Supreme Edition Darth Vader Rüstung

Würde es was bringen wenn ich den Brustpanzer nur mit Klarlack lackiern lasse,oder muss der erst komplett Silber/Schwarz und dann mit Klarlack lackiert werden.
Wenn ja welches Silber nehme ich denn da?
Glaube kaum das ein Autolackierer dieses Gunsilver hat?

Den Helm hab ich ja schon seit längerem glänzend schwarz lackiern lassen und der Lack ist auch kratzbeständig.
 
Superman77 könntest du mal Bilder von dienem Brustpanzer machen, würde mich interesieren wie er wohl jetzt aussiht so zum vergleich alt/neu.


Gruß Darth 123
 
Würde es was bringen wenn ich den Brustpanzer nur mit Klarlack lackiern lasse,oder muss der erst komplett Silber/Schwarz und dann mit Klarlack lackiert werden.
Wenn ja welches Silber nehme ich denn da?
Glaube kaum das ein Autolackierer dieses Gunsilver hat?

Den Helm hab ich ja schon seit längerem glänzend schwarz lackiern lassen und der Lack ist auch kratzbeständig.


Würde auf keinen Fall nur Klarlack draufjagen!!!

Du solltest zumindest einen vernünftigen Haftgrund auftragen. Steht ein paar Einträge weiter oben.:rolleyes:

Davon mal abgesehen ist das Silber von Rubies mehr Krankenhausgrau als Silber.
Hinzu kommt, dass du nicht weißt wie die orginale Farbe mit dem neuem Lack reagiert.


Zum Gunsilver bzw. old Gunsilver:

Ca in der Mitte dieses Thread stehen Seiten über Seiten zum diesem Thema ( aargh!!!).

( old) Gunsilver bezog sich allerdings nur auf die Maske.
Der Farbton wurde auch nur eingesetzt um die Konturen von Vader´s Maske sichtbarer zu machen.
Mit der Filmtechnik war man vor 20- 30 Jahren noch nicht so weit.
Man hätte die Maske quasi nur als ein scharzes Loch unter dem Helm wahrgenommen.
Darum die zweifarbige Lackierung.
Und weil es heute bessere Aufnahmetechniken und bessere Kameras gibt, ist die Maske in Episode III schlicht SCHWARZ.

Ich persönlich finde aber, dass die zweifarbige Maske etwas edeler " daherkommt".
Aber das ist Geschmackssache.:verwirrt:

Zurück zum Brustpanzer:

ICH hab mich dazu entschlossen, einen etwas helleren Silberton zu lackieren.
In den Filmen sehen die Flächen auf dem Panzer ja auch heller aus als die auf der Maske.
Die schwarzen Bereiche hab ich auch Tiefschwarz lackiert. Genau wie die Chestbox, die Boxen am Gürtel, und den schwarzen Bereich unter der Gürtelschnalle.

Dafür gibt es sogar einen wichtigen Grund.

Eure/ unsere Rüstung wird mit der Zeit immer heller. Schuld daran ist das Sonnenlicht, welches mit der Zeit den Kunststoff ausbleicht.

Mit der Zeit steht dann als kein schwarzer Vader mehr in der Wohnung sondern ein Mausgrauer.:konfus:
Das läßt sich mit guter Pflege zwar hinauszögern, aber nicht verhindern.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.:D

_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

Kleiner Hinweis am Rande:
Für die die der Meinung waren Hayden ( 183cm) wäre als Darsteller von Darth Vader zu klein gewesen.
http://www.starwars.com/databank/character/darthvader/?id=bts

Achtet bitte mal auf die Größe in der Rüstung! Hihihi,hehehe

Und ich hab mich verrückt machen lassen, wir wären alle zu klein um als Vader aufzulaufen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Surpreme Helm ist heute angekommen. Bin jetzt schon hin und weck. Wenn er fertig getunt ist wird das der ober HAMMER.
 
Mein Surpreme Helm ist heute angekommen. Bin jetzt schon hin und weck. Wenn er fertig getunt ist wird das der ober HAMMER.

Das glaube ich auch....:D

@darth123:Ich könnte ausflippen...der Lackierer hat meine Rüstung gestern versaut...der hat Klarlack draufgehauen und sich gewundert,warum der nicht haften will...ich Idiot hatte ihm vergessen zu sagen,dass ich die Rüstung vor ca.14 Tagen mit Hochglanzpolitur bearbeitet hatte!Jetzt kann ich wahrscheinlich alles wieder abschleifen und neu lackieren!!!Ich könnte heulen...:(
 
Der Helm und die Maske sind ja an 3 Stellen nur mit Klettverschluss. Mir ist die Idee gekommen den Klett zu entfernen und gegen Magnete auszutauschen.
Die dürften allerdings nicht so stark sein.
Hat einer von euch auch schon diese Idee gehabt und erfolgreich umgesetzt??
 
