Tomm Lucas
Chefarzt in der Computerklinik
Schade, Kadajj, daß du dir meinen Rat aus dem letzten Absatz nicht angenommen hast. 
Mehr möchte ich zu deinem Post erstmal nicht ausführen.

Mehr möchte ich zu deinem Post erstmal nicht ausführen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.

Bisher dachte ich ehrlich gesagt, daß wir - also die NR - die "Guten" sind im Rollenspiel. Sorry, wenn ich mich da vielleicht ein wenig vertan habe, wie es scheint. Ich denke aber, daß die Neue Republik nicht nur aufgrund ihrer derzeitigen Situation im Universum eigentlich DER Anlaufpartner für Planeten sein sollte, die sich gegen das Imperium stellen. Nochmal zur Erinnerung: Das Imperium sind die Bösen hier im RS. Damit liegt es eigentlich in der Natur der Sache in meinen Augen, daß sich die NR freuen müßte, wenn ehemals imperiale oder neutrale Welten sich ihr anschließen und sich somit auch offen gegen das Imperium stellen. Dabei sollte vollkommen egal sein, ob sie nun frisch lackierte Dreadnaughts, Supersternzerstörer oder nur verrostete Kampfdrachen haben. Von mir aus können sie nur Harken und Forken besitzen - wer sich anschließen möchte, sollte dies tun dürfen. Ich sehe keinen Grund, daß dies bei Hapan anders sein sollte, weder inplay noch outplay.

Seine ablehnende, mießmachende Haltung - ich erkenne darin ehrlich gesagt keinen Botschafter der Neuen Republik. Offenheit, Höflichkeit, Entgegenkommen, das wären meiner Ansicht nach die Tugenden eines NR-Botschafters. Wäre ich Verhandlungsführer, dann hätte Herr D'Orcast schon ein eindringliches Gespräch unter vier Augen mit mir bekommen. Soviel zum Inplay.
Ich finde es beinahe schon amüsant, daß (mal wieder) der Ruf nach Regeln, Wikis und Leitfäden auftaucht, wo man doch schon Schwierigkeiten hat, sich an eine einzelne Absprache zu halten. Wie soll das denn erst aussehen, wenn wir ein komplettes, allumfassendes Regelwerk besitzen? Wir sollten allesamt erst einmal die wenigen Sachen umsetzen, die jetzt zu beachten sind.
Nun komme ich nicht umhin, auch noch einen dritten Kritikpunkt zu äußern: Orgaleitung hieß für mich stets, Ansprechpartner zu sein outplay, Hilfestellung zu geben in- und outplay und vielleicht auch einmal sanft die Richtung zu halten mit vorsichtigen Ruderausschlägen. Zu neunzig Prozent sah ich darin eine Tätigkeit, die nicht inplay griff. Stattdessen sollte man im Outplay umsichtig agieren, vermitteln und Kompromisse finden, ein Schlichter sein und nicht derjenige, der den ersten Schlag führt. Auch das hier angesprochene Platzenlassen ganzer Missionen ist nicht Aufgabe eines OL und ich hoffe doch sehr, daß dies nicht dein ernsthafter Wunsch war oder ist, Kadajj. Denn dann müßte ich dich wirklich fragen, ob du dich noch für geeignet hältst, den Posten eines Orgaleiters zu erfüllen. Ich hoffe aber wirklich sehr, daß du hier in dieser Sache das Ruder noch einmal in die Hand nimmst und ein klares Bekenntnis dazu abgibst, wie du dir den Ausgang der Story vorstellst.

