Renegat 35
Landesverräter
Wie einige hier ja wissen dürften, bin ich neben SW noch Fan der "Planet der Affen"-Reihe.
Dabei muss man zwischen der alten "Saga" (60er/70er Jahre) und dem neuen, von diesen unabhängigen, Film unterscheiden.
Mir geht es hier (eher) um die alten Filme. Den neuen finde ich zwar auch geil, er kommt aber nicht so ganz an die alten ran, da die Menschen in diesem Film in der Zukunft "intelligent" sind und um ihre Freiheit kämpfen. Außerdem wird mehr auf Action als auf "Schock"-Effeckte (Misshandlung, AQngst) gesetzt. ZUdem kommt nicht so ganz raus, auf welchem PLanet der Hauptteil und der Schluss des Films spielen. Versteht mich nicht falsch. Ich mag den Film sehr. Er hat aber nichts mit den alten zu tun. Er sit ein genialer Action-Film, aber er ist kein lehrfilm mehr wie die alten.
Nun mal zur Saga zurück:
Mich stört nur eines:
DIe scheiß übersetzung ab dem 2. Film! Im ersten sieht amn den Datenmesser. Er zeigt "3975" an, was auch gesagt wird. Im 2. wird das auf einmal mit "4955" übersetzt was auch bebehalten wird. Im 3. heißt es auch "4955", aber es wird immer davon geredet, dass die Erde ca. 2000 Jahre in der Zukunft zerstört wird (der Film spielt 1973). Ich kenn zwar nur die dt. Version, schließe aber wegen der 2000 Jahre auf Übersetzungsfehler und nicht auf Unaufmerksamkeiten beim Drehbuchschreiben.
Nun zu den Filmen:
1. "Planet der Affen":
Sehr gut. Die Affen werden brutal und die Menschen wie Tiere dargestellt! Die Rollen sind vertauscht. Die Affen bekommen Angst, da ein intelligenter Mensch auftaucht. Das Ende ist recht überraschnd (wird aber auf der Hülle durch das Bild schon verraten).
2. "Rückkehr zum Planet der Affen":
Sehr guter Film/scheiß Übersetzung (siehe oben). Die eroberungslust des Menschen wird anhand der Gorillas sehr gut dargestellt, als sie die "Vorbotene Zone" erobern wollen. Hier kommt eine neue Gruppe von Lebewesen (mutierte Menschen) hinzu. Sie leben in der "Verbotenen Zone" und beten eine A-Bombe, die den gesamten Planmeten vernichten kann an. "Die heilige Bombe". der Schluss dieses Films ist der beste der agnzen Reihe. (die Bombe explodiert; weiß; schwarz; Stimme des Sprechers: in einem kleinen Text wird darauf hingewiesen, dass die Erde nichtmehr existiert; immernoch schwarz+Stille+Credits)
3. "Flucht vom Planet der Affen":
Guter Film/Übersetzung wiedermal schlecht (siehe oben). Diesmal werden die Rollen getauscht. Die Affen kommen in unsere Zeit und werden zu Prominenten. Bis klar wird, dass die Erde im Jahr 3975 (nicht 4955, wie immer gesagt wird!), also in ca. 2000 Jahren) vernichtet wird und die Affen vorher die Welt beherrschen. Sie werden gejagt und ermordet. Die Sensationsgier und Angst des Menschen werden dargestellt.
Ich gebe dem Film trotzdem nur "gut, da ich finde, dass die Wissenschaftel Cornelius und Zira (die Affen) recht blöd dargestellt werden (sie lachen über jeden Scheiß, soghar als sie von der CIA verhört werden.
4. "Eroberung vom Planet der Affen":
Sehr guter Film. Affen sind die Sklaven der Menschen. es kommt raus, dass im 3. Teil nicht das richtige Affenkind erschossen wurde und nun noch lebt. Es bricht Panik aus. Dieser Film ist an einigen Stellen recht brutal (Ausbildung der Affen) und die Affen sind nach dem Kampf menschelicher zu den Menschen als diese zu ihnen waren.
5. "Die Schlacht um den PLanet der Affen":
Sehr guter Film. Ein Affe erzählt in der Zukunft Kindern (Affen/Menschen), wie Caesar (der Sohn der beiden sprechenden Affen) eine Co-Existenz der Affen mit den Menschen nach dem Krieg aufgebaut hat (wie viele Jahre seit dem 4. Film vergangen sind, ist nicht bekannt). In diesem Film geht es darum, dass der Charakter wichtig ist und nicht die Rasse/Spezies. Der Titel bezieht sich auf den Kampf zwischen Affen und den ÜBerlebenden der A-Bombe (die aus der zukünftigen verbotenen Zone kommen).
Das Problem mit der Übersetzung der Jahreszahlen besteht immernoch...
Man stellt sich aber den ganzen Film über eine Frage: Woher haben weinige Affen so viel Käntnisse über zeit, A-Physik u.ä.
