Stoiber oder Schröder?

Schröder o. Stoiber

  • Stoiber

    Stimmen: 23 26,1%
  • Schröder

    Stimmen: 65 73,9%

  • Umfrageteilnehmer
    88
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frauenbild, Frauenbild, Frauenbild... *nerv*. Wenn ich mir unsere heimatliche CSU-Ortsgrupp anguck... So ein Frauenbild find ich da ned!!! Auch nicht in meinem gesamelten Bekanntenkreis!
Wie hieß nochmal die Verbraucherschutzdomina??? Künast! Kömmt ja vonne Grünen! Wie war das mit "sind ja keine richtigen Frauen mehr..."
Ist eh die einzige von der künftigen Opposition die sich wirklich was traut! Die anderen Frauen in Reihen der SPD und Grünen gehen im politischen Alltag genauso unter wie es die Mädels bei der Union tun (Ausnahme Merkel).
Kömmt man also von jeder Seite auf jeweils eine Politikerin die in Deutschland zumindest jeder kennen dürfte. Toll!

Ansonsten:
Todesstrafe? Würd ich in Härtefällen mit eindeutiger Beweislage (keinesfalls allein nach Indizien) befürworten. Aber einführen könnt man sie nicht - ist abgeschafft (und das is im GG verankert).

Jugendkriminalität? Da hat keiner ein Konzept für (oder besser gesagt gegen) welches wirklich was bringen würde!
 
ohhh doch Konzepte gegen Jugendkriminalität gibt es schon- die Parteien haben nur Angst die in den Wahlkampf mit einzubringen- CDU/CSU- Verschärfung- SPD Resozialisierung- nach meinen Kenntnissen hat das Konzept der SPD für den Menschen mehr Vorteile als das von CDU/CSU

Tja und zu dem Frauenbild, es ist einfach von der Wirkung her- in der CDU kommen mir alle so vor, als wären sie keine "wirklichen"Frauen mehr- sondern mehr Männer- während in der SPD doch eine weibliche Form durchkommt- man kann das auch am Bundestag sehen so wie die Abgeordneten angezogen sind- ich weiß ich weiß klingt lächerlich, aber es is so- gibt es sogar psychologische Analysen darüber

@ Kenix- das Staatsdefizit wurde ja wohl durch eine gewisse andere Partei angerichtet- ich weiß man kann es nicht mehr hören, aber die letzten 16 Jahre haben nun wirklich stark dazu beigetragen, und da wurden die größten Fehler gemacht- ich wähl auch nicht nach personenbezigenen Sympatiewerten, sondern nach dem politischen Konzept, und da is das von SPD/Grünen eindeutig das bessere und auch für die Zukunft wirklich verträglichere(Atomausstieg etc.)- CDU /CSU wollen genau dieselbe Fehler machen die sie in den 16 Jahren davor auch gemacht haben- und wie man so was wählen kann das versteh ich net
 
@Darth1Tyrannus
Wenn man 16Jahre lang an der Macht bleibt kommt das bestimmt nicht vom Blumen pflücken.Und wenn man nach 4 Jahren(wahrscheinlich)abgewählt wird kommt das auch nicht von ungefähr.
 