Nun zu dir, Padme: Mensch, du weißt seit gefühlten Jahrhunderten, daß deine Art manchmal arrogant, manchmal schnippisch rüberkommt. Seit genauso vielen Jahrhunderten beteuerst du, daß dies nicht so gemeint ist. Mittlerweile kenne ich dich lange genug, um zu wissen, daß das auch so ist.
)Tregor, für dich gilt es ähnlich. ich kann mir förmlich deine genervten, verdrehten Augen vorstellen, als du den letzten Post geschrieben hast. Selbst als unbeteiligter, in tiefer innerer Ruhe befindlicher Leser schreit einem der Sarkasmus in deinem Post an mancher Stelle ins Gesicht. Dabei muß ich gestehen, daß ich nicht einmal so richtig weiß, wo du hingehörst. Offensichtlich irgendwie zu den NR-Spielern. Aber zumindest mit diesem Account kenne ich dich eigentlich nur aus dem OP-Bereich. Demenstsprechend nehme ich an, daß du in dieser Sache doch genauso aussenstehend sein dürftest wie ich? Mensch, dann nimm ein paar Kohlen vom Feuer und gehe deine durchaus guten Argumentationen doch etwas ruhiger an. Das hilft dem RS meiner Meinung nach sehr.
So, nun habt ihr alle erstmal euer Fett wegbekommen, der eine leider mehr, die anderen etwas weniger.
Zurück zum Spaß am Rollenspiel!
Schade, Kadajj, daß du dir meinen Rat aus dem letzten Absatz nicht angenommen hast.
Mehr möchte ich zu deinem Post erstmal nicht ausführen.
Dass sie sich nicht grün sind, ist auch gar nicht die Sache, Sarid. Bis zu einem gewissen Punkt war es sogar sehr lustig, aber irgendwann hört es langsam auf, wenn sich angeblich gestandene Politikerinnen lächerlich machen, wenn ihnen ein jemand den Spiegel vorhält. Casshern mag zwar provozierend sein, aber er verhält sich dennoch diplomatischer als eure beiden Chars, die ebenfalls gut im Austeilen sind, aber nur schlecht einstecken.
„Darüber drängt sich mir auch folgendes auf: Die Königinmutter wird doch dafür sorgen, dass die Werte der Neuen Republik auch in den Welten des Konsortiums beachtet werden?
Ich lade Sie auch gerne nach Chandaar ein, damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie sich Feudalismus und demokratische Werte miteinander verbinden lassen .“
Tomm Lucas schrieb:Orgaleitung hieß für mich stets, Ansprechpartner zu sein outplay, Hilfestellung zu geben in- und outplay und vielleicht auch einmal sanft die Richtung zu halten mit vorsichtigen Ruderausschlägen. Zu neunzig Prozent sah ich darin eine Tätigkeit, die nicht inplay griff. Stattdessen sollte man im Outplay umsichtig agieren, vermitteln und Kompromisse finden, ein Schlichter sein und nicht derjenige, der den ersten Schlag führt. Auch das hier angesprochene Platzenlassen ganzer Missionen ist nicht Aufgabe eines OL und ich hoffe doch sehr, daß dies nicht dein ernsthafter Wunsch war oder ist, Kadajj. Denn dann müßte ich dich wirklich fragen, ob du dich noch für geeignet hältst, den Posten eines Orgaleiters zu erfüllen. Ich hoffe aber wirklich sehr, daß du hier in dieser Sache das Ruder noch einmal in die Hand nimmst und ein klares Bekenntnis dazu abgibst, wie du dir den Ausgang der Story vorstellst.
Tomm Lucas schrieb:Im Outplay wirds leider auch nicht besser. Es ist natürlich das gute Recht jeden Spielers, einen schwierigen, nicht führungskonformen Charakter zu spielen. Das gilt auch für Orgaleiter und Mods. Und natürlich kann ich als Mitspieler auch eine Story gestalten, Handlungsverläufe aus-, um- und einbauen. Aber ich sollte mich an das wenige halten, was vorher abgesprochen war. Hier ist es der Beitritt Hapans gewesen, der vor Storybeginn feststand. Ich finde es beinahe schon amüsant, daß (mal wieder) der Ruf nach Regeln, Wikis und Leitfäden auftaucht, wo man doch schon Schwierigkeiten hat, sich an eine einzelne Absprache zu halten. Wie soll das denn erst aussehen, wenn wir ein komplettes, allumfassendes Regelwerk besitzen? Wir sollten allesamt erst einmal die wenigen Sachen umsetzen, die jetzt zu beachten sind.

Bist du der OL dieser Orga oder spielst du in der Story mit? Ist deine Position oder dein Char angegriffen worden? Bevor du gute Ratschläge verteilst, überleg mal, aus welcher Situation heraus ich geschrieben habe - da hat templer völlig recht, ich bin frustriert und ich habe meiner Meinung nach auch das Recht meinen Frust zu äußern.
Kuschelrunden lösen die Problematik nicht, sie verschärfen sie noch.
Seltsam, mir schien es genau andersherum damals, als noch Leute wie CK Moderator waren. Die Moderation hat geschlichtet und die OLs haben das Spielgeschehen geleitet. Dass neuerdings alles, was ingame geschieht, von Chesara und Exodus abgesegnet werden muss, empfinde ich noch immer als befremdlich.
Und, dass Spieler hier öffentlich einen OL infrage stellen und ihm derartiges, wie es Padme geschrieben hat, an den Kopf werfen, ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit. .... Wenn ich das ausgerechnet von Leuten lese, die öfterst das Argument einbringen, dass sie ja schon so lange im RS dabei sind, muss ich mich echt fragen, welcher Held das Rollenspiel soweit gebracht hat.
Ich bin kein Orgaleiter, sondern eine Orgaleiterinist keine sachliche Kritik und insbesondere von einem Orgaleiter mit einer Vorbildfunktion darf so etwas meiner Meinung nach nicht kommen.
Meiner Meinung nach ist es aber in erster Linie Kadajj, der durch sein Verhalten inplay und outplay diese Situation so maßgeblich herbeigeführt hat, was sich im Umfang meiner Kritik niederschlagen mußte.
Was deinen Einwand zu meiner Kritik an Trevor betrifft muß ich sagen, daß es mir schon merkwürdig erscheint, wenn jemand outplay ein sehr großes, leidenschaftliches Engagement zeigt, welches inplay dann aber überhaupt nicht umgesetzt wird. Für mich wäre das etwa so, als wenn ich von Fußball sprechen würde, aber noch nie einen Ball berührt hätte. Vielleicht etwas übertrieben, dieser Vergleich, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
[...] eine sachliche und zumindest in den Grundlagen höfliche Auseinandersetzung.

