Drüsling
Der lebende Konjunktiv - Wäre der Erfinder von "Yo
LITTLE EWOK schrieb:Geht zum Händler/Gewerbler/Verkäufer hin und handelt mit ihm so wie mans in den Ländern der dritten Welt noch macht. Nur weil ein Preis auf einem Schild steht heisst das noch lange nicht das es jetzt der sein muss. Geht hin und redet mit Ihm. Er will verkaufen Ihr wollt kaufen. Wenns ohne Druck/Drohung abläuft und fair redet kann dabei ein super Ergebniss für beide auskommen.
Sicher meinst du grössere Artikel wie Videorecorder, ich hab mir aber gerade beim Lesen vorgestellt, wie ich beim Spar stehe, und um die Milch feilsche...
"Waaas? 99 Cent für diese Milch? Die ist höchstens 50 Cent wert!"
"Wie bitte?! Ich bezahle selbst ja schon 70 Cent dafür!"
:stocklol:




Und, klar du hast recht, auf dem Markt im Ausland geht es. Auch hierzulande auf dem Wochenmarkt oder in einem türkischen Supermarkt vielleicht. Aber nicht bei unseren deutschen Discountern wie Aldi, Penny und Co. Die lassen sich da nicht drauf ein.
ich hab selber mal bei kaisers gejobbt und wieß um die Befugnisse der Kassiererin ^^ Ich musste auch schon die stellvertretende Chefin hervorklingeln, weil ein Kunde rabatt auf irgednwelches Obst haben wollte. Hat er auch bekommen (ich glaube in der geschlossenen Packung war eine schlecht oder so) ^^
, aber die Produktionsmethoden sind so etwas von veraltet.