Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Wir haben eben doch richtig aufgepasst, und deswegen schrieb ich ja auch, dass er sie in dem Moment berührte (aufspießt), in dem er sie bat, ihren Sohn zu rufen.

Oder wo wird gesagt, dass er sie erst wieder loslassen muss, um sie zu imitieren?

Er berührt sie ja gerade, kann sie imitieren, zumindest die Stimme, tut es aber nicht, sondern erst danach als er sie losgelassen hat. Unlogisch.
 
Oder wo wird gesagt, dass er sie erst wieder loslassen muss, um sie zu imitieren?
.

Ich weiß icht, ob es sinnvoll wäre, während er vor einer Feindin steht, eine Umwandlung einzuleiten.
Das dauert ja auch ein kurze Zeit.


Allerdings habe auch ich mich in meiner letzten Antwort geirrt, denn der T - 1000 hatte Sarah bereits zuvor berührt.
Im Fahrstuhl der Irrenanstalt hatte er Sarah verletzt, als er durch die Deck stieß.
 
Das auch, aber was die Umwandlung betrifft: Selbst ein veraltetes Modell wie der T-800 kann Stimmen imitieren...dann wird das der T-100 ja wohl erst recht können, ohne sich verwandeln zu müssen, oder?

Wie wir schon in diesem Thread eräußert haben handelt der T-1000 ja sowieso den kompletten Film über unlogisch, denn wenn er dauernd in einer anderen Gestalt angreifen würde, hätten die 3 überhaupt keine Chance, ihm zu entkommen.

Da er aber immer mit seinem Basisaussehen daherkommt, wissen Sarah und John natürlich immer ganz genau wann sie fliehen sollten.
 
Wir haben eben doch richtig aufgepasst, und deswegen schrieb ich ja auch, dass er sie in dem Moment berührte (aufspießt), in dem er sie bat, ihren Sohn zu rufen.

Oder wo wird gesagt, dass er sie erst wieder loslassen muss, um sie zu imitieren?

Er berührt sie ja gerade, kann sie imitieren, zumindest die Stimme, tut es aber nicht, sondern erst danach als er sie losgelassen hat. Unlogisch.

Vielleicht analysiert er sie ja, in der Zeit, in der er in ihr rumbohrt, und um keine Zeit zu verlieren, will er sie solange selbst nach John rufen lassen, bis er mit seiner Analyse fertig ist. Er lässt sie ja dann auch ziemlich schnell los, als er soweit ist, sich zu verwandeln und selbst nach John zu rufen. :verwirrt:

C.
 
Es gibt ziemlich überraschend einen ersten Teaser-Trailer zu Terminator Salvation. Das ganze sieht eigentlich recht nett aus, vorallem wenn man bedenkt, dass die Dreharbeiten gerade erst begonnen haben. Sofern man es dem Teaser entnehmen kann, wird der Film wohl ziemlich düster und wird eine hübsche Endzeitstimmung haben (erinnert bisschen an Mad Max).

Hier gibts den Trailer in Flash und QuickTime HD.
 
Vielleicht analysiert er sie ja, in der Zeit, in der er in ihr rumbohrt, und um keine Zeit zu verlieren, will er sie solange selbst nach John rufen lassen, bis er mit seiner Analyse fertig ist. Er lässt sie ja dann auch ziemlich schnell los, als er soweit ist, sich zu verwandeln und selbst nach John zu rufen. :verwirrt:

C.

Ziemlich weit hergeholt, oder?
Mal gesehen wie lange er da in ihr rumbohrt und wie oft er ihr sagen muss dass sie nach John rufen soll?

Beim Wachmann in der Anstalt ging das aber schneller. Keine 2 Sekunden stand der Wachmann auf dem Fußboden, da sah T-1000 aber schon genau so aus wie er, bevor er ihn umbringt.
 
Eben nicht.

Man sieht sehr gut im Film, dass der T-1000 nur einen Teil des Fußbodens imitiert.
Abgesehen davon erzählt der T-800 John auch (auf seine Frage wieso er sich nicht zur Megabombe verwandelt) dass der T-1000 sich nur in Körper gleicher Größe oder Masse verwandeln kann. Da ist der gesamte Fußboden eine Spur zu groß für ;)

Der Wachmann tritt auf ihn drauf, und schon kurz darauf kommt der T-1000 hoch und sieht aus wie der Wachmann. Jaja...






Edit:


 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht.
Man sieht sehr gut im Film, dass der T-1000 nur einen Teil des Fußbodens imitiert.
Abgesehen davon erzählt der T-800 John auch (auf seine Frage wieso er sich nicht zur Megabombe verwandelt) dass der T-1000 sich nur in Körper gleicher Größe oder Masse verwandeln kann. Da ist der gesamte Fußboden eine Spur zu groß für ;)

Das er den ganzen Fußboden imtiert habe ich auch nicht behauptet.
Der Wachmann läuft drüber und der T - 1000 analysiert ihn.