Tomm Lucas schrieb:Ich denke, daß ich sachlich und freundlich das vorgetragen habe, was ich denke.
Tomm Lucas schrieb:Denn dann müßte ich dich wirklich fragen, ob du dich noch für geeignet hältst, den Posten eines Orgaleiters zu erfüllen.
Tomm Lucas schrieb:Sowas hier:
Kadajj schrieb:Bist du der OL dieser Orga oder spielst du in der Story mit? Ist deine Position oder dein Char angegriffen worden? Bevor du gute Ratschläge verteilst, überleg mal, aus welcher Situation heraus ich geschrieben habe - da hat templer völlig recht, ich bin frustriert und ich habe meiner Meinung nach auch das Recht meinen Frust zu äußern.
Kuschelrunden lösen die Problematik nicht, sie verschärfen sie noch.
ist keine sachliche Kritik und insbesondere von einem Orgaleiter mit einer Vorbildfunktion darf so etwas meiner Meinung nach nicht kommen.
PadmeMaster schrieb:Der Witz am frühen Morgen ist einfach göttlich.
Ich sage dir, was du als NR-OL zu sagen hast. Es ist wirklich simpel. Wenn du die Augen schließt, dann siehst du nichts. Und das ist genau das, was du in diesem Thema zu sagen hast.
Padme schrieb:Dieses Rollenspiel haben nicht irgendwelche Leitfäden, Listchen, Wikis und sonstiges Schnickschnack zu dem gemacht, was es ist, sondern die Tatsache, daß die Leute eine riesige Portion Toleranz an den Tag gelegt haben.
Solange das aber im EU nicht aufgeklärt wird, bleibt das leider Ungewiss, außer man legt es für das RS einmal fest und schreibt das dann auch nieder, so dass es für Jeden nachvollziehbar ist.
[...] da es keine Quelle gibt, welche die Sachlage eindeutig und nachweisbar schildert/aufklärt.
[...]zusammenzusetzen und gewisse Dinge zu definieren, welche für das gemeinsame Zusammenspiel wichtig bzw. die Grundlage ist
Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass man eine niedergeschriebene Definitionen möchte, geschweige denn daran mitarbeiten will - Stichwort Spielspaß und so.Du zweifelst hier direkt die Befähigung von Kadajj für den Posten des OLs an. Wenn direkte Kritik am Leitfaden eines OLs bereits als Beleidigung gewertet wird, dann ist das hier unter aller Kanone. Tut mir Leid.
Hapan ist weder akut noch auf längere Sicht von einer Invasion vom Imperium bedroht, unter anderen daher, da diese außenpolitisch auf "Schmusekurs" zum Imperium sind, was inplay ja auch so ausgespielt wurde.

