Supreme Edition Darth Vader Rüstung

Neidisch???
Neidsich wäre ich vielleicht mir 15 oder 16 gewesen.
Bin mit mir ganz gut zufrieden.:braue
Aber schön, dass du deinen Humor nicht verloren hast Suppi!!!:D

BILDER???

Mein lieber Herr Gesangsverein! Hab ich nicht schon genug Fotos gepostet??? Denke bei den Großaufnahmen meines Brustpanzers sieht man wie schön der glänz.;)
Wenn ich wieder zurück in der guten alten BRD bin stell ich hier noch ein paar neue Schnappschüsse hier rein, damit ich meine Ruhe hab.:D

Wenn du mit dir so zufrieden bist,frag ich mich warum du dann auf die "Bodybuilder=kein Gehirnmasche" daherkommst.Ich habe mich nie persönlich angegriffen.Und das du wirklich alles besser weisst und kannst,ist ja hier kein Geheimnis mehr...:rolleyes: :D
Zu den Bildern:Bin echt mal auf die "scharfen Spiegelungen"gespannt...werde genau nachmessen...*grins*:braue
 
Zu den Bildern:Bin echt mal auf die "scharfen Spiegelungen"gespannt...werde genau nachmessen...*grins*:braue

Ist es für dich so Schwer zu verstehen, das ich dir einfach nur klar machen wollte, dass dein Brustpanzer
ne Orangenhaut hat???
Also diskutiere bitte mit deinem Lackieren weiter!

Und das du wirklich alles besser weisst und kannst,ist ja hier kein Geheimnis mehr...:rolleyes: :D
Komisch??? Das gleiche bekomm ich stets über dich zu hören!:verwirrt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich denke, wir sind uns einig, dass wir zurück zum Thema kommen und diese themenfremden Ein-Satz-Postings, die ich gerade gelöscht habe, einfach vergessen.... :)
 
Danke Horatio d'Val das du hier mit starker Hand wieder Friede in die Galaxis bringst.
Kamen hier echt etwas vom Thema ab.
Aber keine Angst ,es gibt ja noch die PM Funktion. GRINS

So nun weiter zum Thema: Tuning des Supreme Kostüm der Clownfirma Rubies.

Hab mir jetz ein Hollow Hilt gekauft Darth Vader ANH Lightsaber.
War ursprünglich mal ein FX von Master Replicas.
Da hab ich jetz was für an den Gürtel zu hängen .Ist nicht so schwer wie die 1:1 Lichtschwerter von MR und auch nicht so teurer ,hab 50 Eu bezahlt.
Da ja RotS und ANH ja Filmtechnisch nahe bei einanderliegen, kann ich es glaub ich verschmerzen wenn an meinem Vader kein RotS Schwert hängt.
 
Danke Horatio d'Val das du hier mit starker Hand wieder Friede in die Galaxis bringst.
Kamen hier echt etwas vom Thema ab.
Aber keine Angst ,es gibt ja noch die PM Funktion. GRINS

So nun weiter zum Thema: Tuning des Supreme Kostüm der Clownfirma Rubies.

Hab mir jetz ein Hollow Hilt gekauft Darth Vader ANH Lightsaber.
War ursprünglich mal ein FX von Master Replicas.
Da hab ich jetz was für an den Gürtel zu hängen .Ist nicht so schwer wie die 1:1 Lichtschwerter von MR und auch nicht so teurer ,hab 50 Eu bezahlt.
Da ja RotS und ANH ja Filmtechnisch nahe bei einanderliegen, kann ich es glaub ich verschmerzen wenn an meinem Vader kein RotS Schwert hängt.

Wenn du das ROTS-Schwert nicht mehr haben willst,gib es mir...:D
 
Danke Horatio d'Val das du hier mit starker Hand wieder Friede in die Galaxis bringst.
War es auch leid!!! THX Hora!!!

Hab mir jetz ein Hollow Hilt gekauft Darth Vader ANH Lightsaber.
Da hab ich jetz was für an den Gürtel zu hängen.
Mit dem Gedanken mir ein FX an den Gürtel zu hängen hatte ich auch schon gespielt.
Hast du den Griff denn ohne das elek. Innenleben ergattert, oder warum ist das Teil so leicht???:verwirrt:
Da ja RotS und ANH ja Filmtechnisch nahe bei einanderliegen, kann ich es glaub ich verschmerzen wenn an meinem Vader kein RotS Schwert hängt.
Naja, " NAHE"...? Da liegen schon 19 JAHRE dazwischen. Aber wenn ich ehrlich bin, stören würde mich ein " falscher" LS Griff fürs erste nun wirklich nicht.
Hab ja auch NOCH den RotS Schulterpanzer.:konfus:

Und sei doch bitte so nett, und stell mal ein paar Bilder hier rein, wie du den Griff am Gürtel befestigt hast.
 
