Also zu Helska:
Hier wird hauptächlich ein Effekt benutzt

ie Verdampfungskälte!
Also um das genauer zu erklären müssen mer ein bissl in die Physik

: Wie hoffentlich viele wissen ist die Formel für Wärmeenergie: Q= m * delta T* c(spezifiesche Wärmekapazität)
Wasser hat eine sehr hohe speziefische Wärmekapazität und Eis auch nicht gerade eine niedrige. Bei der Umwandlung des Aggregatszustandes(fest,flüssig und gasförmig) braucht man viel Energie bzw. es wird viel Energie frei(frei bei gasförmig zu fest oder flüssig und bei flüssig zu fest) und umso mehr desto größer c ist. Überall geht Wasser in Dampf über nur halt sehr ,sehr langsam, wenn man nun diesen Vorgang beschleunigt in dem man das Wasser erhitzt saugt es auch noch Energie aus der Nähe um noch schneller zu verdampfen( wenn es zu sehr abkühlt nicht mehr). Im Falle des Eises auf Helska nutzt das bestrahlte Eis nachdem es wärmer wird die Energie der Strahlung um sich zu verflüssigen, dabei kühlt der Planert noch nicht ab, ABER sobald das Wasser(die Flüssigkeit) verdampft, was es nur an bestrahlten Stellen macht, saugt dieses um noch mehr zu verdampfen Energie aus der Umgebung, dh der Planet wird kälter und die Luft ist voll Wasserdampf. Der Planet wird immer kälter, und in der Atmosphäre ist immer mehr heißer Wasserdampfsobald dann die Energie abgezogen wird(nachdem es auf dem absoluten Nullpunkt war) wärmt die Atmosphäre die
Oberfläche und der Planet wird wärmer. Warum der nun auseinander fliegt kann ich nur mutmaßen, wahrscheinlich war es Planetweit und in so großer Menge das die Energie den Planeten auseinandergerissen hat...
Beispiel: Wasser kühlt auf unserer Haut genau deswegen normalerweise müsste es schnell unsere Körpertemperatur annehmen(tut es auch, wenn wir nicht grad in einem großen Becken sind).
So war doch gar net so schwer nur nen bissl Physik