Zudem wurde Hapan ja selbst zu der Zeit nicht vom Imperium erobert, als dieses auf dem Höhepunkt seiner Macht war. Warum sollte das Konsortium also ausgerechnet jetzt so bedürftig sein, wo sich das Imperium schon wieder auf dem Rückzug befindet?
Damit liegt es eigentlich in der Natur der Sache in meinen Augen, daß sich die NR freuen müßte, wenn ehemals imperiale oder neutrale Welten sich ihr anschließen und sich somit auch offen gegen das Imperium stellen. Dabei sollte vollkommen egal sein, ob sie nun frisch lackierte Dreadnaughts, Supersternzerstörer oder nur verrostete Kampfdrachen haben. Von mir aus können sie nur Harken und Forken besitzen - wer sich anschließen möchte, sollte dies tun dürfen.
Ich finde es beinahe schon amüsant, daß (mal wieder) der Ruf nach Regeln, Wikis und Leitfäden auftaucht, wo man doch schon Schwierigkeiten hat, sich an eine einzelne Absprache zu halten. Wie soll das denn erst aussehen, wenn wir ein komplettes, allumfassendes Regelwerk besitzen? Wir sollten allesamt erst einmal die wenigen Sachen umsetzen, die jetzt zu beachten sind.
Tregor, für dich gilt es ähnlich. ich kann mir förmlich deine genervten, verdrehten Augen vorstellen, als du den letzten Post geschrieben hast. Selbst als unbeteiligter, in tiefer innerer Ruhe befindlicher Leser schreit einem der Sarkasmus in deinem Post an mancher Stelle ins Gesicht. Dabei muß ich gestehen, daß ich nicht einmal so richtig weiß, wo du hingehörst. Offensichtlich irgendwie zu den NR-Spielern. Aber zumindest mit diesem Account kenne ich dich eigentlich nur aus dem OP-Bereich. Demenstsprechend nehme ich an, daß du in dieser Sache doch genauso aussenstehend sein dürftest wie ich? Mensch, dann nimm ein paar Kohlen vom Feuer und gehe deine durchaus guten Argumentationen doch etwas ruhiger an. Das hilft dem RS meiner Meinung nach sehr.
Hier fragt er in einem nach den Werten der Neuen Republik, was ich dahingehend ausgelegt habe, daß es sich um die Werte Gleichstellung der Geschlechter und andere Dinge handelt, weil es in vorangehenden Posts angesprochen wurde.
Aber eine Einladung, damit die Hapaner sich ein Bild von der Verbindung von Feudalismus und demokratischen Werten machen können, ist wirklich wie ein politischer Overkill.
Was deinen Einwand zu meiner Kritik an Trevor betrifft muß ich sagen, daß es mir schon merkwürdig erscheint, wenn jemand outplay ein sehr großes, leidenschaftliches Engagement zeigt, welches inplay dann aber überhaupt nicht umgesetzt wird. Für mich wäre das etwa so, als wenn ich von Fußball sprechen würde, aber noch nie einen Ball berührt hätte. Vielleicht etwas übertrieben, dieser Vergleich, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Das hier sprengt einfach alle Dimensionen. Die Kompetenzen eines Moderators oder Orgaleiters stand in einem Outplay Thread noch nie zur Debatte.
Grundlegende und spielspezifische Regeln
§12 Spielleiter des Rollenspiels sind die RS-Moderatoren. Ihre Assistenten und Berater sind die Anführer der einzelnen Organisationen.
Was ist so grundsätzlich falsch daran? Das Konsortium ist - unabhängig von der genauen Definition der Begriffe "Monarchie" und "Feudalismus" - kein freiheitlicher, egalitärer Staat. Es unterdrückt geschätzte 50% der eigenen Bevölkerung, wird von genau einer einzigen Person an der Spitze regiert und auf lokaler Ebene durch einen sozial isolierten Adel verwaltet. Die Frage, ob die Werte der Neuen Republik da auch umgesetzt - oder überhaupt erst einmal geachtet - werden, halte ich angesichts solcher Umstände für vollkommen legitim.
Das "Argument" "Deine Meinung erscheint weniger wert / seltsam, weil du mit diesem Account kaum IP-Posts verfasst hast" - man beachte die Markierung - hatten wir vor nicht allzu langer Zeit bereits, belassen wir's also einfach dabei, ja? Es ermüdet auf Dauer doch schon etwas.
Grunch schrieb:(...) Das wollen wir den anderen Mitspielern der Hapes-Story und auch den Moderatoren ersparen.

Grunch schrieb:Happy Halloween
Seifo Dias

Edit: Übrigens habe ich letztens in einem PN-Austausch mit einem Forenmitglied bemerkt, das es Wunder wirken kann, wenn man aufhört überall etwas herein zu interpretieren und mal nur das herausliest was auch da steht.
Wie Elysa dankenswerter Weise ausgeführt hat, existiert zu wenig an Informationen, um von "Feudalismus" (von der Ungenauigkeit und besseren Vermeidung dieses Begriffs ganz zu schweigen) auf Hapan sprechen zu können.
Das Konsortium ist - unabhängig von der genauen Definition der Begriffe "Monarchie" und "Feudalismus" - kein freiheitlicher, egalitärer Staat. [...]
Ich möchte mal alle darauf hinweisen, das die Posts eines Forums soetwas wie sein Aushängeschild sind. Was ihr hier gerade alles so postet rückt dieses RPG-Forum nicht in ein vorteilhaftes Licht. Vieleicht könnte man sich etwas weniger ironisch, sarkastisch und zynisch äußern und statt dessen versuchen auf einander ein zu gehen. (Wie Elysa das ganz vortrefflich vorgemacht hat!)
Edit2: Vieleicht hilft es auch nicht immer aus der Hitze des Gefechts - oder hier besser der Diskusion - heraus zu antworten, sondern mal ne nacht oder zwei drüber zu schlafen.