Ich könnte ausflippen...der Lackierer hat meine Rüstung gestern versaut...der hat Klarlack draufgehauen und sich gewundert,warum der nicht haften will...ich Idiot hatte ihm vergessen zu sagen,dass ich die Rüstung vor ca.14 Tagen mit Hochglanzpolitur bearbeitet hatte!Jetzt kann ich wahrscheinlich alles wieder abschleifen und neu lackieren!!!Ich könnte heulen...:(


Ach du lieber Herr!!!

Ist mir auch schon mal passiert. Das tut mir richtig leid für dich supi. :(
Ich weiß ja selber wieviel Liebe und Mühe man in diese Projekte steckt.
Hat dein Lackierer das denn nicht beim Lackieren bemerkt???
Ich meine, dass wirft doch schon Krater beim Lackieren!
Mit ein paar Tropfen Antisilikon hätte der das dann doch vielleicht noch retten können???
Aber ist jetzt je eh zu spät.:wallb

Ich hab meine Brustpanzer Lackierung übrigens " fast" abgeschlossen.
Noch 2- 3 Schichten Hochglanz drauf, polieren, FERTIG!!!

Fertig??? :verwirrt: Nee, hab schon wieder was Neues im Sinn!:D

Um euch die Zeit ein wenig zu überbrücken, hab ich mal ein paar VORHER - NACHHER - Bilder auf diese Seite gestellt.

Ist allerdings nur erst die Farblackierung! Bilder mit Hochglanzlack folgen wie schon gesagt in den nächsten Wochen.






Der Helm und die Maske sind ja an 3 Stellen nur mit Klettverschluss. Mir ist die Idee gekommen den Klett zu entfernen und gegen Magnete auszutauschen.
Die dürften allerdings nicht so stark sein.
Hat einer von euch auch schon diese Idee gehabt und erfolgreich umgesetzt??

Das hört sich verdammt nicht schlecht an!!!
Ich weiß, dass es aufklebbare Magnetbänder gibt. Sobald ich wieder im Rennen bin guck ich mal was
man da so machen kann.

War heute noch mal ne Runde shoppen. Hab dabei entdeckt, dass " Gunsilber" ungefähr dem BMW- Farbton " Stahlgrau" entspricht.
Hoffe, das hilft dir weiter!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ECHT Geile Bilder.
Hab heute in einer Lakiererei Post zugestellt und da mal gleich doof gefragt ob die mir den Helm lakieren könnten.

Die würden das machen!!!

Du hast geschrieben das es sich bei den bildern "erst" um die Farblakierung handelt und die hochglanz Lakierung noch folgt.

Kann man das nicht gleich in einem rutsch erledigen??
 
ECHT Geile Bilder.
Hab heute in einer Lakiererei Post zugestellt und da mal gleich doof gefragt ob die mir den Helm lakieren könnten.

Die würden das machen!!!

Du hast geschrieben das es sich bei den bildern "erst" um die Farblakierung handelt und die hochglanz Lakierung noch folgt.

Kann man das nicht gleich in einem rutsch erledigen??

DANKE für dein Lob!!!

Schön, dass du doch noch einen Lackierer gefunden hast. Laß dich aber nicht von den Jungs übers Ohr hauen!!!
Werd dir per PN noch einen Tipp schicken.

Klar hab ich erst nur die Farblackierung gemacht.
Das hat auch seinen Grund:

Wenn du die Metalliclackierung sofort mit Klarlack ablackierst wird der Lack " wolkig".
Das heißt die Metallicstruktur verläuft in sich und bildet somit in sich Farb-,
Strukturunterschiede.

Davon abgesehen, hab ich mir mit der zweifarbigen Lackierung auch noch verdammt viel Zeit gelassen.
Grundieren, trocknen, anschleifen, Schwarz lackieren, trocknen, abkleben, Brustpanzer vorwärmen, Metallic lackieren, trocknen/ " einbrennen", Klebestreifen entfernen, Oberfläche nacharbeiten ( Fehlstellen), Lack austrocknen lassen, mit Waschbenzin reinigen. 2 mal Klarlack drauf, Oberfläche nacharbeiten.
10 Tage waren da schnell weg!!!
Und dann kommt die Tage noch ein wenig Klarlack/ Hochglanz drauf.
Wenn der dann nach ca. 1 Woche durchgehärtet ist wird poliert.:D

Keine Angst ist nur halb so wild wie es sich anhört!!! Macht ja auch ne Menge Spaß!:konfus:
 
Ah.

