Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich hab hier gebundene Bücher stehen, die gut und gerne zwei hundert Jahre alt sind und klasse aussehen (nun, vom Einband her zumindest, das Papier verfärbt sich halt)... das nennt man dann HaltbarkeitOriginal geschrieben von Jeane
Ich hab hier im Regal TB's stehen, die gut und gern zwei Jahre alt sind und immer noch so aussehen, als kämen sie frisch aus dem Buchladen.
Original geschrieben von Jeane
Ich hab hier im Regal TB's stehen, die gut und gern zwei Jahre alt sind und immer noch so aussehen, als kämen sie frisch aus dem Buchladen.
Bleibt zu hoffen, daß unsere Enkelkinder überhaupt wissen, was SW ist/war!!!Original geschrieben von zekk
wahrscheinlich lachen die mich dann aus und sagen was für ein verrückter Opa ich doch bin! *gg*![]()
Original geschrieben von Craven
Als wenn ich die Wahl hab zwischen Hardcover und Softcover, entscheide ich mich eigentlich lieber fürs Hardcover (wenn der Preis stimmt). Bei Softcovern hab ich einfach das Problem, daß sie schnell zerknickt und kaputt sind. Ich lese Bücher meistens auf der Fahrt zur Arbeit im Zug und da werden die im Rucksack eben ziemlich mitgenommen. Vor allem im Buchrücken sind béim Lesen bei dickeren Büchern schnell hässliche Knicke, die sich gar nicht schön im Regal machen. Das Problem hat man mit Hardcovern eben nicht (wenn man den Schutzumschlag abmacht), die halten praktisch ewig.
Craven
Original geschrieben von Jeane
Ich bleib bei Taschenbüchern.![]()
Original geschrieben von Jeane
@ Polonius: Genau meine Meinung. Meine Bücher gebe ich auch nicht aus der Hand. Schließlich hab ich jedes einzelne Buch selbst gekauft und gerade billig sind sie zumindest teilweise nicht. Und da sie noch ne Weile gut aussehen sollen, werde ich sie auch niemandem ausleihen.
Auch wenn ich es noch so schön fände, ich fürchte auch, daß das EU eines Tages sterben wird, denn irgendwann gehen selbst den besten Autoren die Ideen aus und die Geschichten werden schlecht und unglaubwürdig. Und eh das EU verkommt kriege ich lieber keine neuen Bücher mehr!Original geschrieben von zekk
@gone-inzane: Ich hoffe doch das es SW dann noch gibt! Vielleicht gibt es dann im EU ne Oma Jaina! *gg* Obwohl ich bezweifle das das EU so lange durchhält! Leider!
Original geschrieben von zekk
Ja,denn wenn die Qualität nachlassen würde,dann würde ich mir auch lieber wünschen das sie ganz aufhören! Dann hat man wenigstens eine komplette Geschichte,an der man noch lange spass haben wird! Und wenn sie nach einer langen Pause wieder mit guten Büchern anfangen würden,dann würde das ja auch gehen!
Original geschrieben von SWPolonius
Ich habe von allen dt. Tschenbüchern der 90er die erste Auflage, und die sehen alle noch tiptop aus. Naja, außer die drei Bände der Thrawn-Trilogie, die hatte ich vor Jahren mal in einem Anfall von geistiger Umnachtung an meinen besten Freund verliehen, und geknickt zurückbekommen. Seitdem verläßt keines meiner SW-Bücher mehr meine Wohnung, und das bekommt ihnen sehr gut.
Ich verstehe echt nicht, daß Taschenbücher bei anderen nur durch lesen kaputtgehen können.