Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, mir ist das Ganze neu. Und eigentlich halte ich davon auch nicht so sehr viel. Ich denke, daß es bei einem Gerücht bleibt (wie alt ist dieses Gerücht eigentlich schon, wo haben die das ausgegraben?) . Mir ist das ein bißchen zu sehr an den Haaren herbeigezogen
wie alt... *überleg* bin mir nicht ganz sicher...
möglich das es schon ca. 1995 in der starwars.ger Gruppe im Fidonet geschrieben wurde... oder zur Zeit der SWSE 1997 in der de.rec.sf.starwars Newsgroup.
Da stand jedenfall noch eine Menge mehr Müll drin...
hehe... habs da erst gelesen, ist aber doch schon älter folgendes ist aus einer SW Namens FAQ...
______________________
The SW Names FAQ, Version 2.0
Copyright (C) Julie Lim, May 1994
[...]
Obi-Wan:
One theory is that Kenobi was a clone line's template, so
that "Obi-Wan" derives from the designation "OB-1." Alternately, other Warsies think the "OB" part stands for "Old Ben." While Obi-Wan may be an expanded transliteration like "Artoo-Detoo" for "R2-D2," no LFL-licensed sources have used the "OB-1" form.
_____________________
Also ist das ganze schon sehr alt
Ich denke mal die Ist mit der Thrawn Trilogie entstanden also Anfang der 90er...
Dieses Gerücht gibt es wirklich schon sehr lange und bevor man näheres über die Klonkriege und Klone wusste fand ich den Gedanken eigentlich ziemlich originell. Nicht, dass gleich der Imperator auch noch im Bunde sein musste, aber die Bedeutung des Namens. Da hätte man sicher was draus machen können. Mit Episode II jedoch dürfte sich dieses Gerücht entgültig zerschlagen haben. Es sei denn, die Kaminoaner haben den echten Obi-Wan gleich dabehalten, als er sie gefunden hat.
hey, so wie Lama Su auf ihn reagiert wuerd mich das gar nicht wundern So einen zum Spass haben da behalten, nen zweiten wieder los schicken, nen dritten zum experimentieren....