G
Guest
Gast
Ich bin zwar kein Moderator und auch noch recht neu im PSW- Forum, aber dennoch möchte ich bemerken, daß eine Vielzahl von Beiträgen voller sprachlicher Fehler sind, und anregen, in Zukunft etwas mehr auf die sprachliche (bei manchen Beiträgen natürlich auch die inhaltliche...) Qualität der Beiträge zu achten.
Es steht zwar jedem frei, was er schreibt, aber für das wie gibt es feste Regeln, die für jeden gelten.
Rechtschreibung (ob alt oder neu), Satzbau und Zeichensetzung sind verbindlich festgelegt, und schon um der Lesbarkeit der eigenen Beiträge willen, sollte jeder versuchen, diese Regeln zu beachten.
Es gilt beim Verfassen der Beiträge nicht, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Lieber noch einmal durchlesen, was man da gerade fabriziert hat, bevor man es losschickt! Natürlich können sich auch dann noch Fehler einschleichen. Aber was man manchmal in diesem Forum lesen muß, das erweckt bei mir den Eindruck, daß die Verfasser einiger Beiträge die Grundschule nach der zweiten Klasse abgebrochen haben.
Ähnliches gilt für die Verwendung englischer Begriffe. Wer die genaue Bedeutung englischer Ausdrücke nicht kennt, sollte die Finger von ihnen lassen, denn allzu oft werden sie völlig falsch verwendet. Im Zweifelsfall also lieber nach einem deutschen Ausdruck suchen (hat auch den Vorteil, daß den wirklich jeder hier versteht).
Ich möchte nicht kleinlich oder oberlehrerhaft erscheinen, aber ich bin der Meinung, daß es nicht zu viel verlangt ist, ein wenig auf Sprachqualität zu achten.
Es steht zwar jedem frei, was er schreibt, aber für das wie gibt es feste Regeln, die für jeden gelten.
Rechtschreibung (ob alt oder neu), Satzbau und Zeichensetzung sind verbindlich festgelegt, und schon um der Lesbarkeit der eigenen Beiträge willen, sollte jeder versuchen, diese Regeln zu beachten.
Es gilt beim Verfassen der Beiträge nicht, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Lieber noch einmal durchlesen, was man da gerade fabriziert hat, bevor man es losschickt! Natürlich können sich auch dann noch Fehler einschleichen. Aber was man manchmal in diesem Forum lesen muß, das erweckt bei mir den Eindruck, daß die Verfasser einiger Beiträge die Grundschule nach der zweiten Klasse abgebrochen haben.
Ähnliches gilt für die Verwendung englischer Begriffe. Wer die genaue Bedeutung englischer Ausdrücke nicht kennt, sollte die Finger von ihnen lassen, denn allzu oft werden sie völlig falsch verwendet. Im Zweifelsfall also lieber nach einem deutschen Ausdruck suchen (hat auch den Vorteil, daß den wirklich jeder hier versteht).
Ich möchte nicht kleinlich oder oberlehrerhaft erscheinen, aber ich bin der Meinung, daß es nicht zu viel verlangt ist, ein wenig auf Sprachqualität zu achten.