Hi,
Meine Top Three:
1. Natalie Portman
Einfach sehr gut gelungen, auch die Sterbeszene, wo ich sagen muss, die mich am stärksten berührt hat. *schnief*
Manche finden, sie würde zu wenig Action bringen, aber ich möchte die jenigen gerne mal schwanger, mit 2 Kindern beladen, durch die Gegend hüpfen sehen.
Ich fand Natalie in Episode I, ein wenig, ja, zu klein geraten.
In Episode II gefiel sie mir auch recht gut, aber am besten fand ich sie in Episode III, ein N.P.-traum ist sie zu wahr. *anhimmel*
2. Ewan McGregor
Er war immer der Humor in Person, was ich auch passend fand. Nicht immer so toternst wie die anderen, so verbissen. Das liest man [Wenn man den Charakter des SW-Filmes meint,] auch in den Büchern wie "Das Labyrinth des Bösen".
Es hat mich sehr gewundert, dass Obi Wan plötzlich dann einen Bart hatte [auch, wenn nicht echt], gar nicht so gewohnt der Anblick.
3. Christopher Lee
Er war als Count Dooku schon eine tolle Figur.
Das Aussehen war auch immer toll, er hat auch alles so, ja, wie soll ch sagen, "gräfisch" [

] genommen, und sich auch so aufgeführt.
Mehr kann ich zu ihm auch nicht mehr sagen, immerhin liegt er bei mir auf dem Bronze-platz.

38 Teamleader

PS: Interview mit Natalie Portman:
Sie spielen in diesem Film ja zwei Rollen: die starke Senatorin, die die Republik verteidigt und die Frau, die ihren geliebten Mann verliert.
Eigentlich sehe ich das gar nicht als zwei getrennte Rollen an, denn die beiden Seiten von Padmés Leben passieren ja gleichzeitig, und sie hätte ihren Mann ja nicht verloren, wenn sie nicht für die Republic engagiert hätte. Wenn Padmé eine andere Ansicht von Politik und Regierung, von Recht und Moral gehabt hätte, oder wenn sie Anakin über alles ergeben gewesen wäree, dann wäre sie vielleicht bei ihm geblieben, auch wenn er immer weniger der Mann ist, in den sie sich damals verliebt hatte. Padmé hätte ihm sogar auf die Dunke Seite folgen können.
Wie haben sie sich auf die Szene am Ende vorbereitet, in der Padmé bei der Geburt ihrer Kinder stirbt?
Das war für mich besonders schwirig, weil ich noch nie jemanden habe sterben sehen, außer in Filmen natürlich. Ich habe sogar meine Bekannten gefragt, ob sie schonmal jemanden haben sterben sehen, aber niemand hatte so etwas erlebt. Schließlich ließ ich mich dann vom Kontext der Szene leiten, was auch sehr hilfreich war.
Bei der Geburt von zwei Kindern zu sterben ist an sich das Traurigste, was ich mir vorstellen onnte, also musste ich eigentlich nicht viel mehr tun, als mich darauf zu konzentrieren, um in die richtige Stimmung zu kommen.
Welche Rolle spielt das Thema Macht und Korruption in Padmés und Anakins Beziehung?
Das Interessanteste an Georges Moraltheorie ist, dass das Böse aus dem Guten entsteht, und das der Weg in die Hölle von guten Vorsätzen gesäumt ist.
Anakin hat diese guten Absichten, aber er lässt sich von der dunklen Seite verführen, weil er glaubt, dass das die einzige Art und Weiseist, wie er Padmé am Leben erhalten kann. Im Grunde genommen hat er Angst, und er lässt sich von dieser Angst auf einen Weg führen, der ihn mit dem Versprechen von Macht verlockt. Am Ende unterliegt er dann dieser Macht.