So hurra!!!

Habe heute mein OT Vader painting bendet.
ist eigentlich gar nicht so schlecht geworden

Gruß Darth 123

Jooooh!

Für Homemade nicht schlecht.:)

ICH würde aber an deiner Stellen noch ein paar Schichten Klarlack " draufhauen".
Das wird der Lackierung mehr Tiefe bringen. 1 Liter Lack ist dann aber schnell weg.:(
Und immer schon schleifen!!!
Altes Lackaffengeheimnis: Lieber einmal mehr schleifen, als einmal zu dick lackieren!
Aber bitte mit Vorsicht!!! Nicht das du bis auf die Metallicschicht durchschleifst.
Noch ein Tipp zum Dome. Da dürfte das Thema durchschleifen nicht so schlimm sein.
Wenn du einige Schichten Lack aufgestockt hast, dann schleif den Dome so lang bis er KOMPLETT matt ist. Es dürfen KEINE glänzenden Krater oder ehemalige Schleifspuren zu sehen sein. Das wiederholst du zwei- dreimal.
Kleine Staubkörner vorsichtig mit min. 4000 Papier NASS ausschleifen und dann nach einer Trockenzeit von min vier Tagen polieren, polieren, polieren!
Dann düfte der Dome perfekt sein.:braue


EDIT: Willst du dir nicht mal ein neues Sofa zulegen???:kaw:
 
Jo danke Majel für die Tipps!
werde maö gucken was sich da noch so machen lässt...
und zu Sofa :Ich schon nur meine Eltern net...

Gruß Darth 123
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtschwert und Clip sind noch unterwegs,werden aber wohl nächste Woche kommen.
Zum Sofa ,
Find hat was von Star Wars ,ist min. genauso alt.lol

Die FX Schwerter sind viel leichter als die sammel Schwerter von MR.
Und da jetz die ELektrik komplett drausen ist ,wird es wohl noch soviel wiegen wie ne Tafel Schokolade.
Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260093746924

Zum Helm:
Sieht echt schön aus ,hast du gut hin bekommen.
 
Na ich hoffe dann doch nur, dass nur die Elektronik selbst entfernt wurde und nicht das komplette Innenleben, sonst wirst du wohl durch die ganzen Löcher durchsehen können, außer du klebst das ganze irgendwie ab ;) Wenn nur die Klinge entfernt wurde hättest du auch noch den Sound dazu, wie ich bei meinem. Ich bin allerdings aufs Vader ESB umgestiegen von dem ich die Klinge entfernen und dann im Umhang verstauen kann.
 
Das geht bei meinem ESB nicht mehr,da ich das 2005er Model hab.
Die haben ja bekanntlich keinen Dieodenstecker mehr ,sondern einen normalen Stecker,ist also nix mehr mit einfach rein und raus nehem der Klinge.
 
Jooooh!

Für Homemade nicht schlecht.

ICH würde aber an deiner Stellen noch ein paar Schichten Klarlack " draufhauen".
Das wird der Lackierung mehr Tiefe bringen. 1 Liter Lack ist dann aber schnell weg.:(
Und immer schon schleifen!!!
Altes Lackaffengeheimnis: Lieber einmal mehr schleifen, als einmal zu dick lackieren!
Aber bitte mit Vorsicht!!! Nicht das du bis auf die Metallicschicht durchschleifst.
Noch ein Tipp zum Dome. Da dürfte das Thema durchschleifen nicht so schlimm sein.
Wenn du einige Schichten Lack aufgestockt hast, dann schleif den Dome so lang bis er KOMPLETT matt ist. Es dürfen KEINE glänzenden Krater oder ehemalige Schleifspuren zu sehen sein. Das wiederholst du zwei- dreimal.
Kleine Staubkörner vorsichtig mit min. 4000 Papier NASS ausschleifen und dann nach einer Trockenzeit von min vier Tagen polieren, polieren, polieren!
Dann düfte der Dome perfekt sein.:braue


EDIT: Willst du dir nicht mal ein neues Sofa zulegen???

