Tagespolitik allgemein

Bei der Einstellung, die sämtliche großen deutschen Medien (der "Focus" mal ausgenommen, da Helmut Markwort FDP-Mitglied ist) gegenüber der FDP haben wundert mich, dass man noch nicht schon längst versucht hat, da jemandem was anzuhängen. Die versuchen ja schon seit Monaten die Partei klein zu reden wo es nur geht, so dass selbst Erfolge wie in Niedersachsen genutzt werden, um die Partei tot zu schreiben.


Ich halte normalerweise nicht viel von Blogs als Quellen, aber zu diesem Thema finde ich diesen Blogeintrag recht lesenswert.
 
Wieso Erfolg wie in Niedersachsen? Die FDP hat es doch aus eigenen Antrieb gar nicht geschafft, sondern musste ans Beatmungsgerät der CDU angeschlossen werden. Ich finde es ja auch nicht besonders erwähnenswert und irgendwie sehr offensichtlich kalkuliert aber deswegen braucht man nicht so zutun als wäre die FDP ja eigentlich so groß und in Wahrheit kein kleiner Zwerg.
 
Die FDP wäre auch ohne "Leihstimmen" (was ist das eigentlich? In den einschlägigen Gesetzen steht nichts dazu) klar über 5% gekommen. Da ich es selbst nicht so gut formulieren kann hier ein Beitrag von Dirk Hetkamp auf FDP Liberté:

Die FDP wurde in Niedersachsen von 354.971 Bürgern gewählt. Wenn man nun behauptet, dass es eine Wählerwanderung in "ungeahnten Außnahme" von der CDU zur FDP gegeben habe und all diese 101.000 Bürger als Leihstimmenwähler verunglimpft und diese dann von den 354.971 Bürgern herausrechnet, kommen wir noch auf 253.971 Bürger: bei 6.1 Millionen Wahlberechtigten und einer Wahlbeteiligung von 59,4% sind dies immer noch stattliche 7%. Vor allem vor dem Hintergund, dass die Meinungsforschungsinstitue die FDP in Niedersachsen in den vergangenen Monaten bei 3-5% gesehen haben, ein mehr als respektabler Wert, weit weg von der 5%-Hürde.

Ich will ja gar nicht bestreiten, dass die FDP keine große Partei ist, aber sie ist auch nicht der Zwerg, zu dem sie mittlerweile gerne gemacht wird.
 
Ists nicht eher umgekehrt dass GB von den anderen EU Ländern abhängig ist? Immerhin betreibt man Handel mit denen.

Wieso muss man eigentlich Mitglied eines Supranationalen Systems sein, um mit seinen Nachbarn Handel treiben zu können ? Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein sind auch keine EU Mitglieder, haben keinen Euro, verfügen aber über gute Handelsbeziehungen zu nahezu allen EU Ländern.

Ich mache kein Geheimnis daraus, das ich kein Freund der EU und schon gar nicht des Euros bin. Sämtliche Kritiken dazu hatte ich schon vor Jahren hier einmal gepostet und die Zeit hat mir Recht gegeben. Gebracht hat der Euro bisher nichts, ausser hochverschuldeter Länder und einen exorbitanten Abbau der Demokratie in allen EU Ländern. Es ging Europa noch nie so schlecht wie heute und der Hauptgrund ist die Einheitswährung auf der einen Seite und die undemokratische Verschiebung der Macht nach Brüssel auf der anderen Seite.

Europa wäre heute wesentlich stärker und leistungsfähiger, wenn seine Länder ihre eigenen Währungen behalten hätten. Es ist einfach völlig dumm, mehr als 12 unterschiedliche Länder und Wirtschaftssysteme, Steuersysteme usw. in einen Topf zu werfen und ihnen eine Einheitswährung zu geben. Und es ist noch wesentlich törichter, sich diesen ganzen EU Wahnsinn auch noch schön zu reden ( ich muss im Urlaub kein Geld mehr umtauschen etc. ).

Die vernünftige Zusammenarbeit klappt ja noch nicht einmal auf kommunaler Ebene, wie soll das denn länderübergreifend erst funktionieren ? Selbst innerhalb von Deutschland gibt es gewaltige Unterschiede, etwa höhere Löhne im Westen als im Osten, aber trotzdem eine gemeinsame Währung ? Den Preis für diesen Einheitswahnsinn zahlt der Bürger, also wir, durch höhere Steuern und einen massiven Abbau der Demokratie und des Sozialstaats.

Nein, Europa war immer dann stark und erfolgreich, wenn seine Länder unterschiedlich und vielfältig waren. Ein vereintes Europa, ja, aber nicht so wie es jetzt abgelaufen ist, denn es geht auch anders und vor allem demokratischer.

