Hehe, hab ich gedacht, dass du Jabba bringst. Aber hier läuft das Schema wieder nicht ganz reibungslos. Soo lange war Luke nun auch nicht weg und zwischen TESB und ROTJ liegen auch noch ein paar Jährchen. Luke wendet zwar seine neu gewonnenen Fähigkeiten zum Wohle seiner Freunde an, aber es liegt nicht in der Schemareihenfolge. Danach hilft er wieder seinen Freunden, indem er den Imperator vernichtet. Er lernt immer und hilft immer - seit ANH.
1. Luke vernichtet nicht den Imperator. Das war nicht sein Verlangen. Luke versucht seinen Vater zu bekehren. Vater/Sohn Beziehung ist ein andere mythologische Geschichte.
2. Zeit spielt in Star Wars keine Rolle.
Ich sehe da kein Muster. Luke geht fort und bleibt ein wenig im Stadium der Initiation, kehrt ein wenig zurück und hilft ein wenig seinen Freunden, geht dann wieder in die Initiation und erlebt allerhand wunderliche Dinge und kehrt dann schon wieder zurück um zu retten. Fazit: Kein Schema,
Im EU schon, da hast du recht

.
Nur ist Luke´s Heros Reise, eine der klassischten überhaupt. Jeder Mythologe wird dir das bestätigen. Wenn du mir schon nicht glaubst, dann glaub wenigstens Joseph Campbell.
Zur Anfangsfrage: Eine Rückkehr nach Tatooine macht Luke nicht. Er rettet nur seine Freunde und nicht seine ursprünglichen Leute mit denen hat er schon lange abgeschlossen. Nämlich dann, als er Owens und Berus kohlende Leichen erblickt. Luke fühlte sich auf Tatooine nie zu Hause, wohin sollte er also zurückkehren?
Woher willst du wissen, dass Luke sich auf Tatooine nie zu Hause füllte? Er wollte zwar weg um Abenteuer zu bestehen, aber das bedeutet nicht, dass er sich da nicht zu Hause füllte.
Luke MACHT eine Rückkehr nacht Tatooine. Nur ist Han Solo eben sein eigentliches Motiv, um überhaupt nach Tatooine zu kommen. Es steht nicht geschrieben, dass der Heros
freiwillig zurückkehren soll.
Und jetzt wiederhole dich bitte nicht wieder. Geh mal auf die Argumente ein, oder auch nicht.
Lies dir bitte "Der Heros in Tausend Gestalten" durch um argumentieren zu können
Lustigerweise ist es nicht die epische Gesamtkomposition an sich, die LOTR und SW verbindet, sondern es sind die Details wie ich vorher aufgezeigt habe. Andere Heldenabenteuer die nach dem gleichen Schema ablaufen gibt es zu Hauf, das weiß ich selbst. Aber die Details sind geklaut (sie sind GUT geklaut, aber noch immer geklaut). Und ganz ehrlich: Mich stört es nicht, daß LOTR und SW so viele Parallelen haben, im Gegenteil, das ist es ja, was SW so gut macht.
Lustigerweise sind viele Details bereits vorgeschrieben wie z.B. die Herkunft des Heros... das auftauchen des Boten...
Wieso ich mir sicher bin das GL NICHTS von HdR geklaut hat ist, dass er schon Jahre zuvor gesagt hat, welche Filme ihn inspiriert haben. Und da ist kein einziges mal HdR gefallen (auch wenn es einige HdR Fans nicht glauben wollen). Wieso sollte er das nicht sagen? Wieso sollte er ausgerechtnet HdR auslassen und nur die anderen Filme nennen?
Die Filme, die ihn zu SW inspierieren sind mitunter Filme der 50iger und 30iger... Serien wie Flash Gordon oder Buck Rogers...
Und ich glaube, in diesem Punkt (Entstehungsgeschichte von SW) kenne ich mich besser aus, als du (so wie du dich mit der Entstehungsgeschicthe von HdR besser auskennst)