Was Hollywood nicht anerkennt, das würdigt nun die British Academy of Film and Television Arts. Lucas bekommt die Britannia für sein Lebenswerk! Quelle: BBC
Ein anderer Artikel auf der Seite ist ebenfalls interessant: http://news.bbc.co.uk/hi/english/entertainment/film/newsid_1931000/1931041.stm
Wetten, daß die Akademie das nicht auf sich sitzen läßt. Wir können gespannt sein, mit wievielen Oskars Star Wars ausgezeichnet wird. Oder spätestens im Jahr darauf gibt es einen Oskar für das Lebenswerk von Georg Lucas. Was du Briten können, müssen die Hollywoodianer auch machen. Ist ja peinlich, den Propheten im eigenen Land nicht zu ehren.
Endlich !!! GL hats wirklich verdient und er hat sich bestimmt nochmehr gefreut das Carrie Fisher ihm den Stanley Kubrick Britannia Award for Excellence in Film, by the Los Angeles arm of the British Academy of Film and Television Arts (Bafta) überreichte. Ich kann mich Gary Dartnall nur anschließen: "He has contributed immensely to our industry as an innovative filmmaker, changing the way movies are made, seen and heard" Hoffentlich bekommt er noch viele Preise und nach den 6 Filmen und Indy IV auch einen für sein bemerkenswertes Lebenswerk.
Naja, das GL mal einen Preis f?r sein Lebenswerk erh?lt wurde ja auch schon langsam mal Zeit. Es haben ja auch schon viele andere Schauspieler und Prominente diesen Pries gewonnen. Ne kleine Frage, wer hat den eigentlich zuletzt bekommen?
2002 Ehrenoscar: Einen Ehren-Oscar erhielten Robert Redford und Sidney Poitier für ihr Lebenswerk !!!
GL hat doch vor ein paar Jahren bei der Oscar Verleihung den Thalberg Preis für sein Lebenswerk erhalten ...
Original geschrieben von Batou GL hat doch vor ein paar Jahren bei der Oscar Verleihung den Thalberg Preis für sein Lebenswerk erhalten ... Stimmt schon, habe mal nachgeguckt: "1993 wurde George Lucas mit dem Irving G. Thalberg Preis geehrt. Die Auszeichnung wird vom Vorstand der Oscar-Akademie für herausragende Produzentenleistungen vergeben" Quelle: http://www.kinoweb.de/film99/StarWarsIPhantomManace/film04.html
Hat George Lucas tatsächlich keinen Oscar gekriegt? So was Verrücktes! Aber daß man die ganze Oscargeschichte vergessen kann, war mir klar, als ich gehört habe, daß auch Harrison Ford noch keinen gekriegt hat, oder ist die Information falsch?
Laut dem Buch "Der Oscar" von Norbert Stresau hat GL den "Irving G. Thalberg" Memorial Award" 1991 bekommen. Dieser Preis wird übrigens nicht jedes Jahr verliehen, sondern nur unregelmäßig. Andere Preisträger bisher u.a.: 1967 Alfred Hitchcock 1970 Ingmar Bergman 1986 Steven Spielberg 1987 Billy Wilder 1994 Clint Eastwood Und es stimmt: Harrison Ford hat bisher auch keinen regulären Oscar bekommen, das einzige war eine Nominierung als bester Hauptdarsteller für "Der einzige Zeuge".
Ich finde GL sollte auch für StarvWars als sein Lebenswerk einen Oscar bekommen aber erst nach Episode 3 den dann ist die Saga komplett. Und ich bin mal sehr gespannt wieviel Oscars AOTC nächstes Jahr bekommt! Aber bei den Oscars braucht man ja nicht mehr reden ich schätze die Brittannia waren nicht so voreingenommen wie die Oscar-Jury oder ?
Der ganze Oscarkram ist eine Farce. Auch Steven Spielberg mußte ja ewig warten, ist doch alles abgesprochen.
@plx-2m: Manchmal denke ich mir das auch schon. So was bei den Oscars immer geboten wird trotzdem sehe ich sie mir gerne an ich hoffe halt trotzdem immer auf Oscars für meine Lieblingsfilme...