Ryld
Dienstbote
Hi Leute inspiriert durch einige Beiträge hier im Forum Machte ich mich vor einer vor auf den Weg zu OBI um das Projekt "Mein Lichtschwert" zu starten.
Ich Kaufte einige teile wobei es zu Vorteil war das ich wusste, das ich eine reduzierte Muffe brauchte. So ging ich gleich in die Sanitär abteilung.
Und ich staunte nicht schlecht dort fande ich alle was ich für ein Lichtschwert brauchte.
Lange warich von meinem vorhaben etwas eingeschüchtert. Habe ich mir das doch schwerer vorgestellt als es war.
Die Teile für das Lichtschwert kosteten mich ca. 15 ?
Leider musste ich zu den Teilen auf Bild1 noch Patex Kleber und Farben kaufen somit.
war ich am ende knap 28 ? los.
Ich machte mich gleich ans Werk und Grundierte alles mit Silber-autolack.
Nach dem es getrocknet war. fügte ich alle teile mit Patex zusammen. Bild 2
Dann begann der Lustige teil das Malen
Ich nahm mir die Farben von Revell (obwohl ich jetzt eher die Farben von Games Workshop emphehle) und malte mein LS nach wunsch an. ein aktiwirungsknopf angeklebt und das LS war fast fertig.
Jetzt überlg ich noch was ich noch veränder kann damit es noch besser aussieht.
Naja mein nächstes LS kostet weniger da ich kleber und farben schon Habe
Auf Bild 3 seht ihr mein soweit fertiges Lichtschwert
Also mein Tip an alle die ein LS bauen wollen sucht euer Bauhaus auf welches eine großzügige Sanitärabteilung hat und schaut euch die Röhre, Muffen, Reduzierte Muffen, usw. an und überlegt wie die Teile zusammen aussehen werden. Ihr wisst wie ein LS aussieht daher dürfte es kein proplem für euch sein sein. Und ganz wichtig ist: Fangt einfach an !!!!
Ich Kaufte einige teile wobei es zu Vorteil war das ich wusste, das ich eine reduzierte Muffe brauchte. So ging ich gleich in die Sanitär abteilung.
Und ich staunte nicht schlecht dort fande ich alle was ich für ein Lichtschwert brauchte.
Lange warich von meinem vorhaben etwas eingeschüchtert. Habe ich mir das doch schwerer vorgestellt als es war.

Die Teile für das Lichtschwert kosteten mich ca. 15 ?
Leider musste ich zu den Teilen auf Bild1 noch Patex Kleber und Farben kaufen somit.
war ich am ende knap 28 ? los.
Ich machte mich gleich ans Werk und Grundierte alles mit Silber-autolack.
Nach dem es getrocknet war. fügte ich alle teile mit Patex zusammen. Bild 2
Dann begann der Lustige teil das Malen

Ich nahm mir die Farben von Revell (obwohl ich jetzt eher die Farben von Games Workshop emphehle) und malte mein LS nach wunsch an. ein aktiwirungsknopf angeklebt und das LS war fast fertig.
Jetzt überlg ich noch was ich noch veränder kann damit es noch besser aussieht.
Naja mein nächstes LS kostet weniger da ich kleber und farben schon Habe

Auf Bild 3 seht ihr mein soweit fertiges Lichtschwert
Also mein Tip an alle die ein LS bauen wollen sucht euer Bauhaus auf welches eine großzügige Sanitärabteilung hat und schaut euch die Röhre, Muffen, Reduzierte Muffen, usw. an und überlegt wie die Teile zusammen aussehen werden. Ihr wisst wie ein LS aussieht daher dürfte es kein proplem für euch sein sein. Und ganz wichtig ist: Fangt einfach an !!!!