Dann sag ihm aber gleich auch,dass er sich ne Poliermaschine zulegen sollte...sonst schleift er sich nen Tennisarm.
Auch mit solch einer Sch...politur ausm ATU oder Supermarkt bekommt man Schleifspuren niemals zu 100% raus.Da bleiben immer kleinste Haarrisse unter Tageslicht..etc.;)

Dann sag ihm aber gleich auch,dass er sich ne Poliermaschine zulegen sollte...sonst poliert er sich nen Tennisarm.:p
Auch mit solch einer Sch...politur ausm ATU oder Supermarkt bekommt man Schleifspuren niemals zu 100% raus.Da bleiben immer kleinste Haarrisse unter Tageslicht..etc.;)

@darth123:Kann mich Majel nur anschliessen(hab ich das wirklich gesagt?:eek: ;) )...da muss noch ordentlich Klarlack drauf...wenn der hinterher schön gemacht ist,verdeckt der auch einige kleine Schlampereien der Farblackierung.Ansonsten ganz schön geworden.:braue

SORRY...Doppelpost..aber mein Browser hatte mich grad rausgeworfen..aber die Seite hatte er trotzdem genommen...komisch!

Edit von Horatio d'Val
Es gibt trotzdem immer noch die Editierfunktion!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja das ist halt meiner Meinung nach etwas zu billig,wenn du schon so etwas in der Art haben willst solltest du Dir ein etwas teueres Ding zulegen .Das haben mir auch schon viele empfohlen weil ich auch dachte,das das eigentlich ausreichen würde.

So habe heute mal der Maske ein paar neue Schichten klarlack gegönt, sieht doch etwas besser aus.:p

[img=http://img266.imageshack.us/img266/3420/img0262hl6.th.jpg]

[img=http://img453.imageshack.us/img453/8659/img0248dw6.th.jpg]
werde dann das ganze mal demnächst mal polieren...

Gruß Darth 123
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag ihm aber gleich auch,dass er sich ne Poliermaschine zulegen sollte...sonst poliert er sich nen Tennisarm.:p

Früher ging es auch OHNE Maschine. Und je mehr Herzblut in so einem Objekt steckt um so lieber hat man es!!!:D

Auch mit solch einer Sch...politur ausm ATU oder Supermarkt bekommt man Schleifspuren niemals zu 100% raus.Da bleiben immer kleinste Haarrisse unter Tageslicht..etc.;)

Das Podest, dass ich gepostet hatte, mußte ich auf der Messe auch noch mal per Hand aufpolieren! War beim verladen wohl ein Kratzer rein gekommen.:(
Wie ich schon mal sagte 3M ist die Marke!!!
 
Früher ging es auch OHNE Maschine. Und je mehr Herzblut in so einem Objekt steckt um so lieber hat man es!!!:D



Das Podest, dass ich gepostet hatte, mußte ich auf der Messe auch noch mal per Hand aufpolieren! War beim verladen wohl ein Kratzer rein gekommen.:(
Wie ich schon mal sagte 3M ist die Marke!!!


Nur,dass er den Helm dann bestimmt 3 Wochen nicht mehr halten kann....:p

Die Sachen von 3M kenne ich jetzt nicht.Ich habe ein 2 Schritte-Poliersystem aus der Autolackindustrie.Damit bekommt man wirklich alle Schleifspuren wieder raus.
Schätze mal von 3M wird es sowas auch geben,oder?

@darth123:Sieht doch gleich viel besser aus...:braue
 
Glück!!!!

Aber gib net mehr wie 550 Eu für das Ding aus.

Mehr ist der schäbig lackierte Brustpanzer die falsch blinkende Chestbox der billige Helm ,die billigen Handschuhe und die billigen original Gitter in den Gürtelboxen die übriegends noch nicht mal lackiert sind ,nämlich nicht wert.

Der deutsche Marktpreis von an die 900 Euro ist der blanke Hohn!!!.

Bin froh das ich für mein Kostüm bei ebay nur 450 Öcken inklusive Porto bezahlt hab.
Wenn ich bedenke das ich mittlerweile an die 1000 Euro zusätzlich in das Kostüm gesteckt habe (manche hier sogar mehr Geld ,Ärger und Arbeit!!!),sieht man mal wie minderwertig die Qualli ist.

Was mich am meisten geärgert hat :
Lizenz von Lucas Arts aber dann (KOTZ!!!!!!!) MADE IN CHINA !!!!
Ich meine gehts noch ,in der Herstellung und Material kostete der Mist in China wahrscheinlich noch keine 150 Euro .
Wenn da son Reisbauer das ganze für 1 Euro pro Stunde zusammen knufft(Ich sag nur :Gewusel in der Chestbox)
So wie das verlötet ist ,grausam .
Das kann ein Lehrling erste Stunde erstes Lehrjahr mit einem Arm besser.
Einfach nur blanker Wucher und Geldmacherei.

Das gleiche gilt übriegends für die MR Sachen alles MADE IN CHINA.
Wenn wenigstens noch MADE IN USA oder JAPAN draufstehen würde.

Sorry könnt mich jetz verbal steinigen,oder mir Machtblitze in den A... schleudern aber das musste ich mal los werden.

Bitte nicht böse sein.
Eurer Turri
 
Zurück
Oben