Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Na gut, "beizeiten" ist das hier jetzt nicht. Aber immerhin, besser spät als nie.
Es ist wirr und unklar. Nun kann man sagen, dass die Situation nach Endor genau das war: Wirr und unklar. Ja, das mag sein. Das Problem ist aber, dass das Buch selbst wirr und unklar ist - nicht etwa die Situation, die das Buch beschreibt.
). Stattdessen wird man eben in diesen Konflikt hineingeworfen, so dass es für mich nie wirkliche Tragik hatte, sondern mehr wie Exposition wirkte. Der Konflikt ist da, weil das Buch will, dass er da ist, nicht weil die Charaktere dazu hingeschrieben wurden. Immerhin muss man feststellen, dass hier im Kern immerhin ein interessanter Ansatz steckt. Über die Kopfgeldjägerin, die ihr Gewissen entdeckt, und den bereits vorher geläuterten ehemaligen imperialen Moraloffizier (Moraloffizier, was für eine tolle Idee an sich!) gibt es abseits dieser Eigenschaften eigentlich nichts weiter zu sagen. Darum lasse ich es auch einfach sein.Waaaas?! was ist mit Bloodlines?
(Gab es dazu nicht auch irgendwo ein Topic?)

. Bin vor allem gespannt wegen:Habe dies auch schon im Snoke-Thread gepostet, also hier auch nochmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Details aus Life Debt, vielleicht für die, die wie ich keine Lust haben, das Buch zu kaufen, wg. dem schwachen Vorgänger:
VORSICHT: MASSIVE SPOILER
http://thesocietypenguin.tumblr.com/post/147249549819/aftermath-life-debt-by-chuck-wendig-warning
.... danke für die jüngste Dosis Fremdscham, Mr. Wendig.....Im alten EU gab es ja immer wieder diese peinlichen Ideen und auch bei den neuen Romanen hat es nicht lange auf sich warten lassen:
Arsad smirks. “I could put you in for a therapy Ewok, instead. Some of the native Endor creatures have agreed to travel offworld to help veterans like you recuperate. As a matter of recompense for saving their home.”
“Oh, yeah, I don’t want one of those. They smell horrible."
Einfach nur.... danke für die jüngste Dosis Fremdscham, Mr. Wendig.....



Aber es gab doch bestimmt auch Leute, die das erste Buch schon ordentlich genug fanden, um auch Teil 2 zu lesen. Mich würde schon interessieren, wie so die Wahrnehmung des zweiten Buchs im Vergleich zum ersten ist.Mein Fazit: Für mich ist Life Debt neben Lost Stars der bisher beste Roman des neuen Kanons!

Die Interludes, die Schurken, das Geheimnis um Jakku, das alles finde ich einfach unglaublich spannend. Man merkt schon, dass noch irgendetwas unglaublich böses in der Galaxis sein unwesen treibt und darauf wartet, zuzuschlagen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf Empires End und glaube, dass wir darin endlich einen Hinweis auf Snoke erhalten werden.
Bloodline fand ich im Vergleich einfach total langweilig.
Grays Leia ist gut, aber mir gefällt auch Wendigs Leia. Ich frage mich allerdings, ob Leia in den ca. 23 Jahren zwischen den Büchern eigentlich auch irgendwann mal zufrieden ist mit der Arbeit der neuen Republik und nicht nur einfach total frustriert![]()




