<center> <img src="http://images-eu.amazon.com/images/P/0345428668.01.LZZZZZZZ.jpg"> </center>
Beginnen wir, wie immer, mit dem Cover: Das Design und das Bild sind nicht schlecht, nur stören mich zwei Dinge:
1. Wo ist der Serientitel?
2. Wer soll das da sein auf dem Bild? Wedge nicht, denn der fliegt überhaupt nur einmal im Buch in einem X-Flügler, und da nicht mit anderen zusammen...
In der Timeline sind keine Fehler, hat sich auch nichts wesentliches geändert... nur frage ich mich, wie die dort all die neuen Romane zwischen AOTC und ep3 unterbringen wollen (und den neuen TPM-AOTC-Brückenroman; nein, ich war natürlich nicht begeistert, davon zu hören...
Die DP (Dramatis Personae) sind natürlich drin, wie üblich (zumindest seit VP; hatte noch jemand anders das Gefühl, dass Luceno und die anderen Nachfolgenden sich das von Stackpole abgeschaut haben
?), nur sind sie diesmal unterteilt in Fraktionen (Jedi, Militär der Neuen Republik, Yuuzhan Vong, Zivilisten). Keine Angst, ich will mich nicht beschweren. Warum ich?s trotzdem erzähle? Weil es für die NJO ein Novum ist (kein SW-Buch hat überhaupt DP außer XW, BFC und eben NJO ab VP)...
Ok, genug mit meinem Gedächtnis angegeben
...
Die philosophische Diskussion der beiden Piloten am Anfang fand ich ganz nett, bildete auch einen guten Einstieg. Es ging gut weiter: Farmboy fliegt wieder, Mara ist bei ihm, Corran (der sonst in dem Buch leider etwas vernachlässigt wurde) auch, und Lando hat zum ersten Mal seit VP wieder eine richtige Rolle (und er verhält sich wieder wie Lando!)...
Und wo wir schon bei Philosophie sind: Lukes und Landos Worte im ersten Kapitel ließen mich etwas nachdenken... Die YV behaupten, die NR würde Blasphemie betreiben, weil sie toten Gegenständen ?Leben? einhauchten... doch ist es eigentlich nicht genau anders herum? Die Yuuzhan Vong züchten Lebewesen, spielen gewissermaßen also Gott, und dann ordnen sie diese noch ihrem ultimativem Willen unter...
Genug davon. Nach SbS ließen sich Stimmen hören (gell, Batou?), die YV würden nur noch als Kanonenfutter gebraucht und hätten ihre Fremdartigkeit, ihre Stärken, eingebüßt. Ich war damals schon nicht dieser Meinung, und nach RD bin ich es weniger denn je (brauch ich ja nicht auszuführen, wer RD gelesen hat, kann?s nachvollziehen, wer nicht, versteht den Ausgangspunkt schon nicht
). Was natürlich in SbS nicht so aufkam, war die Handlung erzählt aus Sichtweise der Vong... ich denke, wer deswegen enttäuscht war, dem wird RD gleich noch viel besser gefallen; fast jedes zweite Kapitel stößt man auf die YV.
Die Vong... interessant zu wissen, dass nicht alle YV in die GFFA kommen wollten... und die Einführung von Tsavong Lahs Vater war auch brillant, so erfuhren wir nicht nur etwas über die Familienbeziehungen und Ausbildung der YV, sondern wir erhalten auch noch einen taktischen Gegenpol zu bel Iblis und Wedge (der in RD definitiv unter Beweis gestellt hat, dass er ein hervorragender General ist!).
Ein bisschen Schade find ich?s schon, dass Keyes genialer ?Einfall? (es war natürlich nicht sein eigener, obwohl ich es ihm zutrauen würde) mit den ?Beschämten? nicht weiter geführt wurde... natürlich passte das nicht so recht in die geplante Storyline für SbS, DJ und RD, doch fürchte ich, dass die Shamed Ones frühestens in Destiny?s Way eine Chance bekommen könnten... naja, wenigstens erwähnt hat Allston sie mal.
