Zunächst einmal: Ich habe mich bisher noch nicht besonders mit Biologie oder Genetik beschäftigt. Wenn also ein Biologe oder Genetiker hier Unsinn liest, bitte sofort Einspruch. 
Angeregt durch den Film "Planet der Affen: Prevolution" kam mir jedenfalls mal folgende Frage in den Sinn: Wäre es prinzipiell möglich, die Intelligenz von Menschenaffen (um ein erhebliches Maß) zu steigern?
Ich meine jetzt freilich nicht mit Hilfe eines ominösen Virus oder durch radiaktive Strahlung, sondern durch gezielte Auslese.
In einem Artikel in der "National Geographic" (Ausgabe und Name des Autors folgen in Kürze) habe ich vor einiger Zeit etwas interessantes gelesen. Offenbar haben sowjetische Wissenschaftler zur Zeit des kalten Krieges Experimente zur Domestifikation von Wildtieren (ich glaube es waren Marder oder Wiesel) gemacht.
In diesem Experiment wurden jeweils die Tiere mit der geringsten Scheu miteinander gekreuzt. Innerhalb von nur wenigen Jahrzehnten gelang es in diesem Experiment, Tiere zu züchten, die sich so zahm verhalten wie domestizierte Hunde (als Gegenbeispiele wurden auch jeweils die scheuesten Tiere miteinander gekreuzt, welche mit zunehmender Anzahl an Kreuzungen gegenüber dem Menschen immer agressiver wurden). Unter Laborbedingungen gelang es somit, den Domestifikationsprozess, der sich in freier Wildbahn in mehreren Jahrtausenden vollzug, auf wenige Jahrzehnte zu verkürzen.
Die Frage ist nun, ob sich ein derartiges Experiment auch auf die Intelligenz von Tieren übertragen ließe. Mal angenommen, man würde jeweils immer die intelligentesten Schimpansen miteinander kreuzen, und dieses Experiment eine sehr lange Zeitspanne (100 bis 1000 Jahre) mit jeder neuen Generation durchführen, kämen am Ende vielleicht ähnliche Intelligenzbestien heraus wie in den "Planet der Affen"-Filmen, oder lässt sich das Modell der Vererbungslehre auf die Intelligenz etwa gar nicht anwenden?

Angeregt durch den Film "Planet der Affen: Prevolution" kam mir jedenfalls mal folgende Frage in den Sinn: Wäre es prinzipiell möglich, die Intelligenz von Menschenaffen (um ein erhebliches Maß) zu steigern?
Ich meine jetzt freilich nicht mit Hilfe eines ominösen Virus oder durch radiaktive Strahlung, sondern durch gezielte Auslese.
In einem Artikel in der "National Geographic" (Ausgabe und Name des Autors folgen in Kürze) habe ich vor einiger Zeit etwas interessantes gelesen. Offenbar haben sowjetische Wissenschaftler zur Zeit des kalten Krieges Experimente zur Domestifikation von Wildtieren (ich glaube es waren Marder oder Wiesel) gemacht.
In diesem Experiment wurden jeweils die Tiere mit der geringsten Scheu miteinander gekreuzt. Innerhalb von nur wenigen Jahrzehnten gelang es in diesem Experiment, Tiere zu züchten, die sich so zahm verhalten wie domestizierte Hunde (als Gegenbeispiele wurden auch jeweils die scheuesten Tiere miteinander gekreuzt, welche mit zunehmender Anzahl an Kreuzungen gegenüber dem Menschen immer agressiver wurden). Unter Laborbedingungen gelang es somit, den Domestifikationsprozess, der sich in freier Wildbahn in mehreren Jahrtausenden vollzug, auf wenige Jahrzehnte zu verkürzen.
Die Frage ist nun, ob sich ein derartiges Experiment auch auf die Intelligenz von Tieren übertragen ließe. Mal angenommen, man würde jeweils immer die intelligentesten Schimpansen miteinander kreuzen, und dieses Experiment eine sehr lange Zeitspanne (100 bis 1000 Jahre) mit jeder neuen Generation durchführen, kämen am Ende vielleicht ähnliche Intelligenzbestien heraus wie in den "Planet der Affen"-Filmen, oder lässt sich das Modell der Vererbungslehre auf die Intelligenz etwa gar nicht anwenden?