Light Saber
junger Botschafter
@Heuli
Das mit pMV stimmt nicht ganz.
Man muss nicht bis zum Muskelversagen trainieren.
Der Muskel wächst weil er Belastungsreize bekommt und nicht weil er beim MV "zerstört" wurde, zudem erhöht sich bei manchen durch diese Methode die Regenerationszeit. Das trainieren bis zum MV ist eine klassische Methode einen Reiz zu setzten, doch bei weitem nicht die einzige.
Muskelversagen ist auch nicht immer sinnvoll, ich zB trainiere nach dem Prinzip der russischen Komplexsätze.
Würde ich da jedes mal zum MV kommen wäre ich gar nicht in der Lage die gewünschte Kraftsteigerung zu bewältigen.
Nur als bsp.
Wenn einen Standart 3er Split machst und du machst als 1. Brustübung LH-Bankdrücken:
1. Satz 80 KG 12 WDH
2. Satz 100 KG 8 WDH
3. Satz 110 KH 6 WDH
Und du kommst beim letzten Satz zum MV bist du nicht mehr in der Lage dich bei der zeiten Druckübung zu steigern, in meinem Beispiel jetzt Schrägbankdrücken.
Also ich bin kein großer Fan vom MV, es gibt wesentlich härtere Methoden und effektivere sowieso
Das mit pMV stimmt nicht ganz.
Man muss nicht bis zum Muskelversagen trainieren.
Der Muskel wächst weil er Belastungsreize bekommt und nicht weil er beim MV "zerstört" wurde, zudem erhöht sich bei manchen durch diese Methode die Regenerationszeit. Das trainieren bis zum MV ist eine klassische Methode einen Reiz zu setzten, doch bei weitem nicht die einzige.
Muskelversagen ist auch nicht immer sinnvoll, ich zB trainiere nach dem Prinzip der russischen Komplexsätze.
Würde ich da jedes mal zum MV kommen wäre ich gar nicht in der Lage die gewünschte Kraftsteigerung zu bewältigen.
Nur als bsp.
Wenn einen Standart 3er Split machst und du machst als 1. Brustübung LH-Bankdrücken:
1. Satz 80 KG 12 WDH
2. Satz 100 KG 8 WDH
3. Satz 110 KH 6 WDH
Und du kommst beim letzten Satz zum MV bist du nicht mehr in der Lage dich bei der zeiten Druckübung zu steigern, in meinem Beispiel jetzt Schrägbankdrücken.
Also ich bin kein großer Fan vom MV, es gibt wesentlich härtere Methoden und effektivere sowieso