Es gab zwei NJO-Charaktere von anderen Autoren, die in den letzten Büchern etwas vernachlässigt wurden, die Allston wieder etwas hervorgebracht hat. Zwar stehen beide nicht gerade im Rampenlicht, aber, sagen wir, sie sind wenigstens nahe genug dran, dass man sieht, dass sie da sind: Danni Quee und Nen Yim.
Hab ich sonst noch was zu sagen? Ah, ja, die üblichen ?Kleinigkeiten?.
Sharr Latt erinnerte irgendwie etwas an Ton Phanan, so von seiner Art her, und die Sache mit dem Verräter-durch-Gehirnmanipulation kennen wir doch auch irgendwo her. Das ganze ist aber nicht so gravierend, wie ich?s jetzt darstelle, und fällt kaum auf.
Die Starlancer-Sache... ich frage mich, ob das nicht doch eine Atrappe ist, oder zumindest ein Ablenkungsmanöver. Denn wenn das wirklich so stimmt, dass die Republik da künstliche Lambents davormachen wollte, um die Weltenschiffe anzugreifen... warum geben sie diese Information dann an Tam, wenn sie doch wissen, dass er ein Verräter ist?
Es wurde schon spekuliert, ob Mon Mothma denn nun noch lebe, weil ja gleich zu Anfang schon ein Schiff mit ihrem Namen aufkreuzt. Ich sage: nein!, und kann es beweisen: Seite 201, amerikanische Paperback-Ausgabe: ?She spoke [...] in the same way, as the late and former Chief of State Mon Mothma [...]?
Interessante Ironie, dass es gerade Borleias ist, dass Wedge zuerst angreift und dann befestigt... ich frage mich, ob Allston das entschieden hat, oder das NJO-Komitee...
Flüster. Ich glaube, es gibt kein Buch in der GFFA, in dem so viel getuschelt wurde wie in RD...
Kyp sagt (auf S. 238
), dass er der stärkste Jedi in der Galaxis sei, eingeschlossen Luke Skywalker. Auf seiner HP schreibt Allston (nach entrüsteten E-Mails der Fans), dass er selbst dem nicht zustimmen würde, aber dass Kyp das eben glaubt...
Und abschließend noch: Ich finde es etwas unwahrscheinlich, dass die Lusankya ? immerhin das größte Schiff der Flotte! ? so ganz ohne Begleitung ins System geflogen kommt (der Falke sei da mal ausgeschlossen)...
Halt, und ganz abschließend noch: RD hat Film-Atmosphäre. Jede Menge. Das merkt man an jeder Stelle, bei den Raumschlachten, bei den Dialogen, sogar ein wenig bei der Story. Kauft das Buch
...
Ok, Jaina, jetzt kannst du mich löchern
...
Beginnen wir, wie immer, mit dem Cover: Das Design und das Bild sind nicht schlecht, nur stören mich zwei Dinge:
1. Wo ist der Serientitel?
2. Wer soll das da sein auf dem Bild? Wedge nicht, denn der fliegt überhaupt nur einmal im Buch in einem X-Flügler, und da nicht mit anderen zusammen...
In der Timeline sind keine Fehler, hat sich auch nichts wesentliches geändert... nur frage ich mich, wie die dort all die neuen Romane zwischen AOTC und ep3 unterbringen wollen (und den neuen TPM-AOTC-Brückenroman; nein, ich war natürlich nicht begeistert, davon zu hören...
Die DP (Dramatis Personae) sind natürlich drin, wie üblich (zumindest seit VP; hatte noch jemand anders das Gefühl, dass Luceno und die anderen Nachfolgenden sich das von Stackpole abgeschaut haben

Ok, genug mit meinem Gedächtnis angegeben
Die philosophische Diskussion der beiden Piloten am Anfang fand ich ganz nett, bildete auch einen guten Einstieg. Es ging gut weiter: Farmboy fliegt wieder, Mara ist bei ihm, Corran (der sonst in dem Buch leider etwas vernachlässigt wurde) auch, und Lando hat zum ersten Mal seit VP wieder eine richtige Rolle (und er verhält sich wieder wie Lando!)...
