Seit ihr in einer Partei?

Ich persönlich bin überzeugter Anhänger der KPD (Katzen-Partei Deutschland) und der AIDS (Anhänger des intensivierten deutschen Sozialismus), außerdem habe ich Kontakte zum HIV (Humanistisch-intellektueller Verband).

Und hiermit hätte ich genug Versuche gemacht, den einen oder anderen Lacher zu ernten und widme mich wieder mit Ernsthaftigkeit diesem Thema:
Ich bin ein eher unpolitischer Mensch und schon deshalb in keiner Partei, da keine wirklich ausreichend an meine Vorstellungen und Ansichten herankommt und ich für eine Partei, die hundertprozentig das tut, was ich gerne hätte, eine neue gründen müsste und die wahrscheinlich auch eine Ein-Mann-Partei bleiben würde.
 
Noch vor einiger Zeit hatte ich mir Gedanken gemacht den Grünen beizutreten, habs dann aber letztendlich doch gelassen. Teilweise natürlich auch wegen dem Geld. Ich bleibe da lieber insgesamt neutral, wenn auch ich natürlich meine Parteien habe, die höher in meiner Gunst stehen und es welche gibt die ich auf den Tod nicht ausstehen kann. Da alle Parteien doch irgendwo völlig gegensätzlich zu mir selbst denken, werde ich wohl nicht irgendwo eintreten, nicht jetzt und in Zukunft nicht. Schon eher würde es mir gefallen selbst, als Parteiloser zu agieren.
 
ich bin kein mitglied einer partei und werde es auch nicht, da ich politisch interresiert bin und das ganze lieber objektiv beobachte. desweiteren habe ich gar keine zeit mich innerhalb einer partei zu angagieren.
 
Ich habe vor, sobald ich einmal ein festes Einkommen habe, Mitglied der Schweizer FDP zu werden. Sollte ich jemals einmal genug Einfluss und Beziehungen dazu haben könnte ich es mir sogar vorstellen, einmal aktiv zu werden, aber das ist atm noch ein Traum *g* im Moment bin ich ja noch nicht einmal wahlberechtigt, aber bei den nächsten Wahlen zum Glück ja schon.
Mit dem Programm der Partei (z.B. Vereinfachung des Steuersystems, Bildung zurück an die Spitze und auch der allgemeine liberale Gedanke) kann ich mich ausser bei einem Punkt (Stärkung der Armee) sehr gut anfreuden. Die Schweizer FDP ist - soweit ich etwas von Deutscher Politik verstehe - auch noch etwas sozialer als ihr Deutsches Gegenstück.
 
Thrawn schrieb:
Bea hat recht,
ich sprach nur die LEute an die sich der demokratie verweigern, die Politische Einstellung überlasse ich jedem schon selbst und was er wählt auch, auch wenn es mir selbstredent nicht gefallen muss, was Andere wählen etc ^^

also bedeutet deiner meinung nach demokratie, dass man waehlen gehen muss, egal was man waehlt. das ist doch SCHWACHSINN! ich verweigere nicht die demokratie, ich bin sogar noch ein grosser fuersprecher der demokratie. aber was wir hier haben ist keine demokratie, die einst so gedacht war, sondern eher eine "demokratische diktatur"

wieso soll ich freiwillig irgendjemanden die macht in die haende druecken, der schon seit ewigkeiten nicht mehr weis, was auf der welt wirklich sache ist..
 
Ich war bis vor kurzem in der Jung Union bin aber dann aus zeitlichen Gründen ausgetreten.
Jetzt steht Abi an und da bleibt gewiss keine Zeit .
Was heißt ausgetreten,sondern hab mich eher zurückgezogen:rolleyes:
 
Ich bin Mitglied bei den Julis (Jungliberale). Ich war schon immer ein potentieller Liberalenwähler und als auch noch in unserem Ort ein eigernständiger Ortsverband aufgemacht worden ist, bin ich da eingetreten.
 
Ich bin kein Mitglied einer Partei und war auch nie eines. Es gibt keine Partei, der ich wirklich beitreten möchte. Außerdem gibt es in der Ortsverbänden der CSU und der SPD einfach diverse Gestalten, die ich nicht ganz so sympathisch finde.....
 
Ich glaub ich darf noch nich mal in eine Partei eintreten (bin 16) symphatisiere aber mit einer Partei die so meine Vorstellungen erfüllt, ansonsten Nein ich werde in keine Partei eintreten
 
Ich war nie in einer Partei und werde auch nie in eine eintreten, weil ich es mir als Selbständiger nicht leisten kann. Die Leute hier sind noch etwas hinterwäldlerisch, was die Zugehörigkeit zu einer Partei anbetrifft. Bist du bei den Roten, rümpfen die Anhänger von Schwarz die Nase und lassen Einem fallen wie eine heiße Kartoffel. Außerdem ist mir das ganze Parteiensystem extrem suspekt und verdächtig. Ich möchte nicht von irgendeiner Farbe mit ihrer Doktrin zugeballert werden. Ich bin lieber frei in meinen Entscheidungen. Wäre ich in einer Partei, dann müsste ich immer nach der Pfeife 'meiner' Partei tanzen.
Gruß, Reinhold
 
Ich bin Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und folglich der JuSos, im Distrikt Hamburg-Horn, Kreis Hamburg-Mitte- also einem traditionell eher sozialdemokratisch veranlagten Teil der Stadt -und fühle mich eigentlich recht wohl dabei. ;)

EDIT:
@sirfuture
Also ich bin mit 16 in die SPD eingetreten, insofern wäre das wohl kein Problem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ebenfalls kein Parteimitglied. Das liegt daran, dass ich mich mit keiner Partei derart infizieren äh identifizieren kann, dass ich bei denen "mitmachen" würde.

Da trete ich lieber mal Greenpeace oder so bei, und zahl da meine Beiträge... :)
 
Ich bin in keiner Partei und habe auch nicht unbedingt vor, in eine einzutreten. Mein Bruder ist bei der Jungen Union und wies da manchmal abgeht.... Habe ihm nur einmal geholfen, Zettel zu verteilen, das war aber auch mein einziges pol. "Engagement". Im Prinzip geht es in einer Partei genau so zu, wie in einem Verein, "Stutenbissigkeit" inklusive. Ne, das ist nichts für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lowbacca schrieb:
Bin ebenfalls kein Parteimitglied. Das liegt daran, dass ich mich mit keiner Partei derart infizieren äh identifizieren kann, dass ich bei denen "mitmachen" würde.

Da trete ich lieber mal Greenpeace oder so bei, und zahl da meine Beiträge... :)

So ein öko! :D ;) Sry für den spam.
 
Zurück
Oben