JasterMereel
alter Rollenspielrecke und stolz darauf, seine Cha
Hi, habe mir mal folgende Gedanken gemacht, wobei man als Vorwort sagen muss, ich habe die Bücher der ThrawnTrilogie länger nicht mehr gelesen, dafür aber die Comics und dabei fiel mir folgendes auf:
Die Neue Republik will das Imperium bei Bilbringi attackieren, um in den Besitz einer Kristallgravfeldfalle (KGF) zu gelangen, womit sie die knapp 230 Asteroiden um Coruscant aufspüren wollen, welche aber in Wirklichkeit nur 23 sind und der Rest gefakte Abschüsse der Traktorstrahlen.
Tallon Karrde war jedoch über Bilbringi, als die 23 Asteroiden präpariert und "eingeladen" wurden und hat die Anzahl in seinem Logbuch. Anschließend fliegt er nach Coruscant, wo ihm gesagt wird, dass der planetare Schild nicht gesenkt werden könne, weil knapp 230 getarnte Asteroiden um den Planeten schwirren, er der Neuen Republik aber die Daten gibt und sie feststellen, dass sie bereits alle abgeschossen haben.
Nun die Frage: Warum greifen sie dann trotzdem Bilbringi an, wo doch der Besitz eines KGFs nicht mehr von Nöten ist und sie wissen, das kein einziger Asteroid mehr um Coruscant kreist. Kann mir das jemand plausibel erklären? Weil ich habe lange darüber nachgedacht, aber mir fiel keine plausibele Antwort ein
Vielleicht habe ich etwas übersehen, was aus den Comics nicht hervorgeht. Aber keine Angst, ich kenne auch die Bücher
Und dann stellt sich mir noch eine zweite Frage, die mir gerade so beim Schreiben einfiel: Was geschah mit Thrawns Leichnam? Ich meine, Pellaeon (oder wie der sich schreibt) hat den faktisch ja in dem Kommandoraum, der läuft ja nicht weg und er wird vermutlich auch von einem medizinischen Offizier seinen Tod festgestellt haben, ehe sie ihn irgendwo bestattet haben.
Warum glaubt Pellaeon dann in der "zweiten ThrawnTrilogie", dass der Großadmiral evtl. doch zurückgekehrt sein könnte?
Auf ein munteres Diskutieren und/oder raten,
Jaster
Die Neue Republik will das Imperium bei Bilbringi attackieren, um in den Besitz einer Kristallgravfeldfalle (KGF) zu gelangen, womit sie die knapp 230 Asteroiden um Coruscant aufspüren wollen, welche aber in Wirklichkeit nur 23 sind und der Rest gefakte Abschüsse der Traktorstrahlen.
Tallon Karrde war jedoch über Bilbringi, als die 23 Asteroiden präpariert und "eingeladen" wurden und hat die Anzahl in seinem Logbuch. Anschließend fliegt er nach Coruscant, wo ihm gesagt wird, dass der planetare Schild nicht gesenkt werden könne, weil knapp 230 getarnte Asteroiden um den Planeten schwirren, er der Neuen Republik aber die Daten gibt und sie feststellen, dass sie bereits alle abgeschossen haben.
Nun die Frage: Warum greifen sie dann trotzdem Bilbringi an, wo doch der Besitz eines KGFs nicht mehr von Nöten ist und sie wissen, das kein einziger Asteroid mehr um Coruscant kreist. Kann mir das jemand plausibel erklären? Weil ich habe lange darüber nachgedacht, aber mir fiel keine plausibele Antwort ein


Und dann stellt sich mir noch eine zweite Frage, die mir gerade so beim Schreiben einfiel: Was geschah mit Thrawns Leichnam? Ich meine, Pellaeon (oder wie der sich schreibt) hat den faktisch ja in dem Kommandoraum, der läuft ja nicht weg und er wird vermutlich auch von einem medizinischen Offizier seinen Tod festgestellt haben, ehe sie ihn irgendwo bestattet haben.
Warum glaubt Pellaeon dann in der "zweiten ThrawnTrilogie", dass der Großadmiral evtl. doch zurückgekehrt sein könnte?
Auf ein munteres Diskutieren und/oder raten,
Jaster
