Sam Rockwell
durch Titel Gebeutelter
@Antiriad
Kaum zu fassen, aber seit dem Kinostart von Karate Kid ist beinahe ein halbes Leben vergangen. Tempus fugit! Vergangene Woche durfte ich eine kleine, kostbare Zeitreise ins Jahr 1988 unternehmen. Unser damaliger Schulhausmeister, ein stiller Chronist des Alltags, hatte oft seine Videokamera dabei und hielt Szenen aus dem Schulleben fest, ohne dass wir ihm große Beachtung schenkten. Nun wurde unserer ehemaligen Klassensprecherin eine rund 40-minütige Aufnahme zugespielt, in der unsere Klasse im Mittelpunkt steht. Es war, als öffne sich ein Fenster in eine längst vergangene Welt: vertraute Stimmen, jugendliche Gesichter, eine unbeschwerte Zeit. Und doch ist es berührend zu sehen, wie sehr wir uns im Lauf der Jahre verändert haben, nicht nur äußerlich und in der Stimme, sondern auch in dem, was uns heute ausmacht.
Kaum zu fassen, aber seit dem Kinostart von Karate Kid ist beinahe ein halbes Leben vergangen. Tempus fugit! Vergangene Woche durfte ich eine kleine, kostbare Zeitreise ins Jahr 1988 unternehmen. Unser damaliger Schulhausmeister, ein stiller Chronist des Alltags, hatte oft seine Videokamera dabei und hielt Szenen aus dem Schulleben fest, ohne dass wir ihm große Beachtung schenkten. Nun wurde unserer ehemaligen Klassensprecherin eine rund 40-minütige Aufnahme zugespielt, in der unsere Klasse im Mittelpunkt steht. Es war, als öffne sich ein Fenster in eine längst vergangene Welt: vertraute Stimmen, jugendliche Gesichter, eine unbeschwerte Zeit. Und doch ist es berührend zu sehen, wie sehr wir uns im Lauf der Jahre verändert haben, nicht nur äußerlich und in der Stimme, sondern auch in dem, was uns heute ausmacht.