Holowebcreator
El Duderino oder Eure Dudeheit
Kurze Bemerkung zum Thema Lichtgeschwindigkeit...
Also.. zwar kann keine Materie laut Einstein schneller als Lichtgeschwindigkeit sich vortbewegen.. aber es ist Wissenschaftlern des Max Plank Institutes schon gelungen Microwellen durch den Tunneleffekt auf eine Geschwingigkeit über der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen... dabei wurde Mozarts Requiem mittels einer Trägerwelle duch einen Tunnelgeschickt, der kleiner ist als die Amplitude der Microwelle. Durch diesen Trick wurde sozusagen der anfang der Microwelle von hinten auf eine Geschwindigkeit über der Lichtgeschwindigkeit angeschoben, da die Amplitude zusammengedrückt wurde und somit die Longitude verlängert... (Zur Erklärung: Amplitude = Wellenhöhe, Longitude = Wellenlänge) Der nächste nun folgende Schritt ist es nun Materie so zu beschleunigen... Hmm.. und wie uns bekannt ist wirkt sich Masse auf die Zeit aus. warum also nicht die Massen/Geschwindigkeitsrealition umgehen in dem man nicht die Masse beschleunigt, sondern die Zeit verkürzt.... warum muss Zeit immer eine Konstante sein... das es dem Menschen bis her nicht gelungen ist Zeit zu beeinflussen heisst noch lange nicht das es unmöglich ist... Wissen ist nur ein temporäres Problem.... vor 500 jahren wusste jeder, das die Erde eine Scheibe ist... und jetzt????
HWC
Also.. zwar kann keine Materie laut Einstein schneller als Lichtgeschwindigkeit sich vortbewegen.. aber es ist Wissenschaftlern des Max Plank Institutes schon gelungen Microwellen durch den Tunneleffekt auf eine Geschwingigkeit über der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen... dabei wurde Mozarts Requiem mittels einer Trägerwelle duch einen Tunnelgeschickt, der kleiner ist als die Amplitude der Microwelle. Durch diesen Trick wurde sozusagen der anfang der Microwelle von hinten auf eine Geschwindigkeit über der Lichtgeschwindigkeit angeschoben, da die Amplitude zusammengedrückt wurde und somit die Longitude verlängert... (Zur Erklärung: Amplitude = Wellenhöhe, Longitude = Wellenlänge) Der nächste nun folgende Schritt ist es nun Materie so zu beschleunigen... Hmm.. und wie uns bekannt ist wirkt sich Masse auf die Zeit aus. warum also nicht die Massen/Geschwindigkeitsrealition umgehen in dem man nicht die Masse beschleunigt, sondern die Zeit verkürzt.... warum muss Zeit immer eine Konstante sein... das es dem Menschen bis her nicht gelungen ist Zeit zu beeinflussen heisst noch lange nicht das es unmöglich ist... Wissen ist nur ein temporäres Problem.... vor 500 jahren wusste jeder, das die Erde eine Scheibe ist... und jetzt????
HWC




) und dann die dass Hyperraum und Normlaraum am selben Ort existieren. Ich denke so ist es in SW der Fall. Darum legt Han in ANH solch einen Wert darauf den richtigen Kurs zu berechnen.
. Nehmen wir ein einfacheres: Schiff1 startet von einem Punkt aus in den Hyperraum. Schiff2 wartet etwas und springt dann ebenfalls von diesem Punkt mit dem gleichen Ziel. Schiff2 ist aber schneller und würde dann unweigerlich Schiff1 im Hyperraum rammen...