Ich und wählerisch was die Wahl meiner Argumente angeht?
Naja, ich muß zugeben, du hast mich erwischt.
Diesem Einwand von dir habe ich nichts entgegenzusetzen. Vor allem, da ich nicht die geringste Ahnung habe, auf welchen Vorfall du dich beziehst.
Wenn du deutlicher wirst könnten wir die Sache vielleicht klären.
Deine Frage ob in ST

er Aufstand ein Schiff in ein Subraumphänomen gerät kann ich beantworten ? Nein, tut es nicht. Und ja, ich bezog mich auf die Isolytische Subraumspalte. Denn Reaktionen der Enterprise-Offiziere ist eindeutig zu entnehmen, daß es NICHT sehr gesund wäre in den Subraum einzudringen. Dasselbe gilt übrigens für die Transporter mit vergrößerter Reichweite, die von Dominion und Ferengi (in Ausnahmefällen) eingestzt wurden.
Hmm, in welcher Folge wurde dieses künstliche Wurmloch erzeugt, wenn ich fragen darf?
Wir sollten übrigens vorsichtig sein, was was ist, da der Subraum in ST leider für alles und jedes herhalten muß. Es könnte einfach ein Oberbegriff für verschiedenen Phänomene sein. Rein vom Wort her, Sub-, also Unterraum, würde es sich um einen Raum mit weniger Dimensionen als unser normales Universum handeln.
Allerdings würde ich die durch irgendwelche Subraumeffekte verbesserten Transportmöglichkeiten, wie Transport-Kanäle oder Slipstream nicht unbedingt als die effizientesten bezeichnen. Gut, die Geschwindigkeit mit der man von A nach B kommt wird für ST-Verhältnisse gewaltig erhöht, aber der Aufwand ist enorm und, wie du schon sagtest, die Gefahr ist größer. In der Voyager-Folge: Dauntless ist die Geschwindigkeit sogar so hoch, daß die strukturelle Integrität der Schiffshülle gefährdet ist.
Ob die Technologie der TOS-Serie wirklich so veraltet ist, wage ich zu bezweifeln. Abgesehen von einem strom-linienförmigeren Design für Konsolen und Tricorder habe ich nicht viel Fortschritt entdecken können (vielleicht mit Ausnahme der Quantentorpedos).
Und wenn ein Magnetfeld das von einer lebenden Kreatur erzeugt wird die Transporter der Voyager stören kann (Folge Skorpion), dann kann ein künstliches Feld wie das aus ?Das unentdeckte Land? allemal dasselbe.
Was hat übrigens die böse Natur von Amos mit seinen telepathischen Kräften zu tun? Er ist nicht einmal ein wirklich besonderer Fall. Wir haben Q, wir haben Organianer, wir haben Metronen, wir hatten Trelayn, sogar Lebewesen, die als der Gott Apoll auftraten, wir hatten das interstellare Gegenstück zur Grinsekatze aus Alice im Wunderland, usw.
Was meinst du übrigens mit dem eleganten Umgehen der exotischen Erze?
Was die Laser eines X-Wing angeht:
Ich schlage vor du siehst dir ANH nochmal an und guckst, welche Schäden Luke´s Laserfeuer auf der Oberfläche des Todessterns anrichtet. Oder du kaufst dir die Rißzeichnungen zu AOTC und schaust nach der Feuerkraft der Sklave 1. Deren Laserkanonen feuern im Kilotonnenbereich.
Außerdem finde ich es ziemlich gewagt von dir einen kleinen SW-Jäger mit einem Großschiff der Föderation vergleichen zu wollen (eine Kilotonne TNT entspricht 4,2 Terawatt, der TNG-Folge Dauphin liegt die Gesamtenergie-Produktion der Enterprise in dieser Größen-Ordnung und dem DS9-TM zufolge (was immer es wert ist, nämlich nix) produzieren die sechs Reaktoren 790 Terawatt. Was immerhin genug war um ganze Flotten von Klingonen und Jem`Hadar abzuwehren).
Um nocheinmal auf die Foundation zurückzukommen, ich weiß über diesen Selden und seine Psychohistorie bescheid. Leider hat mich der Roman nicht sehr beeindruckt und so habe ich ihn nicht fertig gelesen. Meine Frage zielte auch mehr auf die technischen Aspekte des Foundation-Universums ab.