Ich denke des geht hier um die Bundestrainerfrage und nicht um die Torhüter.
(Da ist die Sachlage eh eindeutig, nämlich das nichts mehr klar ist: Kahn ist bei weitem nicht mehr der mit Abstand beste Torwart. Lehman hat auf-/ bzw. ihn eingeholt. Das lässt sich nicht abstreiten. Wer wen aber für besser hält, ist wohl eher Geschmacksache).
Bei der Fragestellung bzw. Kritik am Bundestrainer kann ich echt nur den Kopf schütteln. Die Verantwortlichen beim DFB haben gewusst, dass er (Klinsi) in Amerika wohnt und lebt, und sich aufzuregen, weil er bei einem Workshop, bei dem aber der Manager (Bierhoff) und der Trainer (Löw) dabei sind, ist absoluter schwachsinn, und ist überhaupt erst diskussionswürdig geworden wegen dem Debakel gegen Italien (anm. d. Red.: Und Bayern muss es den gleichtun oh man

). Aber was solls, eine Schlappe kann ja mal passieren, lieber jetzt wie in 3 Monaten. Man vergisst auch, dass man unter Klinsmann endlich wieder Tore schiesst. Man hat zwar z. T. au einige Kisten bekommen, aber man gewinnt halt au mal 4:3, was mich persönlich mehr freut wie unter Vogts oder Ribbeck en 0:0 oder 1:0. Unter Völler meine ich waren wir au nicht gerade überaregende Torschützen.
Naja, was ich damit eigentl. sagen will, ist dass das ganze wieder viel Lärm um nichts ist, man die Tatsachen vorher geewusst hat, und Pessimisten Land Deutschland nach einer Niederlage gleich schon wieder hohl dreht, allen voran Franz "Ich-bin-der-selbst-ernannte-Kaiser" Beckenbauer. Mein Gott, was interressiert mich was für einen Groll er gegen Klinsmann hegt. Der ist "Sportfunkstionär" (was auch immer das heißen mag), aber im Prinzip hat er Klinsmann gar nichts zu sagen.
So, also "Go Klinsi" und Deutschland wird Weltmeister


!