Moin zusammen,
jaa, ich weiß ich muss so was können... Aber ich fühle mich momentan leicht überfordert, hab so was noch nie ernsthaft gemacht (Abitur und kjein bisschen Ahnung vom Leben
) und hab bisher auch im Netz noch keine wirkliche Hilfe gefunden.
Ich bin grad dabei meinen Lebenslauf für meine Studiumsbewerbung fertigzumachen. Nun habe ich den seit der zehnten Klasse, in der wir das in der Schule machen mussten, einfach immer provisorisch ergänzt - das führt dazu, dass er mittlerweile sehr ausführlich ist. Auf eine Seite passt er nie und nimmer mehr drauf, also entweder muss ich kürzen oder zwei Seiten nehmen.
Jetzt frag ich mich, ob das Zeug, was ich drin hab, für eine Musikhochschule überhaupt interessant ist. Da wäre zum Beispiel die 5 Zeilen sportlicher Aktivitäten, die Hobbys und diverse Leistungspreise. Im Netz hab ich auf Lebensläufen so was nie gefunden und bin jetzt leicht irritiert, ob so was da überhaupt reingehört.
Und dann frag ich mich noch - wäre es sinnvoll musikalische Dinge eher in die verschiedenen Sparten wie "schulische Aktivitäten", "außerschulische Aktivitäten", "Leistungen" zu verteilen oder einen extra Absatz dafür zu machen... mein Problem da ist, dass ich nicht weiß, ob das nicht für Durcheinander und Unübersichtlichkeit sorgt, wenn da der Schulchor zwischen Klavierwettbewerb 1 und 2 steht und so was...?
Das klingt jetzt wahrscheinlich alles furchtbar banal...
Aber ich schwanke gerade hin und her und weiß nicht wofür ich mich entscheiden soll, also wär ich für Hilfe sehr dankbar 
jaa, ich weiß ich muss so was können... Aber ich fühle mich momentan leicht überfordert, hab so was noch nie ernsthaft gemacht (Abitur und kjein bisschen Ahnung vom Leben

Ich bin grad dabei meinen Lebenslauf für meine Studiumsbewerbung fertigzumachen. Nun habe ich den seit der zehnten Klasse, in der wir das in der Schule machen mussten, einfach immer provisorisch ergänzt - das führt dazu, dass er mittlerweile sehr ausführlich ist. Auf eine Seite passt er nie und nimmer mehr drauf, also entweder muss ich kürzen oder zwei Seiten nehmen.
Jetzt frag ich mich, ob das Zeug, was ich drin hab, für eine Musikhochschule überhaupt interessant ist. Da wäre zum Beispiel die 5 Zeilen sportlicher Aktivitäten, die Hobbys und diverse Leistungspreise. Im Netz hab ich auf Lebensläufen so was nie gefunden und bin jetzt leicht irritiert, ob so was da überhaupt reingehört.
Und dann frag ich mich noch - wäre es sinnvoll musikalische Dinge eher in die verschiedenen Sparten wie "schulische Aktivitäten", "außerschulische Aktivitäten", "Leistungen" zu verteilen oder einen extra Absatz dafür zu machen... mein Problem da ist, dass ich nicht weiß, ob das nicht für Durcheinander und Unübersichtlichkeit sorgt, wenn da der Schulchor zwischen Klavierwettbewerb 1 und 2 steht und so was...?
Das klingt jetzt wahrscheinlich alles furchtbar banal...

