icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
Doch und zwar den gesunden Menschenverstand!Original geschrieben von alpha7
Das sagst du. Tatsache ist aber, dass wir keine anderen Quellen haben.
Ich frage mich, warum du mich nur halb zitierst und mein Posting aus dem Zusammenhang reisst. Ich habe den Eindruck, dass du mein Posting nicht verstanden hast. Schau einfach mal in der Geschichte zurück und habe mal ein Auge auf die Iniquisition, bei der das Christentum sich wie die Axt im Walde aufgeführt hat. Kern des Christentums ist die Bibel (nicht, wie man schliesslich meinen sollte, Jesus´ Nächstenliebe) und ein Werk, das in der Lage ist, solch verheerenden Folgen nach sich zu ziehen, gehört de facto nicht in eine Diskussion um ein Kopftuch.
Und es nicht zu versuchen ist also die einzige Alternative? Dann lautet die einzig verbleibende Möglichkeit: "Gehen sie direkt ins Mittlalter, gehen sie nicht über Los und gewinnen sie auch keine neuen Erkenntnisse".
Ich kann dich beruhigen, wir werden diesen Zustand nie erreichen. Man weiß bereits, dass die Wissenschaft nie alles wissen wird.
Und was soll das beweisen? Ich habe nie gesagt, dass Wissenschaftler Atheisten sein müßen.
Kleiner Einwurf:
- "Religion ohne Wissenschaft ist blind, und Wissenschaft ohne Religion ist lahm." - Albert Einstein
- Sir Isaac Newton begann seine Arbeiten mit den Worten "Naturwissenschaftliche Foschungen zur Ehre Gottes"
Schon mal etwas über Physik und Metaphysik gehört? Dort wo das Eine endet setzt das Andere ein. Und genau dies habe ich schon in meinem vorherigen Post angerissen (übrigens der Teil, auf den du nicht eingegangen bist).
Wieso kommen immer nur Leute auf den Gedanken, dass Glauben und Wissen Gegensätze seien??
Stimmt, ich kann alle möglichen Greueltaten verüben, solange ich anschliessend zum Priester renne und die Beichte ablege, denn dann ist ja für mein Seelenheil alles nötige getan.
Die Stelle will ich sehen!!!
Die Entscheidung Himmel/Hölle wird in der Bibel von ganz anderen Sachen beeinflußt (Tod und Auferstehung Jesu), da ist diese Frage ganz unerheblich.