--->geniale Filme!
Was haltet ihr von den Filmen?
Dabei muss man zwischen der alten "Saga" (60er/70er Jahre) und dem neuen, von diesen unabhängigen, Film unterscheiden.
Mir geht es hier (eher) um die alten Filme. Den neuen finde ich zwar auch geil, er kommt aber nicht so ganz an die alten ran, da die Menschen in diesem Film in der Zukunft "intelligent" sind und um ihre Freiheit kämpfen. Außerdem wird mehr auf Action als auf "Schock"-Effeckte (Misshandlung, AQngst) gesetzt. ZUdem kommt nicht so ganz raus, auf welchem PLanet der Hauptteil und der Schluss des Films spielen. Versteht mich nicht falsch. Ich mag den Film sehr. Er hat aber nichts mit den alten zu tun. Er sit ein genialer Action-Film, aber er ist kein lehrfilm mehr wie die alten.
Nun mal zur Saga zurück:
Mich stört nur eines:
DIe scheiß übersetzung ab dem 2. Film! Im ersten sieht amn den Datenmesser. Er zeigt "3975" an, was auch gesagt wird. Im 2. wird das auf einmal mit "4955" übersetzt was auch bebehalten wird. Im 3. heißt es auch "4955", aber es wird immer davon geredet, dass die Erde ca. 2000 Jahre in der Zukunft zerstört wird (der Film spielt 1973). Ich kenn zwar nur die dt. Version, schließe aber wegen der 2000 Jahre auf Übersetzungsfehler und nicht auf Unaufmerksamkeiten beim Drehbuchschreiben.
Nun zu den Filmen:
1. "Planet der Affen":
Sehr gut. Die Affen werden brutal und die Menschen wie Tiere dargestellt! Die Rollen sind vertauscht. Die Affen bekommen Angst, da ein intelligenter Mensch auftaucht. Das Ende ist recht überraschnd (wird aber auf der Hülle durch das Bild schon verraten).
2. "Rückkehr zum Planet der Affen":
Sehr guter Film/scheiß Übersetzung (siehe oben). Die eroberungslust des Menschen wird anhand der Gorillas sehr gut dargestellt, als sie die "Vorbotene Zone" erobern wollen. Hier kommt eine neue Gruppe von Lebewesen (mutierte Menschen) hinzu. Sie leben in der "Verbotenen Zone" und beten eine A-Bombe, die den gesamten Planmeten vernichten kann an. "Die heilige Bombe". der Schluss dieses Films ist der beste der agnzen Reihe. (die Bombe explodiert; weiß; schwarz; Stimme des Sprechers: in einem kleinen Text wird darauf hingewiesen, dass die Erde nichtmehr existiert; immernoch schwarz+Stille+Credits)
3. "Flucht vom Planet der Affen":
Guter Film/Übersetzung wiedermal schlecht (siehe oben). Diesmal werden die Rollen getauscht. Die Affen kommen in unsere Zeit und werden zu Prominenten. Bis klar wird, dass die Erde im Jahr 3975 (nicht 4955, wie immer gesagt wird!), also in ca. 2000 Jahren) vernichtet wird und die Affen vorher die Welt beherrschen. Sie werden gejagt und ermordet. Die Sensationsgier und Angst des Menschen werden dargestellt.
Ich gebe dem Film trotzdem nur "gut, da ich finde, dass die Wissenschaftel Cornelius und Zira (die Affen) recht blöd dargestellt werden (sie lachen über jeden Scheiß, soghar als sie von der CIA verhört werden.
4. "Eroberung vom Planet der Affen":
Sehr guter Film. Affen sind die Sklaven der Menschen. es kommt raus, dass im 3. Teil nicht das richtige Affenkind erschossen wurde und nun noch lebt. Es bricht Panik aus. Dieser Film ist an einigen Stellen recht brutal (Ausbildung der Affen) und die Affen sind nach dem Kampf menschelicher zu den Menschen als diese zu ihnen waren.
5. "Die Schlacht um den PLanet der Affen":
Sehr guter Film. Ein Affe erzählt in der Zukunft Kindern (Affen/Menschen), wie Caesar (der Sohn der beiden sprechenden Affen) eine Co-Existenz der Affen mit den Menschen nach dem Krieg aufgebaut hat (wie viele Jahre seit dem 4. Film vergangen sind, ist nicht bekannt). In diesem Film geht es darum, dass der Charakter wichtig ist und nicht die Rasse/Spezies. Der Titel bezieht sich auf den Kampf zwischen Affen und den ÜBerlebenden der A-Bombe (die aus der zukünftigen verbotenen Zone kommen).
Das Problem mit der Übersetzung der Jahreszahlen besteht immernoch...

Man stellt sich aber den ganzen Film über eine Frage: Woher haben weinige Affen so viel Käntnisse über zeit, A-Physik u.ä.
--->geniale Filme!
Was haltet ihr von den Filmen?