Horatio d'Val
Ritter der Kokosnuss
Dieses Wertedenken beruht in der Regel nicht auf dem Islam, sondern auf den traditionellen Gepflogenheiten der ländlichen Großfamilien. Strafdelikte wie Morde sind meist nicht wirklich mit dem islamischen Glauben vereinbar. Es geht dabei rein um die Ehre. Wenn der Islam ins Spiel gebracht wird, ist es genau das gleiche, wie bei jeder Religion, die in ein Verbrechen verwickelt ist - sie wird als Ausrede oder Begründung benutzt. Mit ihr wird die eigene (!) Verantwortung abgelehnt oder abgeschwächt!darth_gerre schrieb:tja, leider auch nicht uneingeschränkt. auch in der türkei gibt es noch immer morde aus rache, verletztem ehrgefühl oder ähnlichem. dort richten sich viele familien auch noch nach der scharia. außerdem hat sich in der türkei auch nicht der islam verändert, sondern die haltung der menschen und des staates zum islam. die türkei ist damit also kein richtiges gegenbeispiel.
Jetzt magst Du sagen "Was kann die Religion dafür?", und darauf gebe ich dir gerne eine Antwort: Sie lehnt es von sich aus nicht eindeutig, explizit und direkt ab (beispielsweise in der Bibel oder im Koran). Sobald Interpretationsmöglichkeiten vorhanden sind, werden die Menschen die Religion für ihre Verbrechen missbrauchen und somit hat sich der Grundgedanke einer vielleicht friedlichen rel. Weltanschauung ad absurdum geführt.
Es gibt aber genug einflußreiche Männern innerhalb der Kirche, die solche Täter schützen - sei es nun wie dereinst in der Nazi-Zeit oder beim Kindesmißbrauch. Das macht die Nicht-Täter und ihre Organisation genauso schuldig wie die Täter selbst. Vielleicht sogar ein von einem gewissen moralischen Standpunkt aus schuldiger.....eben nicht. aber das scheinst du ja (trotz meiner ausführlichen beschreibung) noch nich verstanden zu haben. es wurde nicht von DER KIRCHE missbracuht, sondern von einzelnen MÄNNERN INNERHALB der kirche.
Ich verweise nur mal auf das Verhalten der kirchlichen Offiziellen bei den amerikanischen Kindesmißbrauchsskandalen und bei dem Verhalten des österreichischen Kardinals, wo die Kirche allgemein (!) erst auf Druck von außen reagiert hat.
Ich weiß, worauf er hinaus will. Sicherlich sind nicht alle auf dieser Schiene gewesen, aber wehe einer hätte den Mund aufgemacht.....da zitiere ich mal Monty Python: Nobody expects the Spanish Inquisition!ach ja, woher weist du denn das schon wieder? wer sagt dir den, dass es nicht eben nur die mit macht waren, die noch mehr macht wollten udn es dann auch so durchsetzen konnten? ALLE (?) in der kriche waren also davon überzeugt? auch der kleine provinzpriester vielleicht? glaubst du nicht, dass es auch den einen oder anderen gegeben hat, der das nicht richtig fand, aber es einfach nicht verhindern konnte?

Bezüglich Bush ... der Papst könnte da auch nichts machen. Bush ist nämlich kein Katholik. Christ ja, aber kein Katholik.tja, das problem bei bush ist, dass er sich für den herrscher des planeten hält. ich kann mir nicht vorstellen, dass diese hohle nuss einem anderen menschen eine ebenbürtige authorität zugestehen würde.
was den dorfpfarrer angeht: klar, da kann jeder von uns wohl was gegen machen. aber ich kann mir nu auch ned vorstellen, dass ein dorfpfarrer auf eigene faust irgendjemaden gewaltsam zu missionieren versuchen würde.![]()