Möchte das gute stück ja nicht für Geld verhunzen lassen.
Dann muss der Helm also erst neu schwarz lakiert werden und dann erst muss die hochglanz schicht drüber.

Aber das kann man dem Lakierer doch gleich mitteilen das er den helm erst lakiert und dann die hochglanz schicht drüber zieht.
 
Ah.

Möchte das gute stück ja nicht für Geld verhunzen lassen.
Dann muss der Helm also erst neu schwarz lakiert werden und dann erst muss die hochglanz schicht drüber.

Aber das kann man dem Lakierer doch gleich mitteilen das er den helm erst lakiert und dann die hochglanz schicht drüber zieht.


Das brauch man keinem vernünftigen Lackierer mitteilen.:D
Das weiß DER wohl!;)
 
Ah.

Möchte das gute stück ja nicht für Geld verhunzen lassen.
Dann muss der Helm also erst neu schwarz lakiert werden und dann erst muss die hochglanz schicht drüber.

Aber das kann man dem Lakierer doch gleich mitteilen das er den helm erst lakiert und dann die hochglanz schicht drüber zieht.

Das machen die sowieso so...wenn du sagst,du willst den Helm extra glänzend,machen sie dir garantiert noch nen paar Schichten Klarlack drüber.;)
Mehr als 85 Euro würde ich fürs Lackieren nicht bezahlen.Hör dich ruhig mal bei mehreren Lackierern nach den Preisen um.
@Darth Majel:Tja..da hast du wohl recht.Werde morgen in die Lackiererei fahren,und mir das Elend anschauen.Tja,dann muss ich halt nochmal ran...gut,dass man Lack eigentlich immer wieder runterschleifen kann.Schlimmer wäre es,wenn die gesamte Rüstung kaputt wäre.Mal schauen,wie schlimm es ist...:(
 
Also 85 €uronen für ne zweifarbige Lackierung???:verwirrt:
Denke das kannst du knicken.
Der Stundenlohn liegt für uns Endverbraucher bei min. 50,- €

Und jetzt denk mal allein dran wie lange man allein mit dem Abkleben beschäftigt ist.:verwirrt:

Weiß nicht mehr genau wieviel ich damals für meinen zweifarbigen Helm bezahlt hab. Denke aber es war was um die 120- 140,- €!!!

War damals halt einfach zu Faul das selber in die Hand zu nehmen.:rolleyes:

Aber wenn ich dann wieder bedenke, dass ich allein für meinen Lack bis jetzt schon knapp 50,- € bezahlt habe, dann find ich den Lackierer nicht wirklich zu teuer.


@supi77:
Hoffe wirklich der Schaden an deiner Rüstung ist nicht alt so hoch. Ansonsten kann ich dir nur Raten den Lack gründlich ( nass!!!) zu schleifen und bevor du ihn wieder zum Lackierer bringst ihn ordentlich mit Waschbenzin zu reinigen.

Viel Glück!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppala,

120,00 € bis 140,00 € ist ganz schön heftig!!!

Da Blutet der Geldbeutel, dann hoffe ich nur das sich der Einsatz lohnt.
Zeigt mal bitte ein paar vorher, nacher Bilder, danke.
 
Hi,bin mal wieder zurück!

Also Superman77 tut mir ebenfalls leid mit deinem Brustpanzer ist vergleichbar mit meienem runtergefallenem Helm alle Arbeit für die Katz !!!!!
Habe mir mal ne gescheite Grau-farbige spraydose gekauft und versucht meinen Helm in ESB zu lackieren ,also mit abkleben usw....



Gruß Darth 123
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine maske in schwarz/silber kombination gefällt mir nicht ganz so gut.
Ich hätte Helm und Maske gerne einheitlich in schwarz.

Aber über geschmack kann man sich ja bekanntlich streiten ;) .
 
Jedem das seine :) .

Hab hier mal ein bild von meinem Helm gemacht. Das Bild ist leider nicht besonders gut geworden.
 

Anhänge

  • Surpreme Helm.jpg
    Surpreme Helm.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 102
Ich hatte diese Bilder schon mal in dieses Forum gestellt. Find sie aber leider nicht wieder. :(

Hab sie darum noch einmal hochgeladen:

Bilder bitte anklicken








Denke man erkennt ganz gut welchen Einfluß die unterschiedlichen Lichtverhältnisse auf die Optik des Helmes haben.

@ 66vader66
Natürlich ist das Geschmackssache!
Nur denk bitte vor dem lackieren dran, dass der Rubieshelm das Farbmuster spiegelverkehrt vorgibt!


Edit:
Hier findest du noch mehr Bilder bzw. Tipps und Tricks:

http://www.projektstarwars.de/forum/showthread.php?t=37816
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben