Aouni Meluka
TK-0783
Ich freu mich schon wahnsinnig auf TTT, und ich bin der Meinung das man SW und LOTR nicht vergleichen kann. Ich liebe Beides, SW natürlich mehr, aber ich hasse diese ewigen Vergleiche.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Strumkrähe
zunächst einmal muss ich sagen, dass ich persönlich den höhlentroll in bezug auf das cgi weder bei einem der 10 kinobesuche noch beim x-maligen sehen der dvd als verwackelt erkennen konnte. vielleicht sind ja meine augen so schlecht
Ich auch. Mir Kommen diese Vergleiche mitlerweil schon fast aus den Ohren raus. "Ist Star Wars besser als Star Trek?" "Star Wars oder Herr der Ringe?". Was kommt als nächstes? Star Wars gegen Mickey Mouse? SW, ST und HdR sind alles völlig verschiedene Sachen. SW ist eine Mischung aus Fantasy und Science Fiction mit Märchen-Elementen, ST ist pure Science Fiction und HdR ist pures Fantasy.Original geschrieben von Aouni Meluka
[...] aber ich hasse diese ewigen Vergleiche.
Ich dachte eher an eine radikale Veralterung... weg von pseudointellektueller Literatur des 20. und hin zu echter Literatur des 18. und 19. Jhdt.sOriginal geschrieben von Teishu
Was denn? Traitor z.B. ?
Siehst du, ich fand FOTR so grässlich, dass ich mir die anderen beiden Teile erst bei der endgültigen DVD-Veröffentlichung ansehen werde.Original geschrieben von Xolgorim,Zwerg
Ich möchte aber klarstellen, daß ich die ersten SW- Teile sehr geliebt hab, ich war von Episode I so erschrocken, daß ich in II und III nicht mehr gehen werde......
Leider hast du dein Geburtsdatum nicht angeben, sonst würde ich jetzt mit meiner Standard-Antwort auffahren, dass ich dieses Machwerk schon gelesen hatte, als du noch nicht mal lesen konntest, aber so muss ich mich damit begnügen, dir zu versichern, dass ich den HdR zum ersten Mal in einer Zeit gelesen habe, in der man dumm angemacht wurde, wenn man sich als Fantasy-Fan outete, und dass es durchaus nicht bei diesem einen Mal geblieben ist (weil ich der Meinung bin, dass man sich mit einer Materie, über die man diskutieren (können) will, auseinander setzen muss).DU hast vielleicht erst durch den Film vom "Herrn" erfahren
Es ging mir um den Film. Und bloß, weil ein Buch bekannt ist, muss das noch lange nicht für den Film gelten. Dafür gibt's mehr Gegen-Beispiele als welche dafür...Deshalb ist klar, daß das Buch wahrscheinlich NIE in Vergessenheit gerät und daher der Film sicher auch nicht,
Dann aber von, mit Verlaub, Idioten (ups, das I-Wort).Aber die neuen Teile kannste vergessen, sie werden allgemein als schlechte Fortsetzung betrachtet !
Macht es dir was aus, wenn ich mich nicht auf den Niveau herab begebe?Harald Töpfer ist der kleine Bub auf dem Besen, geschrieben von einer EngländerIN K.Rowling, ein Engländer namens JRR Tolkien schrieb dagegen Herr der Ringe.
Kein Film hat so viele Oscars bekommen und war so erfolgreich wie Titanic. Der Film ist noch keine 10 Jahre alt und schon fast vergessen. Die Kreatur namens 'Hype' ist eine kurzlebige. Sie nährt sich von ihrem Wirt und lässt ihn ausgelaugt zurück.Original geschrieben von Sturmkrähe
und allein das argument, dass in 10, 15 jahren das ganze wieder im erdboden verschwunden ist, zeugt von relativ großer ahnungslosigkeit. mal vom film (dem 1. teil) abgesehen, der sich für sehr lange zeit in diverse alltime top10 listen gespielt hat (sei es besucherzahlen, einnahmen oder aber auch bewertungen, wie die von imdb.com),
Das Prinzip, micah, das PrinzipOriginal geschrieben von micah
Und noch etwas, was mich am Beitrag von Wraith wundert: Wieso bezeichnet eigentlich jemand, der ein Buch üblicherweise völlig runterputzt, die Verfilmung davon als "Verstümmelungs-Aktion". Könnte, nein *müsste* Dir doch eigentlich völlig egal sein, oder?
Auch, wenn's hundert mal gesagt wird, es bleibt falschOriginal geschrieben von Detch_Ibelm
LotR ist der Vater der (westlichen) Fantasy schlechthin. Ohne die Reihe hätte es weder D&D noch SW gegeben. Aber das wurde schon mehrmals gesagt.
Original geschrieben von Master Kenobi
Es ist nicht nur der Höhlentroll, die kompletten Kampfszenen in Moria sind total verwackelt. Furchtbare Kameraführung, da wird man ja Seekrank....
