@Janem: Atommüll in die Sonne schießen ist doch theoretisch die beste Lösung, nur praktisch bekommt man ein Problem wenn wiedermal eine Rakete beim Start explodiert...
@Tonic: Bei einer Sonde, die irgendwo chrasht ist es eigentlich unmöglich rechtzeitig eine Untersuchung dieserart durchzuführen. Sollte irgendein Lebewesen, dass den Wiedereintritt überlebt hat draufgewesen sein, kann es sich schon lange verdünnisiert haben, bevor irgendwer dort war um die Sonde zu bergen. Nur ist keine Krankheit der Erde so ansteckend, dass ein paar Bakterien/Viren mitten in einer Wüste jemanden infizieren könnten. Selbst wenn sie Superduperalienorganismen sind, müssten diese Mikroorganismen gezielt eine gewisse Distanz überwinden und sich aktiv ein Opfer suchen.
Denn mehr als ein oder 2 Organismen kann die Sonde nicht aufgeschnappt haben, sonst müsste der Weltraum relativ gesehen voll davon sein.
Es gibt auf der Erde genug Leben, dass keinen Sauerstoff zur Energiegewinnung braucht, Schwefel tut es auch, und solchen Mikroorganismen verdanken die Menschen auch ihre Droge Nummer eins, den Alkohol, der durch Gärung aus Traubenzucker entsteht, dabei ist auch kein Sauerstoff im Spiel.
Aber jedes Lebewesen der Erde enthält Sauerstoff.
Sollte man jetzt von Wesen ausgehen, die völlig anders aufgebaut sind, ist es äußerst unwahrscheinlich dass diese irgendein Krankheitspotential haben. Viren benutzen andere Zellen zur Vermehrung, dazu brauchen sie aber welche, deren Informationsträger(DNA/RNA) und Aufbaustoffe(Aminosäuren) gleich sind, sonst können sie mitd er Zelle nix anfangen.
Virenähnliche scheiden also aus.
Krankheitserregende Bakterien sind sozusagen Parasiten, die Stoffe unseres Körpers nutzen, auch da muss Kompatibilität herrschen, sonst geht nix.
Und wenn sie irgendetwas anderes brauchen, als das Erdenleben zu bieten hat, dann ist es wahrscheinlicher, dass sie über arme Steine herfallen als über uns, oder dass sie die Atmosphäre nicht vertragen.
Selbst wenn die Sonde tatsächlich kompatible Viren/Bakterien aufgelesen und eingeschleppt hat, und diese auch wirklich an Menschen gelangen würden, wer sagt dass sie Krankheiten hervorrufen würden? Der extrem große Großteild er Mikroorganismen ist für den Menschen vollkommen uninteressant, viele Bakterien haben auch besseres zu tun als Tiere zu infizieren, und bei den Viren kann ebenso ein Großteil mit Menschen nichts anfangen.
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Erreger aus dem Weltraum, der wohl nie Kontakt mit der Erde aus purem Zufall gerade bei uns Menschen eine Krankheit verursacht, die noch dazu gefährlich oder sogar tödlich ist? Genauso wahrscheinlich ist es, dass sie als Symbionten eine positive Wirkung auf uns hätten, weil sie z.b. zufällig Antioxidantien abgeben.
Ich glaube also nicht dass für uns so große Gefahr besteht, egal ob uns ähnliche Oranismen oder nicht.
Solltest du allerdings im nächsten Monat blau-gelb anlaufen und tot umfallen, dann hattest du recht und ich habe mich geirrt. Du kannst aber auch mir glauben und dich beruhigt fühlen!