David Cameron wird, und das ist das Absurde, in das Abseits gestellt, weil er mehr Demokratie einfordert, weil er die Bürger eintscheiden lassen will und weil er die Verschiebung der Macht nach Brüssel in Frage stellt. Unsere tolle Deutsche Demokratie hat uns damals nicht gefragt, ob wir den Euro wollen... in anderen Ländern gab es eine solche demokratische Volksabstimmung mit entsprechenden Ergebnis, siehe z.B. Dänemark, die bis heute keinen Euro haben.

Ich bleib dabei, würde es heute noch DM, Franc, Lire, Peseten, Drachme usw. geben, dann wäre kein einziges Land hochverschuldet und die Arbeitslosigkeit wäre sehr viel niedriger. Meiner Meinung nach gibt es nur einen einzigen sinnvollen Weg aus der Eurokrise ( lach, eine Währung die schon nach grad mal 10 Jahren am Ende ist ) : Abschaffung des Euro und Rückkehr zu den alten Währungen. Abbau der Brüsseler Diktatur und stärkere Vielfalt in ganz Europa.

Kritik zu diesem Statement aus der linken und rechten Ecke wird von mir konsequent ignoriert und ich lasse mich von keiner dieser beiden Fraktionen in eines der gegnerischen Lager stecken.
 
Es ging Europa noch nie so schlecht wie heute

:rofl:

Mir fallen da so einigen Perioden ein, die schon etwas schlechter waren.

12 unterschiedliche[...]Wirtschaftssysteme

Welche 12 Wirtschaftssysteme?

Ich bleib dabei, würde es heute noch DM, Franc, Lire, Peseten, Drachme usw. geben, dann wäre kein einziges Land hochverschuldet und die Arbeitslosigkeit wäre sehr viel niedriger.

Die Schuldenentwicklung nach Euroeinführung war die selbe wie vor der Einführung des Euros. Was den Ausschlag gab, war die Finanzkrise und da sind Länder mit und ohne Euro gleichermaßen betroffen.

Den Preis für diesen Einheitswahnsinn zahlt der Bürger, also wir, durch höhere Steuern und einen massiven Abbau der Demokratie und des Sozialstaats.

Versuch das doch mal zu belegen. Es stimmt, dass du schon mehrmals Kritik zur EU geäußert hast, aber auch Nachfragen kommt da nie was substanzielles, sondern lediglich verschwörerisches Gemurmel und irgendwas von "habe meine Hausaufgaben gemacht"..."wer mit offenen Augen durch die Welt geht..." oder "ich habe recherchiert und Leute befragt die es wissen müssen".

Aber das ist natürlich wieder mal ein Schreiben an die Klagemauer, den zurück kommt ja nie was. Warum auch? Alles was zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung führt wird ja von Dir bekanntlich blockiert, egal ob hier im Thread oder per PN, zu der ich mich mal bemüht habe um endlich eine einfache Antwort auf eine Frage zu bekommen. Eine Frage die einfach unweigerlich aufkommt, wenn man deine Beiträge liest: Auf was begründest Du deine Aussagen (Stichwort: Einstein)?

Mittlerweile frage ich mich aber nur noch eines: Wie viele Hühner hast du geköpft und auf einem Zahlenfeld rumlaufen lassen, um diese kruden Theorien zu entwickeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik zu diesem Statement aus der linken und rechten Ecke wird von mir konsequent ignoriert und ich lasse mich von keiner dieser beiden Fraktionen in eines der gegnerischen Lager stecken.

Warum sollte dir nach diesem Totalausfall noch irgendjemand antworten wollen?

Aber nur fürs Protokoll:
Krasse und kaum nachvollziehbare Statements von sich geben und dann wochenlang in der Versenkung zu verschwinden erhöht nicht grade deine Glaubwürdigkeit oder den Willen dazu, sich noch mit dir zu befassen. Wenn du wenigstens den Anschein erwecken würdest, dass du an einem Dialog Interesse hättest, aber das hier? :zuck:

Ach ich vergaß, ich bin ja schon auf deiner Ignore-Liste, sogar ganze ohne einem extremen politischen Spektrum anzugehören.
 
@Polo

da im April nach deinen Aussagen doch Weltwirtschaft oder zumindest Teile davon eh zusammen brechen werden (und du dich darauf ja schon gut vorbereitet hast), wäre eine Abwendung vom Euro doch eh nicht mehr machbar...
 
Zuletzt bearbeitet:

Meine Zustimmung findet dieses Gesetz auch nicht.
Aber noch weitaus schlimmer als dieses Gesetz ist mal wieder das Benehmen einiger Politiker aus dem Ausland.
Was bilden die Leute sich ein einem souverainen Staat in die Gesetzgebung reinreden zu wollen ?

