Pel'Mar Tetevor
Teilzeit-Jedi
Bestimmt habt ihr von ihr gehört.
Die Australierin Schapelle Corby wurde mit 4,1 Kilo Marijuana im Gepäck am Flughafen Balis erwischt und gestern zu 20 Jahren Haft verurteilt. Noch ist der Prozess aber nicht dabei und es gibt noch ein Fünkchen Hoffnung.
Sie selbst behauptet, von dem Marijuana nichts gewusst zu haben, aber man glaubt ihr nicht. Selbst wenn sie schuldig ist, hat sie das nicht verdient. Die Gefängnisse in Indonesien sind die Hölle, vor allem für eine Frau, und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man 20 Jahre darin überleben kann.
Der ganze Prozess ist sowieso ein Witz. Die Verteidigung hat Berufung eingelegt, ebenso wie die Ankläger. Die fordern sogar lebenslange Haft und sogar die Todesstrafe scheint dann nicht komplett ausgeschlossen zu sein. In Indonesien kommt man wahrscheinlich schon fünf Jahre ins Gefängnis wenn man ein Kaugummi auf die Strasse spuckt.
Es ist noch nicht mal ein Kapitalverbrechen, sondern nur einfacher Drogenbesitz. Es kann noch nicht mal hundertprozentig bewiesen werden, dass es wirklich Schapelles Drogen sind aber mit der Rechtsprechung nimmt man es in Indonesien nicht so genau.
Die australische Regierung versucht zu helfen aber die Indonesier stellen sich anscheinend auf stur. :angry
Ich versuche so gut zu helfen wie ich kann. Ich habe bei Petitionen mitgemacht, Briefe geschrieben usw. Dieser Thread ist der nächste kleine Schritt um ihr zu helfen. Je mehr Leute über diese ungerechte Sache Bescheid wissen, desto besser!!
http://schapelle.foreignprisoners.com/
Die Australierin Schapelle Corby wurde mit 4,1 Kilo Marijuana im Gepäck am Flughafen Balis erwischt und gestern zu 20 Jahren Haft verurteilt. Noch ist der Prozess aber nicht dabei und es gibt noch ein Fünkchen Hoffnung.
Sie selbst behauptet, von dem Marijuana nichts gewusst zu haben, aber man glaubt ihr nicht. Selbst wenn sie schuldig ist, hat sie das nicht verdient. Die Gefängnisse in Indonesien sind die Hölle, vor allem für eine Frau, und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man 20 Jahre darin überleben kann.
Der ganze Prozess ist sowieso ein Witz. Die Verteidigung hat Berufung eingelegt, ebenso wie die Ankläger. Die fordern sogar lebenslange Haft und sogar die Todesstrafe scheint dann nicht komplett ausgeschlossen zu sein. In Indonesien kommt man wahrscheinlich schon fünf Jahre ins Gefängnis wenn man ein Kaugummi auf die Strasse spuckt.

Es ist noch nicht mal ein Kapitalverbrechen, sondern nur einfacher Drogenbesitz. Es kann noch nicht mal hundertprozentig bewiesen werden, dass es wirklich Schapelles Drogen sind aber mit der Rechtsprechung nimmt man es in Indonesien nicht so genau.
Die australische Regierung versucht zu helfen aber die Indonesier stellen sich anscheinend auf stur. :angry
Ich versuche so gut zu helfen wie ich kann. Ich habe bei Petitionen mitgemacht, Briefe geschrieben usw. Dieser Thread ist der nächste kleine Schritt um ihr zu helfen. Je mehr Leute über diese ungerechte Sache Bescheid wissen, desto besser!!
http://schapelle.foreignprisoners.com/