SWPolonius
Grumpy old comic book guy
Es ist ja schon seit ein paar Monaten angekündigt: neben der laufenden monatliche Serie, die wärend der Prequels spielt (und ab nächstem Monat "SW Republic" heißen wird) bringt Dark Horse jetzt auch eine neue monatliche Serie unter dem Titel "SW Empire". Wie der Name schon sagt, spielt sie wärend der OT, oder wie Dark Horse es formuliert, "during the time when the Empire controlled the Galaxy!".
Vor mir liegt jetzt die erste Ausgabe ("Betrayal 1 of 4"). Und wenn diese Serie nicht wieder mehrere Leute dazu bringt, ins Comic-EU einzusteigen, verspeise ich einen Besen .
Die Story dürfte, wenn man nur von dieser Einleitung ausgeht (denn nichts anderes ist das erste Heft) absolut genial werden. Ein paar Grand Moffs wollen, zum Wohle des Imperiums *g*, die Sith besiegen und abschaffen. Deshalb planen sie, als Darth Vader von Palpatine auf eine Mission außerhalb von Coruscant geschickt wird, Vader und den imperator getrennt voneinander zu überwältigen. Aber einige innerhalb dieser Verschwörung spielen falsch...
Ein Großteil dieses Heftes handelt aus der Sicht von Darth Vader. Besonders markant: zwei Seiten mit Rückblenden zu den Filmen TPM und AotC, allerdings mit Szenen, die es in den Filmen gar nicht gab. Vaders Erinnerungen beschreiben zuerst ein Gespräch zwischen ihm als kleiner Junge und Qui-Gon (klein Ani: "Obi-Wan doesn't think i should be a Jedi, does he?") und später erinnert er sich an ein Gespräch mit Padmé auf Tatooine, kurz nach dem Tod seiner Mutter (Anakin: "I will never fail you, Padmé"). Seine eigene Vergangenheit läßt Vader also nicht los.
Außerdem gibt dieser Comic endlich ein eindeutiges Statement, welches vor allem Aaron besonders schätzen dürfte: die Stormtrooper SIND Klone!!! Wie ein imperialer Offizier an Darth Vader über eine neue Abteilung von Stormtroopern meldet: "Ah -- as usual, Sir, they're identical in every detail."
Was gibt's noch zu sagen? Ach ja: der Zeichnstil. Etwas grob, aber das paßt haargenau zur Situation, in welcher dieser Comic angesetzt ist. Ich meine, die Atmosphäre eines unterdrückenden Imperiums kommt in den Zeichnungen sehr gut rüber.
Ich freue mich jedenfalls schon auf nächsten Monat, wenn die Story weitergeht.
P.S.: "Jango Fett: Open Seasons 4 of 4" ist jetzt auch endlich erschienen. Ergibt einen guten Abschluß der Geschichte, und zeigt Jango nochmal wunderbar in Action (selbst Dooku ist vor seinen Überraschungen nicht sicher *g*). Im Gegensatz zu "Empire" steht bei Open Seasons ein dt. Erscheinen in allernächster Zeit ja schon fest. Freut euch drauf!
Vor mir liegt jetzt die erste Ausgabe ("Betrayal 1 of 4"). Und wenn diese Serie nicht wieder mehrere Leute dazu bringt, ins Comic-EU einzusteigen, verspeise ich einen Besen .

Die Story dürfte, wenn man nur von dieser Einleitung ausgeht (denn nichts anderes ist das erste Heft) absolut genial werden. Ein paar Grand Moffs wollen, zum Wohle des Imperiums *g*, die Sith besiegen und abschaffen. Deshalb planen sie, als Darth Vader von Palpatine auf eine Mission außerhalb von Coruscant geschickt wird, Vader und den imperator getrennt voneinander zu überwältigen. Aber einige innerhalb dieser Verschwörung spielen falsch...
Ein Großteil dieses Heftes handelt aus der Sicht von Darth Vader. Besonders markant: zwei Seiten mit Rückblenden zu den Filmen TPM und AotC, allerdings mit Szenen, die es in den Filmen gar nicht gab. Vaders Erinnerungen beschreiben zuerst ein Gespräch zwischen ihm als kleiner Junge und Qui-Gon (klein Ani: "Obi-Wan doesn't think i should be a Jedi, does he?") und später erinnert er sich an ein Gespräch mit Padmé auf Tatooine, kurz nach dem Tod seiner Mutter (Anakin: "I will never fail you, Padmé"). Seine eigene Vergangenheit läßt Vader also nicht los.
Außerdem gibt dieser Comic endlich ein eindeutiges Statement, welches vor allem Aaron besonders schätzen dürfte: die Stormtrooper SIND Klone!!! Wie ein imperialer Offizier an Darth Vader über eine neue Abteilung von Stormtroopern meldet: "Ah -- as usual, Sir, they're identical in every detail."
Was gibt's noch zu sagen? Ach ja: der Zeichnstil. Etwas grob, aber das paßt haargenau zur Situation, in welcher dieser Comic angesetzt ist. Ich meine, die Atmosphäre eines unterdrückenden Imperiums kommt in den Zeichnungen sehr gut rüber.
Ich freue mich jedenfalls schon auf nächsten Monat, wenn die Story weitergeht.

P.S.: "Jango Fett: Open Seasons 4 of 4" ist jetzt auch endlich erschienen. Ergibt einen guten Abschluß der Geschichte, und zeigt Jango nochmal wunderbar in Action (selbst Dooku ist vor seinen Überraschungen nicht sicher *g*). Im Gegensatz zu "Empire" steht bei Open Seasons ein dt. Erscheinen in allernächster Zeit ja schon fest. Freut euch drauf!