Verstehe ich das richtig? Du hast EII nicht gesehen, bezeichnest ihn aber als schlecht?Original geschrieben von Xolgorim,Zwerg
also die neuen Starwarsteile stellen imho keine Konkurrenz zu dem HDR-Film da, weil sie sogar ihren antiken Vorbildern um Galaxien hinterhinken.....
Aus einem schlechten Film wird eine Super-DVD auch nichts mehr machen können
Ich möchte aber klarstellen, daß ich die ersten SW- Teile sehr geliebt hab, ich war von Episode I so erschrocken, daß ich in II und III nicht mehr gehen werde......
Aber es macht doch gerade Spaß zu spekulieren ...... und es ist reine Spekulation, darüber zu diskutieren, wie die Fantasy ohne ihn aussehen würde
Ich will hier nicht lesen, dass Faust als "Dreck" bezeichnet wird, das ist doch so ein Prachtstück!Original geschrieben von WedgeAntilles
Ne Menge Leute kennen den Dreck den man in der Schule liest (Faust und so weiter).
Also, ich habe in meinem bisherigen Leben vielleicht an die 1000 Bücher gelesen, und HdR IST nun einmal toll! Die gleiche Faszination geht auch von Terry Pratchet aus!Wenn man mal ne Menge gelesen hat, findet man auch sehr vieles was besser ist.
Original geschrieben von Xolgorim,Zwerg
Zu dem zweiten Teil deiner Aussage erwartest du wohl nicht ernsthaft eine Antwort, oder?
Im Original ist's noch schlimmer, da 'crien' sie fast unentwegtOriginal geschrieben von Astral ¯||¯
So schlimm ist LOTR nun auch wieder nicht. Vom Schreibstil her, ist er schon mager. Wenn die Typen beispielsweise mal was aus ihrem Mund rauslassen, dann "sagen", "fragen" oder "rufen" sie. Mehr nicht.
Halt!Doch Tolkien hat da ein grandioses Universum erfunden, das bis heute fast einzigartig ist.
Das ist auch das einzige, was seinen kreativen Beitrag angeht.Dann hat er mehrere Sprachen ausgearbeitet,
'erfinden' ist aber was anderes. Lies dich durch die keltischen und teilweise auch die nordisch-germanische Sagenwelt und nenne mir eine 'Rasse', die Tolkien wirklich erfunden hat. Er hat ihnen teilweise Hintergrundgeschichten gegeben, das ist wahr, aber das haben die Leute schon gemacht, seit Geschichten mit diesen Kreaturen herum erzählt wurden.viele Rassen und Kreaturen erfunden,
E.R.Edisson: The Worm Ouroborous (oder so; konnte das noch nie schreiben); erschienen um 1918 herumeine ganze Landschaft mitsamt Landkarte dargestellt.
Das bestreite ich nicht. Nur bestreite ich, dass Tolkien der absolute Meister ist, was das angeht, und dass keiner es besser konnte bzw. dass er der erste war.Spannung und Faszination kommen erst durch die Hintergründe, die Symbole, die mystische Ausstrahlung der Geschichte auf.
Keiner der von mir genannten Autoren hat je einen Literatur-Nobelpreis gewonnenDa darfst du nicht mit Goethe vergleichen oder so.
'erfinden' ist aber was anderes. Lies dich durch die keltischen und teilweise auch die nordisch-germanische Sagenwelt und nenne mir eine 'Rasse', die Tolkien wirklich erfunden hat. Er hat ihnen teilweise Hintergrundgeschichten gegeben, das ist wahr, aber das haben die Leute schon gemacht, seit Geschichten mit diesen Kreaturen herum erzählt wurden.
So? Nenn mir ein Märchen, in dem Neimoidianer, Wookiees, Trandoshaner, Barabels oder Kampfgnome vorkommenOriginal geschrieben von Force Hobbit
Möchte noch ergänzen dass das gleiche für Star Wars gilt.![]()
So? Nenn mir ein Märchen, in dem Neimoidianer, Wookiees, Trandoshaner, Barabels oder Kampfgnome vorkommen.
Sagte ich, ja. Meine ich immer noch.Original geschrieben von Force Hobbit
Sagtest du nicht mal dass die Prequels nicht mehr als Märchen betrachtet werden sollten? A New Hope war noch ein Märchen der rest aber nicht mehr.
Original geschrieben von Aragorn
Ich denke man muß die Bücher entweder lieben oder sie verabscheuen. Es gibt meines Erachtens nur diese zwei Extrema, denn die Leute, denen das Buch nicht gefällt, kommen bestimmt nicht bis zum Ende. Ich verstehe auch durchaus diejenigen, die das Buch "unlesbar" finden, allerdings ist Der Herr der Ringe auch ein (sowohl sprachlich als auch thematisch) anspruchsvolles Werk und kein Star Wars "Jugendroman". Das heißt, den Verständnislosen, die beispielsweise Faust als "Dreck" bezeichnen, rate ich zu "leichterer" Lektüre - wie Star Wars eben.