Tear
junger Botschafter
... sowas kann einen flätigen österreichischen 13 - Jährigen schon in ein wahres Monster verwandeln 
Zur Erklärung: In Österreich gibt es eine Institution namens HTL - höhere technische Lehranstalt - die 5 Jahre dauert, mit einer Matura (dem österreichischen Abi Äquivalent) abschließt und eine Berufsausbildung einbezieht. Wer dort hingehen will, wechselt nach der 8ten schulstufe.
So.. das Ding gibts in allen möglichen Variationen, einige Beispiele: Betriebsinformatik, Informationstechnologie, Grafik - Design, Medientechnik und Druck, Mediendesign in Print und Druck, Umwelttechnik, Marketin & Controlling .. und eben auch in Betriebsmanagement und Textiltechnik (und - für mich auch noch zur Debatte stehend - Betriebsinformatik...)
Hihihi... jetzt wirds lustig. Ich bin kein technischer Mensch. Ich mach das aus gründen der persönlichen Weiterentwicklung.. und da sich meine Weiterentwicklung auch nicht zur Qual entwickeln sollte, steh ich vor einem ernsthafen Problem. Guckt euch dochmal folgende Links an:
http://www.htldornbirn.at/ausbildung/ausbildung_hoe_informatik.html
http://www.htldornbirn.at/ausbildung/ausbildung_hoe_management.html
http://www.htl-bregenz.ac.at/home.htm (Ausbildung - Angebot - Wirtschaftsingenieurwesen)
Mich interessiert zwar informatik, ich will aber kein Informatiker werden. Als Textilmanager biste in der Industrie quasi ein Neger, und Betriebsmanagement ist verdammt hart... das ist wirklich verdammt technisch.
Ich weiß nicht was ich nehmen soll, bis ende dieses Monats sollte ichs wissen *heul* ...
Helft mir, und wenns nur seelischer Beistand ist den ihr mir gebt! Und für was würdet ihr euch entscheiden? Und warum?
Viele Grüße
Walter

Zur Erklärung: In Österreich gibt es eine Institution namens HTL - höhere technische Lehranstalt - die 5 Jahre dauert, mit einer Matura (dem österreichischen Abi Äquivalent) abschließt und eine Berufsausbildung einbezieht. Wer dort hingehen will, wechselt nach der 8ten schulstufe.
So.. das Ding gibts in allen möglichen Variationen, einige Beispiele: Betriebsinformatik, Informationstechnologie, Grafik - Design, Medientechnik und Druck, Mediendesign in Print und Druck, Umwelttechnik, Marketin & Controlling .. und eben auch in Betriebsmanagement und Textiltechnik (und - für mich auch noch zur Debatte stehend - Betriebsinformatik...)
Hihihi... jetzt wirds lustig. Ich bin kein technischer Mensch. Ich mach das aus gründen der persönlichen Weiterentwicklung.. und da sich meine Weiterentwicklung auch nicht zur Qual entwickeln sollte, steh ich vor einem ernsthafen Problem. Guckt euch dochmal folgende Links an:
http://www.htldornbirn.at/ausbildung/ausbildung_hoe_informatik.html
http://www.htldornbirn.at/ausbildung/ausbildung_hoe_management.html
http://www.htl-bregenz.ac.at/home.htm (Ausbildung - Angebot - Wirtschaftsingenieurwesen)
Mich interessiert zwar informatik, ich will aber kein Informatiker werden. Als Textilmanager biste in der Industrie quasi ein Neger, und Betriebsmanagement ist verdammt hart... das ist wirklich verdammt technisch.
Ich weiß nicht was ich nehmen soll, bis ende dieses Monats sollte ichs wissen *heul* ...
Helft mir, und wenns nur seelischer Beistand ist den ihr mir gebt! Und für was würdet ihr euch entscheiden? Und warum?
Viele Grüße
Walter