TOTU Season 1 - Episode 4: The good life

Wie hat dir die Episode gefallen? (1 bis 10 Punkte)

  • 10 (am Besten)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1 (am Schlechtesten)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
Ersteindruck:
Der komplette Cad Bane-Arc war ein Spiegelbild zu Solo - A Star Wars Story für mich. Und genau wie der Solo-Film war die Bane-Story kurzweilig und unterhaltsam.
Positiv:
- Erstmal die Parallen zwischen Cad Bane und Han Solo, die für mich passend waren:
1) Cad Bane beginnt als Waisenkind auf der Strasse unter den Namen Colby mit seinem besten Freund Niro, den er bei einer Flucht zurücklassen muss wie Han Qi‘ra auf Corellia.

2) Lazlo, der als zwielichtiges Vorbild für Colby/Cad dient und eine Gruppe Krimineller um sich schart wie Tobias Beckett.

- Zuerst die Kinder anlocken, ehe Lazlo sie in seine Machenschaften aufnimmt. Man sieht, warum er der Anführer der Gruppe ist.

- Bane als putziges Kind mit Ehrgeiz gefiel mir. Auch wie Niro und er zur Ablenkung nicht einfach in den Laden laufen, sondern die Sicherheitsdroiden beim Hinterausgang erstmal beschäftigen.

- Wie der Aqualish das Geld überprüft.


Negativ:
- Ein bisschen repetitiv, dass wir innerhalb von 15 Minuten gefühlt 3-4 mal dieselben Orte besuchen. Aber gut, Strassenratten kommen halt auch nicht weich.

Das war ein guter erster Akt. Und es wird noch besser! Gebe …

8 von 10 Punkten!
 
Zurück
Oben