Der Wachmann tritt auf ihn drauf, und schon kurz darauf kommt der T-1000 hoch und sieht aus wie der Wachmann. Jaja...


Vieleicht hatte er da mehr leistung frei, weil er sonst nichts tun mußte, und die Analyse ging schneller.
Bei Sarah mußte er noch einen Teil seiner Programme benutzen, um sie zu foltern.

Wer weiß schon, wie so ein Ding funktioniert ?:D
 
Das er den ganzen Fußboden imtiert habe ich auch nicht behauptet.
Der Wachmann läuft drüber und der T - 1000 analysiert ihn.



Na siehste. Und deswegen habe ich ja auch geschrieben:

Beim Wachmann in der Anstalt ging das aber schneller. Keine 2 Sekunden stand der Wachmann auf dem Fußboden, da sah T-1000 aber schon genau so aus wie er, bevor er ihn umbringt.



Schau Dir die Szene mal an, der berührt ihn wirklich nicht länger.
Und ob er bei Sarah länger braucht ode rnicht, spielt insofern keine Rolle, da der Logikfehler ja bleibt: Er hätte schon längst selbst rufen können.
Wenn sogar ein T-800 das kann, dann kann er das ja wohl auch, oder?
 
Der Teaser hinterlässt überraschender Weise einen sehr guten Eindruck. Natürlich zeigt der Teaser sehr wenig, aber einen kleinen Vorgeschmack bekommt man schon mal. Auch wenn die hektischen Schnitte nicht so prickelnd sind.
Das Christian Bale in das Terminator-Universum passt verwundert keinen. Das der Film, aber eine doch erhoffte düstere Stimmung hat, nicht.
 
Der Teaser hinterlässt überraschender Weise einen sehr guten Eindruck. Natürlich zeigt der Teaser sehr wenig, aber einen kleinen Vorgeschmack bekommt man schon mal. Auch wenn die hektischen Schnitte nicht so prickelnd sind.
Das Christian Bale in das Terminator-Universum passt verwundert keinen. Das der Film, aber eine doch erhoffte düstere Stimmung hat, nicht.
Ich finde die Vorstellung einer PG-13 Terminator-Trilogie (mit wem auch immer...) grausam... :( Und was Bale angeht, find ich es schade, dass er sich mittlerweile auch für sowas hergibt... Filme wie The Machinist oder Equilibrium werden wir von ihm nicht mehr sehen.

Der Trailer ist okay.
 
Ich finde die Vorstellung einer PG-13 Terminator-Trilogie (mit wem auch immer...) grausam... :( Und was Bale angeht, find ich es schade, dass er sich mittlerweile auch für sowas hergibt... Filme wie The Machinist oder Equilibrium werden wir von ihm nicht mehr sehen.

Der Trailer ist okay.

Entschuldige mal bitte! Nur weil er sich für einen Terminator Sequel hergibt heißt das ganz bestimmt nicht, dass er keine guten Filme mehr drehen wird und wer weiß ? Vielleicht wird das Sequel sogar gut? Schau dir die Batman Filme an. Die sind auch bis jetzt ein absolutes Meisterwerk.

Kann mir den Trailer übrigens nicht ansehen weil er nicht richtig durchläd und deshalb total ruckelt!
 
Logikfehler ja bleibt: Er hätte schon längst selbst rufen können.
Wenn sogar ein T-800 das kann, dann kann er das ja wohl auch, oder?

Gut, mit der Stimme rufen hätte er wohl können.
Wenn Du allerdings auf Logikfehler stehst, so gibt es da noch schlimmere Fehler.

Nach dem der zweite Terminator in dem flüssigen Stahlbad vernichtet wurde hatte es ja den Krieg nicht gegeben(den dritten Teil gab es ja noch nicht).
Da hätte John doch einfach verschwinden müssen.


Übrigens, die 800er Serie hatte doch eine Gummihaut.
War der T 101 überhaupt ein T 800 ?
 
Übrigens, die 800er Serie hatte doch eine Gummihaut.
War der T 101 überhaupt ein T 800 ?

Jup, ein T-800, Modell 101. ;)

Nach dem der zweite Terminator in dem flüssigen Stahlbad vernichtet wurde hatte es ja den Krieg nicht gegeben(den dritten Teil gab es ja noch nicht).
Da hätte John doch einfach verschwinden müssen.

Darüber streiten sogar Wissenschaftler, die sich mit der Theorie von Zeitreisen auseinandersetzen. Ich glaube der Film geht jedoch davon aus, daß das was einmal in einer Zeit existiert, auch weiterhin existiert, selbst wenn die mögliche Zukunft verändert wird. Ansonsten hätten ja auch der T-800 sowie der Arm & der Chip des ersten Terminators einfach verschwinden müssen.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, mit der Stimme rufen hätte er wohl können.
Wenn Du allerdings auf Logikfehler stehst, so gibt es da noch schlimmere Fehler.

