Poltisches System der neuen Republik?

Wookie81 schrieb:
Klingt schon logisch, aber bei Star Wars ist nicht immer alles logisch. Wird das System der Republik nicht irgendwo mal offiziell bestätigt? Theforce.net ist inoffiziell, steht sogar drüber.

Ich finde es unlogisch, wenn das halbe Militär sich in der Regierung rumdrückt.
Es hat doch keiner gesagt, dass das halbe Oberkommando sich in der Regierung rumdrückt. Ein paar vielleicht. Die Teilbereiche sind eben wahrscheinlich auch mit in der Regierung, was ist daran falsch?

Danni Varek schrieb:
Das theforce.net ist vielleicht inoffiziell, aber trotzdem wird da nicht einfach irgendwelches Zeug behauptet.

Es steht dort, der Innere Rat ist der Brennpunkt der Führung (übersetzt) und nicht der Brennpunkt der Republik. Also nehme ich an, der Innere Rat ist die "eigentliche" Regierung, der Advisory ist mehr die "Beratung" oder "Kontrolle" des Staatschefs und vielleicht auch die Spitze des Inneren Rates, aber das nehme ich nur an. Ich denke nicht, dass es in der Republik irgendwelche Sitzungen gibt, an denen der Staatschef nicht teilnimmt.
So klingt es für mich eigentlich auch am logischsten. Solange jetzt nicht noch ein Rat auftaucht oder noch ein Teil der Regierung :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Minza schrieb:
Nein, die Regierung ist der gesammte politische Apperatus, nicht nur ein einziger Council o_O
Ich bin eben davon hier ausgegangen, da klingt es für mich so, als wäre das die einzige Führung und die einzige Regierung.
Minza schrieb:
Die New Republic wurde vom New Republic Advisory Council regiert, dessen Oberhaupt der Chief of State ist. 6 bzw 7 Mitglieder (nur in den frühen Jahren der Regierung zählte dieser Staatskörper 7 Mitglieder) sind hier aktiv und können den Chief of State mit einer eindeutigen Mehrheit überstimmen.

Auch Ämter wie Staatsminister, Direktor des Geheimdienstes und Surpreme Commander wurden eingesetzt, um die neue Regierung am Laufen zu halten.
 
Und dennoch ist der Senat immer noch der Regierungskörper, der am bekanntesten ist und sich am wichtigsten nimmt :D

Kein Wunder, daß da alle paar Zeiten mal einer ne Bombe zündet o_O

Sadi'san'csapla schrieb:
Ich bin eben davon hier ausgegangen, da klingt es für mich so, als wäre das die einzige Führung und die einzige Regierung.

Der Bundeskanzler regiert auch die Bundesrepublik. Ist er desshalb die einzige Führung? ;)
 
Iella schrieb:
Es hat doch keiner gesagt, dass das halbe Oberkommando sich in der Regierung rumdrückt. Ein paar vielleicht. Die Teilbereiche sind eben wahrscheinlich auch mit in der Regierung, was ist daran falsch?
Weil Militär nichts in einer demokratischen Führung verloren hat. Das ist dann doch keine Demokratie mehr, sondern eine Militärherrschaft. Wenn der Geheimdienst in der Regierung ist, na dann gute Nacht.
 
Minza schrieb:
Der Bundeskanzler regiert auch die Bundesrepublik. Ist er desshalb die einzige Führung? ;)
In dem Beitrag stand aber nicht, dass der Rat die Regierung regiert, sondern die Republik. Wenn einer schreibt, dass die Republik von diesem Rat regiert wird, gehe ich nunmal davon aus, dass das die vollständige Regierung ist. Jetzt ist es "nur" noch die Kontrolle des Staatchefs und regiert doch nicht völlig? Das ist eben etwas verwirrend für mich, wenn am Anfang des Themas völlig andere Dinge stehen, als jetzt am Ende.
 
Sorry, aber das ist Wortklauberei... ich habe mich vor einigen Monaten ungeschickt ausgedrückt, das ist wahr. Dennoch ist die Aufgabe des AC immer wieder definiert worden. Niemand hat etwas von völliger Regierung gesagt ;)
 
Das sollte doch kein Vorwurf sein, sorry. Ich war eben nur ein wenig verwirrt, das ist alles.