Also bitte, jetzt wird echt lächerlich. Wie kannst denn Du das beurteilen?
Jetzt bleiben wir doch bitte beim Thema, zum Schluss vergleicht ihr noch die Gliedlängen von Stoiber und Schröder.
Was ich damit sagen will ist das hier von gewissen Personen immer wieder nichts anderes versucht wird als die CDU/CSU schlecht zu reden.
SPD über alles?!
Einsicht ist der beste Weg zur besserung!
Die SPD ist nicht die Gottpartei so wie sie manche von Euch gerne hätten oder hinstellen, und die CDU/CSU ist es auch nicht.
Mir gefällt auch nicht alles in der CDU/CSU, ganz im Gegenteil, ich bin auch nicht ein sturer Schwarzwähler obwohl es mich nicht gerade nach Links/Rot zieht.
Das alles ist nur eine Hetze gegen Stoiber. Mal angenommen er gewinnt die Wahl, was macht Ihr dann?
Geht Ihr auf die Straße und Randaliert?
Wandert Ihr aus?
Schickt Ihr ein Flugzeug?
Nein?
Aber so redet Ihr hier, als wäre es Deutschlands Untergang. Wir haben 4 Jahre Rot/Grün überstanden, dann überstehen wir auch 4 Jahre CDU/CSU. Eine Chance verdient jeder. Schröder und die SPD/Grünen haben Ihre Chance vertan, jetzt ist die CDU wieder an der Reihe, auch deshalb weil sie einfach die besseren Argumente haben.
Warten wir's ab.
Und Wahlpropaganda hin oder her, aber das alles ist nicht gegen die CDU gerichtet sondern gegen Stoiber persönlich. Wenn Stoiber nicht wäre, gebe es auch nicht diese Diskussion und so viele Angriffe auf die CDU.
Teilweise hat ja Eurer Meinung nach die CDU fast schon die Eigenschaften einer NSDAP mit Stoiber als Führer ?!!
Dem ist garantiert nicht so.
Sich immer wieder kleinigkeiten und Themen herauszunehmen auf denen man rumhacken kann ist nicht gerade die Feine Art. Ich kann auch ein paar Skandale oder sonstiges bei der SPD finden, eine Kostprobe gefällig?
Die jüngsten SPD-Skandale haben gezeigt: Wenn Korruption und Bestechlichkeit bei politischen Entscheidungen einen Namen hätten, dann hieße der Name SPD Köln und SPD Wuppertal. Damit nicht genug. Über Jahrzehnte hat die SPD ein riesiges, im Milliarden-Bereich liegendes Finanz- und Firmenbeteiligungsvermögen vor der deutschen Öffentlichkeit und ihren eigenen Parteimitgliedern verschleiert und versteckt. In ihren Rechenschaftsberichten liest sich das jedoch anders, denn hier haben sich die Sozialdemokraten arm gerechnet. Und das, obwohl die SPD mit Sicherheit die reichste Partei Europas ist.


Zu den 16Jahren kann ich nur immer wieder sagen: "GÄHN!!"
Dieses Argument ist schon so ausgelutscht ich kann es nicht mehr hören.
Außerdem bleibt man 16 Jahre nicht einfach so an der Spitze.
 
nanananana- also das mit den 16 Jahren so ganz unter den Tisch kann man das auch ent kehren, und der Skandal in der CDU auf grund von Schwarzgeld is ja auch net zu übersehen, immerhin ist ein Altbundeskanzler heute immer noch bereit sein Wort als Ehrenmann zu halten- ich würd gleich sonstwas für Strafen bekommen, aber er -- nicht- in der SPD die haben entweder die partei freiwillig verlassen oder wurden ausgeschlossen.

Zugegeben ich stimm auch net mit allem in der SPD überein- aber ich versteh auch nicht wie junge Menschen so etwas konservatives wählen können- das will mir nicht in den Kopf- die SPD hat wenigstens ein Programm auch für die Zukunft- und welche Argumente bitte schön bringt die CDU denn vor- die sagen immer nur, aber ein wirkliches Argument kommt nie(Finanzierung etc)
 
Gut, zugegeben. Die CDU hat sich mit Ihrer Spendenaffäre nicht all zu viele Freunde gemacht, doch die Leute scheint das ja nicht mehr zu interessieren, genausowenig interessiert die Leute noch die 16 Jahre Kohl-Spendenaffäre.
Sonst würde die CDU/CSU in den Umfragen nicht mit der SPD um die Spitze kämpfen (und das ziemlich knapp).
Es zieht einfach nicht mehr, dieses 16 Jahre blablabla nervt jeden und ist das am meisten genutzte Argument die CDU/CSU nicht zu wählen.

