Padme Naberrie
*Königin von Alderaan*
Was macht ihr, wenn euch Dinge kaputt gehen? Sagt ihr dann gleich „Und weg damit“ oder gehört ihr zu den Leuten, die erst noch versuchen, die Sache zu reparieren bzw. reparieren zu lassen (wenn es noch irgendwie möglich ist)? Oder seid ihr sogar so dreist und versucht, die Sachen noch an jemanden anderen zu verscherbeln (so nach dem Motto: „Für Bastler...“)?
Ich würde sagen, bei mir kommt es immer auf den Gegenstand an. Wenn es etwas ist, das ich wirklich gerne mag, versuche ich schon erst mal zu retten, was zu retten ist. Wenn nichts zu machen ist, dann muss es halt (meist schweren Herzens) weg. Wenn es etwas ist, was man sowieso nicht unbedingt braucht, kommt es weg. Und wenn die Reparatur deutlich teurer wäre als ein neues zu kaufen, kommt es eigentlich auch weg (es sei denn, es hätte einen ideellen Wert).
Ich habe auch schon mal versucht, einen Gegenstand noch an jemanden loszuwerden, der es selbst reparieren und dann weiterverwenden kann, aber da braucht man schon ein wenig Glück (wobei damit natürlich allen Parteien geholfen ist)...
Ich würde sagen, bei mir kommt es immer auf den Gegenstand an. Wenn es etwas ist, das ich wirklich gerne mag, versuche ich schon erst mal zu retten, was zu retten ist. Wenn nichts zu machen ist, dann muss es halt (meist schweren Herzens) weg. Wenn es etwas ist, was man sowieso nicht unbedingt braucht, kommt es weg. Und wenn die Reparatur deutlich teurer wäre als ein neues zu kaufen, kommt es eigentlich auch weg (es sei denn, es hätte einen ideellen Wert).
Ich habe auch schon mal versucht, einen Gegenstand noch an jemanden loszuwerden, der es selbst reparieren und dann weiterverwenden kann, aber da braucht man schon ein wenig Glück (wobei damit natürlich allen Parteien geholfen ist)...