Mara Jade schrieb:
Ich bin für eine Umfrage und außerdem bin ich auf jeden Fall für die meisten hier in dem Thread, also für ein allmächtiges Imperium und für eine zerstreute Republik!
Bin ich auch für, sogar sehr dafür. Ein allmächtiges Imperium würde seinem Namen mal alle Ehre machen. Trotzdem bin ich immer noch skeptisch, was die Umsetzung angeht.
Ich mach das einfach mal in Stichpunkten, da mir grad irgendwie die Lust fehlt, einen zusammenhängenden Text zu schreiben, in dem ich die Fragen in den Raum werfe, die mir immer noch durch den Kopf schwirren. ;o)
- Militärisch
Die Republik und das Imperium dürften sowohl was Personal- und Materialstärke, sowie Stand der Technik auf dem selben Level rangieren. Würden diese beiden Kräfte also direkt gegeneinander antreten, liefe es auf einen langen, zermürbenden Kampf hinaus. Also welche Möglichkeiten gäbe es, die Republik militärisch zu schlagen? Und dass das Militär geschlagen werden muss - will man die Neue Republik in die Knie zwingen - ist ja wohl klar.
Eine neue Superwaffe? Klone? Bahnbrechende Strategie? Ich jedenfalls wüsste nicht, wie man das Militär hart und schnell dezimieren sollte. Dafür sind die beiden Parteien einfach zu gleichwertig.
Einzig möglicher Punkt wäre - wie sich Satrek das wohl auch mit seinem Vorschlag gedacht hat - ein langsames Verlieren der Republik. Von heute auf morgen wird das Imperium nämlich nicht plötzlich die gesammelte Militärmacht der NR vernichten können. Der Sieg des Imperiums geht in meinen Augen nur über stetige Spiele, die die Niederlage der Republik nach und nach mit sich bringen.
- Jedi vs Sith
Auch hier geben sich die beiden Organisationen nicht besonders viel. Es dürfte eine ausgeglichene Zahl an Jedi und Sith geben. Wie will man also plötzlich begründen, dass die Sith den Orden in kurzer Zeit fast vollständig vernichten? Lediglich politisch - wie Mara vorschlug - kann man die Republik nicht einfach so besiegen. Unterm Strich werfe ich hier die selben Argumente in den Raum wie beim Militär: Es ist zu ausgeglichen.
- OP
In Ordnung, der Orden wird zerschlagen und in alle Winde verstreut. Ich finde diese Idee wunderbar und hätte richtig Spaß daran aus dem Untergrund zu operieren. Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie man einen zerschlagenen Orden spielen möchte, der jeden Monat einige neue Mitglieder bekommt.
Gerade jetzt und in der kommenden Zeit wird es einen wahren Ansturm an neuen Spielern geben und - ganz nüchtern betrachtet - der Großteil wird sich wohl den Jedi anschließen wollen. Und genau in dem Moment, wo regelmäßig Nachwuchs in die Jedi-Hütte kommt, wird die Idee eines besiegten und zerschlagenen Ordens absurd.
Eine Organisation ist nur dann am Boden, wenn ihr die Basis
und Mitglieder fehlen. Ersteres könnte man sicherlich bewerkstelligen, aber die Mitglieder (schon alleine von den jetzt Aktiven) werden bei der jetzigen Regelgebung des RS nie fehlen. Und jetzt lehne ich mich weit aus dem Fenster: Um den besiegten Orden plausibel als Ganzes darzustellen müsste man ein Aufnahmestopp bei den Jedi anordnen. Aber ob das im Sinne dieses Rollenspiels ist ...
Letztlich steht die große Frage im Raum,
welcher ausschlagebende Grund am Ende zum beinahe Untergang der Republik führt. Dass ihr, die ihr euch zusammensetzt, um das zu planen, dafür eine schlüssige Begründung findet, wünsche ich euch auf jeden Fall sehr.

Denn wie ich schon mehrmals schrieb - und wie man auch an den Reaktionen bisher erkennen kann - die Idee ist wirklich gut. Wenn die Umsetzung auch nur annähernd so wird, dann könnte dem Rollenspiel hier tatsächlich ein kräftig frischer Wind entgegen wehen.
So, genug geschrieben. Ich hoffe, ihr seht meine Kritikpunkte nicht als Miesmacherei, sondern als das, was sie gedacht sind: Anregungen zum Planen. ;o)