Die "eigentliche" Regierung ist dann eben jetzt dieser "Brennpunkt", versteh ich das nun wenigstens richtig? *seufz*Der Advisory ist dann eben der Berater (es heißt ja auch Berater ^^) und Kontrolle des Staatsoberhaupts und ist das nun sowas wie die Spitze des Inneren Rates?

Also General Cracken z.b. gehört ja auch nicht zum Advisory Council, aber der redet ja bei der X-Wing Sache auch mit. Und dann war noch ein anderer General, aber der Name fällt mir grade nicht ein. Also kann man DAS als den alten Provisorischen Rat sehen? Zusammen mit der "Ober"-Führung eben entscheiden und Sachen durchziehen. Die Regierung eben.

Ich sollte es wohl aufgeben, ich werd das wohl nie verstehen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, daß du das eigentlich sehr gut verstehst... du verhedderst dich nur manchmal in der ganzen Konstruktion (was aber nicht weiter verwunderlich ist).

Wenn man das System mit realen Regierungen vergleicht, fällt es aber wirklich um einiges leichter :)
 
Und bei dem letzten Beitrag habe ich mich nicht verheddert? Also stimmt das jetzt oder stimmt das nicht?

Mit welcher realen Regierung kann man das denn nun am Besten vergleichen? Ich habe es mit unserer versucht.

Senat - so ein Zwischending aus Bundestag und Bundesrat (ich versteh es sowas als "Parlament" aber auch als eine "System oder Sektoren-Vertretung")
InnCouncil - Regierung (Minister?)
Advisory - Staatsoberhaupt und sein "Beraterstab"

Wo jetzt der Staatsminister oder diese Ministerien hinkommen, will ich mal lieber nicht nachdenken, ich glaube ich habe das System grade so halbwegs verstanden.
 
Du hast dich da nichtmal so verheddert, nein...

Und im AC sitzen keine "Berater des Kanzlers" (Berater können keinen Kanzler absetzen), sondern eine gewählte Riege Minister, die ständig an seinen Backen kleben.
 
Minza schrieb:
Und im AC sitzen keine "Berater des Kanzlers" (Berater können keinen Kanzler absetzen), sondern eine gewählte Riege Minister, die ständig an seinen Backen kleben.
Ich meinte nicht "nur" Berater, ich meine mehr sowas wie "Berater" und "Kontrolleure". Sowas wie der Beraterstab eben aber auch eine Kontrollinstanz.

Aber jetzt kommst du wieder mit Ministern *seufz* und schon schnall ich es wieder nicht mehr. Die ganzen Heinis in den beiden Räten sind jetzt also Minister? Kann man dann vielleicht den Staatsminster als sowas wie das Oberhaupt des Inneren Rates sehen? Das ist doch dann sowas wie der "erste" Minister.

Ich lasse mich wirklich ziemlich einfach verwirren, ich weiß. *seufz*
 
Was meinst du, warum die Republik erst soweit runter sinken konnte, daß Palpatine leichtes Spiel mit einer Umformung zum Imperium hatte? Weil das um einiges "einfacher" für die Leute war. Sich dirigieren und beherrschen zu lassen ist an und für sich einfach praktischer und vor allem bequemer. Für allen für die Schicht, die ansonsten Entscheidungen treffen müßte und damit sogar was erreichen würde ;)

Was nicht bedeutet, daß eine Diktatur an sich vertretbarer oder sogar besser wäre.
 
Wookie81 schrieb:
Langsam verstehe ich die Vorteile des Imperiums und einer Diktatur.
Es hatte sicher auch seine Vorteile und nicht nur Nachteile, aber ich denke schon dass die Republik im großen und ganzen "besser" ist

Sadi'san'csapla schrieb:
Ich meinte nicht "nur" Berater, ich meine mehr sowas wie "Berater" und "Kontrolleure". Sowas wie der Beraterstab eben aber auch eine Kontrollinstanz.

Aber jetzt kommst du wieder mit Ministern *seufz* und schon schnall ich es wieder nicht mehr. Die ganzen Heinis in den beiden Räten sind jetzt also Minister? Kann man dann vielleicht den Staatsminster als sowas wie das Oberhaupt des Inneren Rates sehen? Das ist doch dann sowas wie der "erste" Minister.

