So, da der Admiral und der Lautebacher es anscheinend nicht für nötig halten mich zu unterstützen ... vielleicht sind sie auch vorm Rechner eingepennt...
So, wie die beiden oben Erwähnten hier schon gepostet haben stand gestern MIB II - Vorpremiere in unser aller Lieblingsstadt Sankt Wendel an.
Warp, Heuli, ich + Warps Cousin ...
Okay, hin kein Problem ... Die Bahn meinte zwar erneut nicht pünktlich sein zu müssen, aber selbst diese Tatsache konnte uns nicht aufhalten
Also: Arriving in der Kreistadt etwa viertel vor Acht abends.
Okay, erste Schdazion: Bogart's, schön Billiardspiele. Okay, man kann nicht wirklich behaupten, das wir das Spiel beherrschen, aber wo bliebe denn da der Spaß, wenn man perfekt ist.
So, gegen halb Zehn Abmarsch, Verpflegung eingekauft, sprich McMüller besucht. Dann Kino selbschd. Gudd, wir haben zweimal den Trailer zu 'Die another day' vorbesetzt bekommen .... neben etwa 327 anderen Trailern, bis es dann endlich los ging.
Film selbst: alles andere als schlecht ... durchaus Konkurrenzfähig zum ersten Teil.
Dann begann die Misere ...
Ausgemacht war eigentlich, dass uns ein Elternteil von Warps Cousin ans Kino abholen kommen sollte.
So, durch einige Ungereimtheiten mit der Dauer und dem Beginn des Filmes, sollten wir uns telefonisch bemerkbar machen.
Gesagt, getan.
Das Problem: "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht zu erreichen."
Und zwar nicht nur bei dem Home-Telefon, nein, sondern auch auf den beiden Handys der Eltern + Zweittelefon.
Also: Problem!
Die Möglichkeiten:
-In St.Wendel warten bis uns der Blitz erschlägt - keine gute Idee
-Taxi - zu wenig Bares in den Geldbeuteln der Anwesenden
-Zug, Bus - keine Chance, sonst bräuchten wir ja nicht abgeholt zu werden.
-Laufen.
Also, taten wir das, was Heuli schon seit geraumer Zeit beabsichtigte: Über Urweiler Richtung Heimat.
Erneut: gesagt, getan.
Anfangs war's noch recht gemütlich, in Urweiler ... so die ersten Paar Kilometer. Mitlerweile entwickelten wir auch einige Theorien, wie es zu dem allgemeinen Versagen der Telefone kommen konnte.
Nur zur Information, es dürfte mitlerweile etwa halb eins gewesen sein ...
Der lustige Teil:
Baltersweiler und Urweiler verbindet eine - bei Tageslicht - kurze Landstraße durch den Wald neben der Bahntrasse entlang.
Ohne Straßenlaternen, versteht sich.
Okay, die vier mutigen Saarländer also durch.
...
Glücklicherweiße war Warp so geistesbewusst gewesen und hatte einen weißen Pullover angezogen, sodass man immerhin erahnen konnte, wo er sich aufhielt. Der Rest von uns war eher 'Men in Black'-technisch angezogen.
So, nach mehreren Kilometern (wie lang isn das eigendlich insgesamt?) voller Batsch, Dunkelheit und imaginären Wänden der Finsternis rechts und links von uns erreichten wir den Baltersweiler Sportplatz, eines der Enden unseres glorreichen Dorfes.
Nun, mitlerweile hatte uns Warps Tante gefunden, was uns JETZT auch nichts mehr brachte. Also schlenderten wie gemütlich in Richtung heimische Gefilde, Warp und Heuli (der bei dem Admiral übernachtete) waren als erste am Ziel, anderthalb Meter weiter auch Warps Verwandschaft.
Nur ich durfte noch patriotisch ans andere Ende der Weltstadt Baltersweiler tappen ...
Nun, abschließend muss ich sagen, dass das alles recht interessant, denkwürdig und vor allem ziemlich lustig war...
Jetzt, wo ich's hinter mir habe, würde ich sogar sagen, das ist wiederholungswürdig...