"Von deutsch sein, was weisst Du davon?"
Seltsam seltsam...da werden Dinge und Fakten über Italiener aufgezählt, die ich überhaupt nicht so kenne, so nicht sehe und nie gesehen habe.
Seltsam deswegen, da ich doch eigentlich tief drinnen auch Italiener bin...hmmm
Du hast zwar recht damit wenn Du sagst, dass Kleidung dort einen anderen Stellenwert hat (Mein Vater hat es sich aber selbst auch angewöhnt, selbst hier in Deutschland, in seiner Jugendzeit fast ausschließlich im Anzug herumzulaufen), das heisst jedoch nicht, dass es hier nicht so ist.
Wer bist Du denn heute in Deutschland, wenn Du in irgendwelche noblen Lokalitäten hinein möchtest und nicht korrekt genug gekleidet bist?
Das ist aber überall so...nicht nur hier.
Wie gesagt, dass sind alles Verallgemeinerungen, und Du hast recht wenn Du Dich nicht darüber wundern darfst, dass Du hier auf Widerspüche triffst.
Seltsam, dass Du es dennoch erwähnst.
Ja, alle Deutschen können nicht tanzen, tragen Sandalen und belegen um 6 morgens sämtliche Strandliegen auf Mallorca.
Alle Amerikaner sind fettgefressene Cowboys und die Russen besaufen sich morgens beim Frühstück schon mit Wodka (O.K., blödes Beispiel...teilweise tun die das wirklich

)
Ich würde sagen, wir lassen es gut sein, jeder Bundesbürger ist so deutsch, wie er nur kann. Nur damals, da waren einige ein wenig deutscher als die anderen, nicht wahr?
Stolz habe ich auch, nur keinen falschen.
Auch wenn mein Großvater kein Deutsch kann, und mein Vater in der Nähe von Neapel geboren wurde bin ich dennoch stolz darauf, besser deutsch zu können als so mancher Deutsche hier im Forum...was sich am häufigsten an der Schreibweise bemerkbar macht.
Nicht, dass sich das fleißige Volk plötzlich in das faule Volk wandelt, nicht wahr
P.S.: Es heisst Dolce Vita, nicht Dolche Vita...
