Was ist Antimaterie?
Zuerst mal sorry, das meine Beiträge in letzter Zeit etwas unregelmässiger kommen. Leider habe ich nicht immer genügend Zeit (und, ich gebs zu, Lust) gehabt, wöchentlich zu posten. Aber ich werde in diesem Topic weiter schreiben, bitte um Nachsicht. Danke
Was ist Antimaterie?
Antimaterie besteht aus Antiteilchen. Antiteilchen unterscheiden sich von "normalen" Teilchen nur durch ihre elektrische Ladung, alle anderen Eigenschaften sind identisch!
Trifft ein Teilchen auf sein Antiteilchen, so vernichten sie sich gegenseitig (sie annihilieren) und es wird eine Vernichtungsstrahlung oder Annihilationsstrahlung freigesetzt. Diesen Vorgang nennt man auch Paarvernichtung. Deshalb kann man Antiteilchen auch nur in einem Kraftfeld fangen.
Der umgekehrte Vorgang passiert jedoch auch: die Paarerzeugung. Dabei wandelt sich reine Strahlungsenergie in Materie um. Es gilt immer die strenge Einhaltung des Masse-Energie-Äquivalents (Energie und Materie Erhaltungsgesetz).
Das bekannteste Beispiel das in der Natur anzutreffen ist, ist die Fusionsreaktion in einer Sonne, die Erzeugung oder Vernichtung eines Elektron-Positron Paares: Das Elektron ist negativ, das Positron positiv geladen. Treffen diese beiden Teilchen zusammen, so entsteht eine hochenergetische Gammastrahlung, die noch energiereicher ist als Röntgenstrahlung.
Das Elektron und Positron sind leichte Teilchen (beides Leptonen). Demzufolge wäre die Vernichtungsstrahlung aus einem Proton und einem Antiproton, die jeweils
2000fach schwerer sind als das Elektron oder Positron entsprechend noch hochenergetischer!
Der Quantenphysiker Paul Dirac hat als erster die Existenz von Antimaterie theoretisch vorhergesagt, indem er die Dirac-Theorie formulierte.
Es ist möglich aus Antiteilchen Antiatome experimentell herzustellen.
Am CERN ist es im Jahre 1995 für sehr kurze Zeit gelungen das einfachste Antiatom, nämlich Antiwasserstoff herzustellen!
Die Frage, ob isolierte Galaxien aus Antimaterie bestehen, ist nicht ohne weiteres zu beantworten, Da man die Vernichtungsstrahlung aus der Materie/Antimaterie Reaktion sonst messen müsste. Man geht davon aus, dass die Materie gegenüber der Antimaterie bei weitem überwiegt. Deshalb leitet man ein Verhältnis von Materie zu Antimaterie im Universum ab, das nicht 1:1, sondern eher 1 Milliarde : 1 ist.
Die Antimaterie ist aber an sich nicht so exotisch, wie in ST dargestellt wird.
Beim ST-Warpantrieb, oder dem positronische Gehirn von Commander Data, gäbe es erhebliche Schwierigkeiten, die Antimaterie von der normalen Materie abzuschirmen. Offensichtlich hat man dort aber mittlerweile eine Weg gefunden, dies in den Griff zu bekommen.
Und das mit dem Katalysator Dilithium im ST-Warp-Antrieb, fällt somit auch weg, weil unnötig.
Aber Generell scheint einem Materie/Antimaterie Reaktor vielleicht doch nicht so viel im Weg zu stehen, wie selbst ich bisher vermutet habe...