Nach dem der zweite Terminator in dem flüssigen Stahlbad vernichtet wurde hatte es ja den Krieg nicht gegeben(den dritten Teil gab es ja noch nicht).
Da hätte John doch einfach verschwinden müssen.

So funktioniert das bei einer solchen Filmreihe aber nicht, in der ständig neue Parallel-Universen geöffnet werden. John lebt in der aktuellen Realität eben schon weiter, er verändert nur die Zukunft, die wiederum eine altenativ Geschichte bietet.

Und ich glaube, der 800er hinterläßt in der Fabrik ein paar Einzelteile... kann mich da aber auch irren.

Übrigens, die 800er Serie hatte doch eine Gummihaut.
War der T 101 überhaupt ein T 800 ?

Nein... die 600er und 700er hatten Gummihaut, der 800er war mit gezüchteter Echthaut unterwegs.
Und ja, das 101 Modell ist ein T-800 (später wird auch der T-850 als Modell 101 klassifiziert). Die 101 steht für das Aussehen (also Arnys Gesicht), das 800 bzw später 850 für die Bauart des Endoskeletts und die Programmierung. Insofern kann es auch T-800er mit dem Modell 102 oder 310 geben, es kann aber auch unterschiedliche Klassen mit dem Modell 101 Aussehen geben (eben Arny).
 
Übrigens, die 800er Serie hatte doch eine Gummihaut.
War der T 101 überhaupt ein T 800 ?

Der T800 besitzt lebende Zellen, über dem Endoskelett. Das ist es, was ihn zu einem T800 macht. Die T600 besitzen die Gummihaut, wie Kyle Reese im ersten Film sagt.
Auf einem der Promobilder zum ersten Film sieht man, dass "CSM-101" auf der Sonnenbrille steht, die Arnie trägt, was so viel wie "Cyberdyne Systems Model 101" heißt. Damit ist lediglich das äußere Erscheinungsbild des T800 gemeint, also ist jeder T800, der nicht wie Schwarzenegger aussieht, auch kein Modell der Serie 101. ;)
 
Ich finde die Vorstellung einer PG-13 Terminator-Trilogie (mit wem auch immer...) grausam... :( Und was Bale angeht, find ich es schade, dass er sich mittlerweile auch für sowas hergibt... Filme wie The Machinist oder Equilibrium werden wir von ihm nicht mehr sehen.

Der Trailer ist okay.


PG-13 ist in den USA mittlerweile relativ. Was der dt. Verleih daraus macht könnte für uns interessant sein.

Und Bale hat sich schon immer Filme rausgesucht die er interessant findet und nicht welche die man von ihm erwartet hat. Dabei können dann natürlich so Rohrkrepierer dabei sein wie Equilibrium und Reign of Fire.

Das einzige was mir Magenschmerzen bereitet ist McG.


Trailer-Download
http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=68345685&sdm=web&pt=rd

(Datei umbenennen in .vlc und mit selbigem Player abspielen)
 
Und ich glaube, der 800er hinterläßt in der Fabrik ein paar Einzelteile... kann mich da aber auch irren.

Meiner Auffassung nach irrst Du Dich da nicht. Es wird sogar (meines Wissens nach) der gleiche, wohl überaus wichtige Körperteil namens "Arm" in der Fabrik gelassen. Arnie wird unter einem riesigen Stahlzahnrad eingeklemmt und reißt sich mit Gewalt los. Der Arm blieb auf der Strecke, und man sieht nicht wie dieser vernichtet wird.

Demnach ist es kein Wunder, dass CRS irgendwie an diese Technologie gelangt, auch wenn es nicht Cyberdyne ist.

Und da sehe ich den eigentlichen Fehler der Filme (wobei das lediglich ein Fehler von Terminator 3 ist), denn Arnie ist eindeutig ein Terminator von Cyberdyne Systems, denn wenn er ein T-850 ist und das Modell 101, dann wurde ja die Cyberdyne-Zählreihe weitergeführt, was keinen Sinn machen würde.

Anders herum steht auf den Prototypen in T3 auch schon die Bezeichnung T1-1, T1-2, T1-3 usw. drauf, was wohl sehr sehr großer Zufall sein muss.
Nichtsdestotrotz sind es keine Cyberdyne-Terminatoren.

Ich kann mir das nur so erklären dass Skynet, einmal ein eigenes Bewußtsein entwickelt, sich an seinen richtigen "Vater" hängt, Cyberdyne, und einfach behauptet er wäre dessen Produkt.
Nicht logisch (was eine Maschine sein sollte, aber siehe das Beispiel mit dem T-1000), aber wenigstens eine (schwache) Erklärung.
 
Zurück
Oben