Die Erlassung von Gesetzen in der Russichen Förderation ist eine innere Angelegenheit der selbigen Förderation. Das geht niemanden im Ausland etwas an.
Zumal viele Staaten ähnliche bzw. noch härtere Gesetze gegen Homosexualität haben. Und kein Hah kräht danach.
 
Wenn ich bedenke, dass in Deutschland Homosexuelle gesetzlich auch noch als Menschen zweiter Klasse gelten, finde ich das auch richtig schlimm. Wenn in Russland aber auch noch Kinder als Argument herhalten ist der Ofen sowieso aus. Dumme Menschen erkennt man daran, dass sie mit dem Jugendschutz "argumentieren".
 
. Wenn in Russland aber auch noch Kinder als Argument herhalten ist der Ofen sowieso aus. Dumme Menschen erkennt man daran, dass sie mit dem Jugendschutz "argumentieren".

Wie ist denn das bitte zu verstehen ?
Ist der Jugendschutz für Dich nur Dummheit ?
Ich will Dir nichts unterstellen, ich verstehe Deine Aussage nur nicht so ganz.
 
Es fällt immer wieder auf. Gewalt, Sexualität, Videospiele, Filme, Musik. Eine der Hauptpositionen ist immer wieder, dass "es" Gesellschaftszersetzend wirken würde, dass Jugendliche oder Kinder einen Schaden davontragen. Jugendschutz ist tatsächlich eine Dummheit. Natürlich nicht der Jugendschutz in Sachen Arbeitsrecht oder die Regeln im Handeln oder was die Aufsichtspflicht angeht. Aber wenn es um Medien oder Sexualität im allgemeinen geht, ist er völliger humbug, da die ganze Grundlage nichts als Behauptungen sind. Dass ein Kind nicht oder nur eingeschränkt Geschäftsfähig ist, das ist ein klarer Fakt. Dass ein Kind auf seinem Rücken nicht dasselbe tragen, nicht dasselbe Wissen und nicht die Erfahrungen besitzen kann wie ein erwachsener genauso. Dass Kinder und Jugendliche übermütig sind, Grenzen (zu Recht) ausloten und eben jene Lebenserfahrungen sammeln ebenfalls. Aber keinem Kind schadet es, wenn es Brustwarzen sieht oder Liebkosungen zwischen Menschen gleichen oder anderen Geschlechts. Selbst Sex oder Horror kratzt die nicht, eher sogar im Gegenteil. Kinder sind nicht aus Glas und entsprechend sollte Jugendschutz hier wie anderswo auch zurechtgestutzt werden auf ein Maß, wo er sinnvoll ist und tatsächlich schützt. Ich sehe es daher auch als komplett in Ordnung an, wenn Russland von anderen dafür kritisiert wird, schließlich ist das hier ja auch nicht anders. Menschen die dummes tun, bekommen das halt vorgehalten. Allerdings sollte gerade Deutschland da sich vielleicht eher zurückhalten, solange wie man Homo-Heilern zu ihrem langen Bestehen gratuliert: Merkel würdigt evangelikale Homo-Heiler - Queer.de
 
@Seth
Nur eine Frage, welche weder als Angriff, noch als Beginn einer off-topic-Diskussion sondern nur zur Klarstellung dienen soll.

Du würdest einem 8-jährigen eine DVD von z.B. Braindead oder die erste Staffel von Spartacus zum Geburtstag schenken?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Conquistador
Kommt wohl auf den 8-Jährigen an. Jedenfalls ist es in anderen Ländern nicht verboten ihnen das zu verkaufen - ohne dass es Auswirkungen hat. Verbote und Regulierungen benötigen immer eine Grundlage, wenn es keine Grundlage gibt, handelt es sich bei Verboten und Regulierungen um reine Willkür. Und wir haben selbst Verbote und Regulierungen die ziemlich offensichtlich am optimistischsten gesprochen aus gutem Glauben durchgesetzt wurden und am pessimistischsten aus reiner Boshaftigkeit.
 
Der Handel ist verpflichtet die Ausweise zu kontrollieren, wenn man bspw. Expandables kaufen wollen würde. Online führte dass dann zu Unsinn wie PostIdent, dass zum Beispiel Amazon benutzt um rechtlich auf der sicheren Seite zusein und allen fünf Euro mehr kostet.
Und die Grenze bei der Geschäftsfähigkeit ist sicher auch willkürlich gesetzt, will ich gar nicht abstreiten, nicht mal dass man eventuell darüber nachdenken könnte dort die Regelungen ebenfalls auf den Prüfstand zu setzen. Aber dass ein Mensch erst mit der Zeit die nötigen Fähigkeiten erlangt.. na ja oder erlangen kann, wenn ich mir RTL so ansehe, ist wohl unstrittig. Vielleicht sollte man anfangen Studien, Paper und Metastudien mit den Gesetzen zu verlinken.
 
Zurück
Oben