Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das könnten mindestens zwei Gruppen sein:
Entweder die... hem... 'geläuterten' Imperialen nach der Hand of Thrawn, oder die Leute, die dem 'Imperator' während der ersten Teilreihe der YJK nachlaufen...
Oder aber die Anhänger von diesem Firrerreo im Kristallstern...
@ Chupacabra 2: "Der Kristallstern" ist ein (absolut grauenhaftes) Buch von Vonda McIntyre und da kommt ein recht seltsames Sternensystem drin vor. Diesen Roman braucht man sich aber nicht wirklich anzutun
Die nennen sich aber das zweite Imperium. Und die aus "Der Kristallstern" heißen "Wiedergeborenes Imperium" und werden von Lord Hethrir angeführt. Diese Neo-Imps sind wahrscheinlich wieder was anderes... reichlich verwirrend ist das manchmal mit dem EU
Hmm... das Imperium bis etwa 'Rebellion der Verlorenen', dann das Neue Imperium (YJK 1-6), das Wiedergeborene Imperium (tCS), das 'geläuterte' Imperium nach der HoT.
Jo, dieses "Überbleibsel" nach HoT habe ich nicht mitgezählt. Mal sehen, ob die in der NJO überhaupt nochmal vorkommen bzw. eine tragende Rolle spielen - denn was ist SW schon ohne Imperium
Nee, laß mal. Ich bin zur Zeit bei "Han Solos Abenteuer" (das ist ein Ziegelstein von einem Buch, da kann man ja jemanden mit erschlagen ) und dann kommt erst einmal die Jedi-Padawan-Reihe. Bin also erstmal versorgt
Han Solos Abenteuer lohnen sich aber auch. Wenn es nach mir ging, würde das Buch drei mal so dick sein. Hab es schon mehrmals gelesen und ich finde, es ist eines der besten Bücher!
Ja, stimmt. Trifft aber auf das Buch von Brian Daley auch zu *g* Bis jetzt gefällt es mir (bin erst auf Seite 163 der ersten Geschichte), aber es ist imho nicht ganz so gut wie die Romane von A. C. Crispin.