Ich lasse mich wirklich ziemlich einfach verwirren, ich weiß. *seufz*
War nicht auch mal einer der Generäle Staatsminister? Ich schnalle das auch immer weniger, da bist du nicht die einzige.

Ich halte es schon für logisch, dass der nun der oberste Minister ist und logischerweise auch zur Regierung gehört.
 
Wie kann man sich nur so anstellen?

Advisory ist eben die Beratung und die Kontrolle des Chefs
Inner ist eben die Regierung und ist doch egal ob der nun als Vorsitz den Staatsminister hat oder den Staatschef oder ob da nun Minister drin hocken oder ob die Senatoren heißen

Aber ein General als oberster Minister? Also in der Regierung lass ich mir ja noch gefallen, aber an der Spitze? Ist doch dann wieder ne Militärdiktatur. Was hat ein General an der Spitze der Regierung verloren, wenn das der Vertreter des Chefs ist? Welcher General soll das gewesen sein. Bis jetzt hat noch keiner bestätigt, dass auch Militärs oder sowas im Inneren Rat saßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es auch "nur" von theforce.net, aber ich denke schon dass das hier stimmt. Wenn nicht, naja ich lass mich gern belehren. ^^

bei General Rieekan:
After Leia Organa-Solo was chosen as the Republic's Chief of State, Rieekan accepted a promotion to Minister of State. He later became the head of New Republic intelligence before retiring.

bei General Madine:
After Endor, he turned down a seat in the New Republic's Inner Council, preferring to remain with the Republic's growing military.

Und ich denke, General Cracken als Geheimdienstmann ist auch mit in der "Regierung", zumindest vor der Übernahme Coruscants. Wenn die Regierung was militärisches oder geheimdienstliches beschließt, dann kann doch auch so einer aus dieser Ecke anwesend sein. Ackbar gehört doch auch zur Regierung, wenn der im Advisory Council ist.

Aber wie gesagt, wenn ich was falsch verstehe oder falsch zitiere, ich lass mich gern verbessern. ^^
 
Natürlich sitzen in der NR auch Militärs in der Regierung. Das war schon immer so und wird auch in jedem Buch so beschrieben. Es sitzen auch Könige und Prinzessinen im Senat und werden sogar Chief of State ;)
 
Es kann doch nicht sein, dass man sich auf "Fakten" aus einer inoffiziellen Datenbank stützt? Auf der offiziellen Seite starwars.com steht absolut nichts über ein System der Republik und auch keine Benennung der einzelnen Instanúen. Ich denke, das ist in jedem Buch anders oder darauf hat nicht jder Autor geachtet.

Mir hatte man mal gesagt, ich soll nicht Sachen von starwars-union glauben, weil es eben inoffiziell ist, aber ist das andere nicht genauso inoffiziell?

Könige im Senat? Wer denn? Amidala war doch kein Mitglied des Senates nur weil sie als Königin mal was vor dem Senat erzählt oder gar ein Misstrauensantrag stellt. Eigentlich total unlogisch, dass die das als nichtmitglied überhaupt durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wookie81 schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass man sich auf "Fakten" aus einer inoffiziellen Datenbank stützt? Auf der offiziellen Seite starwars.com steht absolut nichts über ein System der Republik und auch keine Benennung der einzelnen Instanúen.

Da hast du recht... also gibt es die Neue Republik garnicht! ;)

Und glaub mir: das ist keineswegs "in jedem Buch anders" und hat sehr wohl ein System. Nur weil du es nicht magst oder es nicht ganz verstanden hast bedeutet nicht, daß da Chaos herrscht.


Mir hatte man mal gesagt, ich soll nicht Sachen von starwars-union glauben, weil es eben inoffiziell ist

Nein... man sagte dir, du sollst nicht auf die Sachen von SWU hören, weil die da mehr Fehler als Wahrheiten stehen haben. Daß es unoffiziell ist, ist total nebensächlich.


Könige im Senat? Wer denn? Amidala war doch kein Mitglied des Senates nur weil sie als Königin mal was vor dem Senat erzählt oder gar ein Misstrauensantrag stellt. Eigentlich total unlogisch, dass die das als nichtmitglied überhaupt durfte.

Bail Organa ist Vizekönig von Alderaan zB

Und nein... niemand meinte Amidala zur Zeit ihrer Regentschaft. Die wird erst später Senatorin.
 
Zurück
Oben