Nach 1998 war ich auch dafür das es jetzt mal zu einem Regierungswechsel kommt, genauso wie heute. Ich war zwar nicht gerade ein befürworter der SPD oder der Grünen, doch irgendwann muss mal was anderes her. Dachte ich zumind.
Inzwischen sind 4 Jahre vergangen, und ich bin auch 4 Jahre älter geworden, ob schlauer oder nicht sei dahingestellt *g*. Doch hab ich mich in den letzten Jahren mit der Politik sehr auseinandergesetzt. Hab die ganzen Bilanzen, Versprechen, Skandale und Rücktritte der SPD erlebt. Schwachsinnige Thesen der Grünen, und habe mich dazu entschlossen diese Regierung mit meiner Stimme an die CDU/CSU abzuwählen.
Ein großer Faktor für mich ist außerdem noch Herr Stoiber.
Das die CDU/CSU konservativ ist weiß man ja seit der 1.Klasse.
Doch ganz so altmodisch ist sie ganz sicher nicht wie sie immer dargestellt wird.
 
Original geschrieben von philiboy
@Tyranus- Schröder sollte sich in arschloch umtaufen lassen! Dann liegt er bei den Umfragen sicherlich ganz vorn!

Naja, so weit woll'n wir ja mal nicht gehen. Ich hab nichts gegen Schröder persönlich, obwohl er ziemlich wortgewand der Problematik aus dem Weg geht. Deshalb wird diese Bundestagswahl wohl eher nach Sympathie entschieden werden als über die parteiliche Kompetenz.
 
Deshalb wird diese Bundestagswahl wohl eher nach Sympathie entschieden werden als über die parteiliche Kompetenz.

Deshalb fürchte ich wird Schröder Kanzler bleiben.
Wie heißt es doch so schön: Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient (zumindest in einer Demokratie). Und wenn das deutsche Volk denn so dumm ist nach solch einer beispiellos beschissenen Legislaturperiode dieselbe Partei wiederzuwählen - dann hat es nichts besseres verdient!
Schade nur, dass sich Leute mit Verstand grundsätzlich Minderheit schimpfen müssen.
 
Also ich weiß nicht, der Einzige, der gestern beim "TV-Duell" sich (nicht) wortgewandt um ein Problem herumgedrückt hat, war Stoiber zur Irak-Krise.
Und er verspricht sehr viel, ohne auf die Finanzmöglichkeiten zu achten. Haushalte mal so, wie Stoiber das vorhat, da gehst du ganz schnell den Bach runter. Und das ist meiner Meinung nach eine der wesentlichsten Leistungen der derzeitigen Regierung: Sie haben die Staatsschulden abgebaut und die Neuverschuldung rapide gesenkt. Innerhalb von fünf Jahren (1998-2003) um 20 Mrd, das ist immerhin ein Drittel weniger!
Und dann noch die Frage: Wo hat den die CDU/CSU die besseren Argumente?
Und zu den Umfragewerten, wonach CDU und SPD gleichauf liegen, das liegt vermutlich am vermeintlichen Übel der derzeitigen Regierung: Die Grünen.
 
Original geschrieben von menith

Und wenn das deutsche Volk denn so dumm ist nach solch einer beispiellos beschissenen Legislaturperiode dieselbe Partei wiederzuwählen - dann hat es nichts besseres verdient!
Schade nur, dass sich Leute mit Verstand grundsätzlich Minderheit schimpfen müssen.


Ich denke, du solltest mal das Niveau ein wenig anheben, ne?
Und egal, wer gewinnt, wenn die Mehrheit ihn gewählt hat, wird sie wissen warum.
 
