TIRex
Quotengrufti, Abteilungsfossil, Pogosaurus Rex des
Das will mir jetzt aber nicht so ganz in den Kopf.
Als die zusätzliche Feuertür geschlossen wurde hat er sein Schwert einfach rein gerammt um damit alle Türen weg zu schmelzen, was ja nur vom Angriff der Droidikas verhindert wurde.
Das erhitzte Material hat also sein Energie weitergegeben. (thermodynamische Logik)
Das würde auch bei Wasser so sein. Durch den "Wärme-Puffer" des verdampften Wasser würde das zwar etwas dauern aber es würde passieren.
Nebenbei bemerkt war IMO selbst die erste Aktion, das aufschneiden der normalen Tür, ohne irgendeinen Schutz ( Schild/Macht? ) schwer bis unmöglich, da geschmolzener Stahl bereits über 1200°C hat (die Star Wars Materialen sind sicher um einiges hitzebeständiger) und seine Wärmeenergie in jede Richtung abstraht.
Sonst hätte Qui-Gon ja nur ein kleines Loch in die Türen gebohrt.
Wieso sonst haben die Arbeiter in den Gießereien ihre dicken Schutzanzüge?
Als die zusätzliche Feuertür geschlossen wurde hat er sein Schwert einfach rein gerammt um damit alle Türen weg zu schmelzen, was ja nur vom Angriff der Droidikas verhindert wurde.
Das erhitzte Material hat also sein Energie weitergegeben. (thermodynamische Logik)
Das würde auch bei Wasser so sein. Durch den "Wärme-Puffer" des verdampften Wasser würde das zwar etwas dauern aber es würde passieren.
Nebenbei bemerkt war IMO selbst die erste Aktion, das aufschneiden der normalen Tür, ohne irgendeinen Schutz ( Schild/Macht? ) schwer bis unmöglich, da geschmolzener Stahl bereits über 1200°C hat (die Star Wars Materialen sind sicher um einiges hitzebeständiger) und seine Wärmeenergie in jede Richtung abstraht.
Sonst hätte Qui-Gon ja nur ein kleines Loch in die Türen gebohrt.
Wieso sonst haben die Arbeiter in den Gießereien ihre dicken Schutzanzüge?

Zuletzt bearbeitet: