Darth Calgmoth
Senatsmitglied
Nachdem ich KOTOR I mittlerweile durchgespielt und bei KOTOR II im letzten Drittel sein dürfte, könnte es 'mal Zeit sein, sich mit Unklarheiten in dem Zusammenhang zu beschäftigen:
- Dantooine: Ich lese parallel gerade die NJO und da ist Dantooine ein Planet, der nur von primitiven Eingeborenen bewohnt ist. Das sieht in KOTOR I & II, während der Klonkriege und zur Zeit der Rebellion ganz anders aus.
Sollte's da tatsächlich nur eingeborene Stämme geben, ist ein Engagement gleich welcher Seite während der Klonkriege sinnlos gewesen.
Und wenn's als Getreidelieferant benutzt wurde, hätte das impliziert, dass da - wie bereits zu Zeiten von KOTOR als es sogar Jedi-Enklaven dort gab und das Schicksal des Planeten für den Fortbestand der Republik verantwortlich war - Siedlungen und Infrastruktur gegeben.
Davon finden Mara und Anakin bei ihrem Besuch aber nichts. Auch die Vong greifen nur an, weil die Flüchtlinge von Dubrillion dahin fliehen. Strategisch scheint Dantooine, wie schon Tarkin erkannt hat, eine absolute Nullnummer zu sein.
- Sind die Rakata jene Spezies, die den Hyperantrieb erfunden hat?
- Sith: Was zum Donnerwetter macht Naga Sadows Grab auf Korriban? Der alte Sack ist auf Yavin IV allem Anschein nach verhungert, wurde aber ganz sicher nicht von irgendwelchen eigentlich toten Sith - denn das Sith-Imperium wurde ja im Rahmen des Feldzugs gegen Sadow ja vernichtet - in allen Ehren in eine nicht vorhandene Grabstätte nach Korriban überführt.
Als Grabstätte für Dunkle Lords dürfte Korriban erst in den Jahren des Jedi-Sith-Krieges (2000-1000 v. Y.), in dessen Verlauf der Planet wohl auch von Mitgliedern des Ordens besetzt wurde, wieder relevant werden.
- Tatooine: Das Debakel ist ja recht einfach umschifft worden, wenngleich mir unklar ist, welche Planeten die Republik im 40. Jahrhundert vor Yavin noch nicht bekannt waren. Der ganze Äußere Rand scheint allgemein bekannt und kartographiert zu sein
.
Ansonsten eben keine Unklarheiten, aber man könnte in dem Thread ja andere aufzählen
.
- Dantooine: Ich lese parallel gerade die NJO und da ist Dantooine ein Planet, der nur von primitiven Eingeborenen bewohnt ist. Das sieht in KOTOR I & II, während der Klonkriege und zur Zeit der Rebellion ganz anders aus.
Sollte's da tatsächlich nur eingeborene Stämme geben, ist ein Engagement gleich welcher Seite während der Klonkriege sinnlos gewesen.
Und wenn's als Getreidelieferant benutzt wurde, hätte das impliziert, dass da - wie bereits zu Zeiten von KOTOR als es sogar Jedi-Enklaven dort gab und das Schicksal des Planeten für den Fortbestand der Republik verantwortlich war - Siedlungen und Infrastruktur gegeben.
Davon finden Mara und Anakin bei ihrem Besuch aber nichts. Auch die Vong greifen nur an, weil die Flüchtlinge von Dubrillion dahin fliehen. Strategisch scheint Dantooine, wie schon Tarkin erkannt hat, eine absolute Nullnummer zu sein.
- Sind die Rakata jene Spezies, die den Hyperantrieb erfunden hat?
- Sith: Was zum Donnerwetter macht Naga Sadows Grab auf Korriban? Der alte Sack ist auf Yavin IV allem Anschein nach verhungert, wurde aber ganz sicher nicht von irgendwelchen eigentlich toten Sith - denn das Sith-Imperium wurde ja im Rahmen des Feldzugs gegen Sadow ja vernichtet - in allen Ehren in eine nicht vorhandene Grabstätte nach Korriban überführt.
Als Grabstätte für Dunkle Lords dürfte Korriban erst in den Jahren des Jedi-Sith-Krieges (2000-1000 v. Y.), in dessen Verlauf der Planet wohl auch von Mitgliedern des Ordens besetzt wurde, wieder relevant werden.
- Tatooine: Das Debakel ist ja recht einfach umschifft worden, wenngleich mir unklar ist, welche Planeten die Republik im 40. Jahrhundert vor Yavin noch nicht bekannt waren. Der ganze Äußere Rand scheint allgemein bekannt und kartographiert zu sein
Ansonsten eben keine Unklarheiten, aber man könnte in dem Thread ja andere aufzählen