Jedi-Master
Keeper of the peace
Dooku hat sich für sein Alter aber noch ziemlich schnell bewegen können.
Es reicht ein Kampfflummi in der Star Wars Trilogie.
Es reicht ein Kampfflummi in der Star Wars Trilogie.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
und trotzdem is er der beste, wage ich mal zugehauptenOriginal geschrieben von Yaddle
Und "A New Hope" ist mit Abstand der unperfekteste.![]()
komisch, da gehen die meinungen wohl echt auseinander.Original geschrieben von Yaddle
Eben dieses wollte ich damit auch ausdrücken, finde den am langweiligsten von allen.
Was uns das sagt? 1977 ist nicht 1999. Da liegen Welten dazwischen. Veränderung heißt Leben und mit Kontinuität meinst Du Stillstand.Druid schrieb:Genau das wollte ich hören. Und es hat auch nur ein paar Sekunden für die Antwort gebraucht
Was sagt uns das? GL sind die Effekte lieber als die Kontinuität.
Genau deshalb regen sich so viele auf, daß die PT und die OT nicht zusammen passen...
Nee, Lucas hat sich früher auf der Nase rum tanzen lassen von Produzenten, die eine Menge Dinge anders wollten als er. Das muss er heute nicht mehr. Heute dreht er so wie er's will. Lucas sagt selbst "Das ist eine Freiheit, die ich mir und meinen Mitatbeitern erkauft habe".Genau das ist der Unterschied. Bei der OT hat er verfilmt, was er selber cool fand, für die PT lässt er PR Strategen herausfinden, was die Kids heutzutage cool finden.
Lowbacca schrieb:Früher musste GL vor den Studios kuschen, heute vor der starken Konkurrenz (wie z.B. HdR, Last Samurai, Kill Bill). Heute ist die Konkurenz nunmal größer als vor 30 Jahren. GL muss seine Filme schon dem Zeitgeist anpassen und auch das drehen, was die Leute sehen wollen. Bestes Beispiel: seit dem grandiosen HdR-Erfolg kamen Filme wie Last Samurai, Troy, King Arthur usw. in die Kinos.