@Tomm

Ja weil dann genau das eintritt was in Amerika schon seit Jahren der Fall ist. Da wird der Präsident gewählt der sich im Fernsehen besser verkauft. Auf seine Versprechen oder Worte hören die wenigsten, der Inhalt ist Ihnen Scheissegal. Und so denken viele in Deutschland über Stoiber. Stoiber ist in Ihren Augen ein Rechter, Bayerischer Depp.
Schröder hingegen der sympathische Bundeskanzler mit Nußbraunem Haar und lockerem Mundwerk.
 
Stoiber hatte es im Duell auch geschafft, auf jede Frage, völlig egal, wie sie lautete, in seine Antwort das Thema Arbeitslosigkeit zu verpacken. :D
Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe, warum sich da alle so aufregen. Wir haben heute bei einer extrem schlechteren Wirtschaftssituation als 1998, die unbestritten ausgesprochen gut war, weniger Arbeitslose als 1998.
 
@Xanatos: Also das Stoiber rechts ist, das kann wohl niemand bestreiten. Da verweise ich nur mal auf seine Äußerungen bei den Sudetendeutschen Tagen und ähnlichen Veranstaltungen, bei denen es um Schlesien ging.
Und die Symphatiewahl des Kanzlers gab es auch in Deutschland schon immer. Es war immer eine verkappte Personenwahl, von der auch Kohl und davor Schmidt ja profitierten. Wenn dem nicht so wäre, sähen auch beide großen Parteien derzeit kompetenztechnisch recht alt aus. Die CDU/CSU hat derzeit nur Späth als kompetenten Politiker, bei der SPD ist es ausschließlich Schröder. Da sollten auch die gravierendsten Veränderungen stattfinden, daß Ministerposten nur diejenigen bekommen, die auch Ahnung davon haben. Und das gilt für alle Parteien!
 
Zu Späth fällt mir ein: Ich hab heute im Spiegel gelesen, dass jetzt bei Jenoptik aufgefallen ist, dass einige Zahlen geschönt worden sind. So viel zu seiner Wirtschaftskompetenz :D
Und Schröder als einzigen kompetenten SPD-Mann hinzustellen halte ich für falsch. Eichel macht eine unter diesen Bedingungen außerordentlich gute Arbeit, Schily hat endlich mit dem Vorurteil aufgeräumt, Sozis könnten keine innere Sicherheit betreiben, Bulmahn(gut, is jetzt kein Mann, aber das spielt keine Rolle) hat als Bundesbildungsministerin endlich mal dafür gesorgt, dass der Bildungsetat auf Bundesebene erhöht wird, Wiczorek-Zeul(falls man sie so schreibt) hat eine Erhöhung des Entwicklungshilfeetats durchgesetzt, was ich sehr begrüße. Mehr fallen mir gerade nicht ein, ich werde gerinfügig von sanfter Slipknotmusik abgelenkt :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass mir im zweiten Kanzlerduell Herr Schröder etwas besser gefallen hat. Er wirkte einfach spritziger und hatte seinen Kontrahenten jederzeit im Griff, wenn man das so sagen kann. Was die Diskussionsthemen anging. war wiederum einiger Lehrlauf drin und wie immer kamen von beiden Seiten keine klaren Aussagen.
Stoiber nervte vor allem mit seinem dauernden Rumgereite auf dem einen Thema der Arbeitslosigkeit.
Wenn wir im Oktober wählen waren, wird sicher kein Schwein mehr an seine Versprechungen denken. Das ist doch immer so.
Dennoch wäre mir lieber, wenn alles so bleibt wie es ist, denn einen Herrn Stoiber als Bundeskanzler, damit würden wir uns im Ausland ziemlich blamieren, denn der Mann hat meiner Meinung nach dafür kein Format und ihm fehlt auch sonst die Ausstrahlung.
 
@Reed: Hast recht, es gibt doch noch ein paar. Auf jeden Fall Eichel. Er ist wirklich extrem kompetent in Sachen Finanzen. Und Werner Müller find ich auch nicht grad schlecht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben