Öhm... wir müssen den Release nochmal verschieben, wegem Betatesting und so...

.
Raus sind wir noch nicht aus den unbekannten Regionen, was wohl größtenteils auf meine Kappe geht :/. Aber wir machen nach wie vor beständig Fortschritte.
@Ga'lor:
Das Ganze wird eher ein Kommandounternehmen, also wohl eher keine großen Schiffchen.
@Alle:
Diese geheime Forschungsbasis befindet sich innerhalb eines Asteroidengürtels, innerhalb eines mehrere Kilometer durchmessenden Felsbrocken, die Imperialen können mittels eines ebenfalls streng geheimen Projekts unbemerkt den Sensorparamenter der Basis passieren und infiltrieren die Basis, vorrangiges Ziel ist es dort erstmal an den Basiscomputer heranzukommen, um sämtliche technischen Daten zu stehlen. Bei diesem Vorgang, wird man auf den Prototypen aufmerksam und beschließt den doch gleich mitzunehmen.
Ursprünglich war ja Warblade als republikanischer Flottenmitspieler gedacht, aus dem Grund heraus, dass er die Verbesserungen der Wissenschaftler begutachten sollte, da er bereits Defender im Kampfeinsatz hat und ihren Wert - Stärke und Schwächen - kennt und somit sagen kann, ob die Verbesserungen sinnvoll sind, oder nicht.
Da Jart jetzt diese Stelle einnimmt müssen wir bisschen improvisieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird Jart demnächst zum Commodore befördert und bekommt einen größeren Flottenverband. Womöglich soll seinem Verband ja dieser Prototyp zugeordnet werden, deshalb ist Jart dort, um das Schiff erst einmal begutachten zu können. Allerdings sollte er unauffällig dort auftauchen, da die Präsenz kapitaler Schiffe die Geheimhaltung der Basis gefärdet.
Inwiefern Jart hierbei dennoch seine Vorteile zieht, müssten wir gemeinsam überlegen. Die Sache kann man ihm kaum ankreiden, da er nicht für die Basissicherheit zuständig ist. Vielleicht kann er ja den imperialen Agenten/Überläufer aufdecken der die Position der Basis verriet. Was ich mir auch vorstellen könnte, ist dass die Imperialen die Selbstzerstörung der Anlage aktivieren, und Jart dies vielleicht verhindert. Somit die Einrichtung, als auch - was wohl wichtiger ist - die Daten und das Forschungspersonal rettet.
Das ist nur dass, was mir auf die Schnelle eingefallen ist, da ist noch genug Platz das zu editieren/verbessern/verwerfen

.