Lando
Langstreckenläufer
Der hohe Waffenbesitz in den USA ist ja jetzt schon erschreckend,
aber ein neues Gesetz setzt dem die Krone auf.
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m2/kultur/artikel/804/61743/
aber ein neues Gesetz setzt dem die Krone auf.

Florida
Lizenz zum Töten
In Florida darf man jetzt per Gesetz erst schießen und dann fragen. Egal ob im Straßenverkehr, Lokal oder Supermarkt - ab sofort kann jede Streitigkeit straffrei mit Waffengewalt beendet werden, solange man sich durch das Verhalten seines Gegenübers in seiner Unversehrtheit bedroht fühlt.
(Von Andrian Kreye)
Am Samstag ist in Florida ein neues Gesetz in Kraft getreten, welches das absolute Recht auf Selbstverteidigung vom Eigenheim auf die gesamte Öffentlichkeit ausdehnt. Das bedeutet, dass jeder Bürger des so genannten Sonnenscheinstaates - egal ob im Straßenverkehr, Lokal oder Supermarkt - ab sofort jede Streitigkeit straffrei mit Waffengewalt beenden darf, solange er sich durch das Verhalten seines Gegenübers in seiner Unversehrtheit bedroht fühlt.
Was das bedeuten kann, illustrierte die Tageszeitung Christian Science Monitor mit einem Fall aus Boca Raton, bei dem ein Hausbesitzer einen 16-Jährigen erschoss, der ihm einen Klingelstreich spielte.
Weil der Hausbesitzer aussagte, er habe den Knaben für einen Räuber gehalten, kam er mit einer Verurteilung wegen Totschlags und einem Jahr Wochenendarrest davon. Die nun in Kraft getretene Senate Bill 436 würde ihm Straffreiheit wegen Notwehr zusichern.
Der Bruder des Präsidenten und amtierende Gouverneur von Florida Jeb Bush hatte das Gesetz im April ratifiziert. Der Aufruhr im Land ist immer noch groß. Sämtliche Medien berichteten im Brustton der Empörung, Florida habe Wildwestmethoden legalisiert.
Wer jemals den amerikanischen Süden bereist hat, der weiß auch, dass sich hinter der gastfreundlichen Herzlichkeit eine impulsive Streitlust verbirgt, durch die banale Ehrverletzungen innerhalb von Sekunden zur bedrohlichen Konfrontation eskalieren können.
Es sind nicht nur die Waffengegner, die gegen das neue Recht auf tödliche Selbstverteidigung protestieren. Die Polizeichefs aus Miami, Palm Bay, St. Petersburg und der Sheriff des Landkreises Broward haben vergeblich versucht, das Gesetz zu verhindern.
Polizeichef Chuck Harmon aus St. Petersburg sagte in einem Interview: "Wenn Sie in einer Bar getrunken haben, fühlen Sie sich vielleicht bedroht - aber können Sie das auch richtig einschätzen? Ich glaube einfach, die Bürger könnten so ein Gesetz fehlinterpretieren."...
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m2/kultur/artikel/804/61743/