Und wo wir schon bei Philosophie sind: Lukes und Landos Worte im ersten Kapitel ließen mich etwas nachdenken... Die YV behaupten, die NR würde Blasphemie betreiben, weil sie toten Gegenständen ?Leben? einhauchten... doch ist es eigentlich nicht genau anders herum? Die Yuuzhan Vong züchten Lebewesen, spielen gewissermaßen also Gott, und dann ordnen sie diese noch ihrem ultimativem Willen unter...
Genug davon. Nach SbS ließen sich Stimmen hören (gell, Batou?), die YV würden nur noch als Kanonenfutter gebraucht und hätten ihre Fremdartigkeit, ihre Stärken, eingebüßt. Ich war damals schon nicht dieser Meinung, und nach RD bin ich es weniger denn je (brauch ich ja nicht auszuführen, wer RD gelesen hat, kann?s nachvollziehen, wer nicht, versteht den Ausgangspunkt schon nicht

Die Vong... interessant zu wissen, dass nicht alle YV in die GFFA kommen wollten... und die Einführung von Tsavong Lahs Vater war auch brillant, so erfuhren wir nicht nur etwas über die Familienbeziehungen und Ausbildung der YV, sondern wir erhalten auch noch einen taktischen Gegenpol zu bel Iblis und Wedge (der in RD definitiv unter Beweis gestellt hat, dass er ein hervorragender General ist!).
Ein bisschen Schade find ich?s schon, dass Keyes genialer ?Einfall? (es war natürlich nicht sein eigener, obwohl ich es ihm zutrauen würde) mit den ?Beschämten? nicht weiter geführt wurde... natürlich passte das nicht so recht in die geplante Storyline für SbS, DJ und RD, doch fürchte ich, dass die Shamed Ones frühestens in Destiny?s Way eine Chance bekommen könnten... naja, wenigstens erwähnt hat Allston sie mal.
Es gab zwei NJO-Charaktere von anderen Autoren, die in den letzten Büchern etwas vernachlässigt wurden, die Allston wieder etwas hervorgebracht hat. Zwar stehen beide nicht gerade im Rampenlicht, aber, sagen wir, sie sind wenigstens nahe genug dran, dass man sieht, dass sie da sind: Danni Quee und Nen Yim.
Hab ich sonst noch was zu sagen? Ah, ja, die üblichen ?Kleinigkeiten?.
Sharr Latt erinnerte irgendwie etwas an Ton Phanan, so von seiner Art her, und die Sache mit dem Verräter-durch-Gehirnmanipulation kennen wir doch auch irgendwo her. Das ganze ist aber nicht so gravierend, wie ich?s jetzt darstelle, und fällt kaum auf.
Die Starlancer-Sache... ich frage mich, ob das nicht doch eine Atrappe ist, oder zumindest ein Ablenkungsmanöver. Denn wenn das wirklich so stimmt, dass die Republik da künstliche Lambents davormachen wollte, um die Weltenschiffe anzugreifen... warum geben sie diese Information dann an Tam, wenn sie doch wissen, dass er ein Verräter ist?
Es wurde schon spekuliert, ob Mon Mothma denn nun noch lebe, weil ja gleich zu Anfang schon ein Schiff mit ihrem Namen aufkreuzt. Ich sage: nein!, und kann es beweisen: Seite 201, amerikanische Paperback-Ausgabe: ?She spoke [...] in the same way, as the late and former Chief of State Mon Mothma [...]?
Interessante Ironie, dass es gerade Borleias ist, dass Wedge zuerst angreift und dann befestigt... ich frage mich, ob Allston das entschieden hat, oder das NJO-Komitee...
Flüster. Ich glaube, es gibt kein Buch in der GFFA, in dem so viel getuschelt wurde wie in RD...
Kyp sagt (auf S. 238

Und abschließend noch: Ich finde es etwas unwahrscheinlich, dass die Lusankya ? immerhin das größte Schiff der Flotte! ? so ganz ohne Begleitung ins System geflogen kommt (der Falke sei da mal ausgeschlossen)...
Halt, und ganz abschließend noch: RD hat Film-Atmosphäre. Jede Menge. Das merkt man an jeder Stelle, bei den Raumschlachten, bei den Dialogen, sogar ein wenig bei der Story. Kauft das Buch

Ok, Jaina, jetzt kannst du mich löchern
