuste Verteidigung“ aus. - Anti-Bürokratie:
Fordert lautstark "weniger Regeln, mehr Resultate“, ist aber bekannt dafür, komplexe Ausschussarbeit konsequent zu schwänzen. - Wirtschaftsfreundlich – für sehr bestimmte Industrien:
Unter dem Vorwand von "Freiem Markt“ lobbyiert er aggressiv für Subventionen an Unternehmen, die ihm großzügig spenden.
Sonstiges
- Catchphrases in Dauerschleife:
- "Was zählt, ist Fortschritt – und ich bin Fortschritt!“
- "Republikanische Stärke beginnt mit einem starkem Glauben!“
- "Ich bin kein Politiker. Ich bin eine Bewegung!“
- Privatleben:
Hat eine rigorose Tagesroutine, die jedoch nur selektiv diszipliniert ist. Wird regelmäßig beim Morgensport auf Mon Cala gesehen, joggend mit Trainingsanzügen aus dem Merchandise seiner eigenen Kampagnen. Begrüßt gerne Passanten mit markigen Sprüchen und einem breiten Lächeln. Gerüchten zufolge versucht er dabei gelegentlich, mit einer jungen und ebenfalls auf der Route joggenden Senatorin aus dem Verteidigungsausschuss zu flirten – bisher erfolglos. - Privatyacht:
Seine von der Regierung auf Eriadu gecharterte Nubian-Luxusjacht - übernommen von Amtsvorgänger Cassius Lazarus Dessauer - trägt inzwischen den Namen "Consensus".
Zuletzt bearbeitet: