Nawar'aven
Super Munchkin
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, ob sich noch jemand an mich erinnert, wahrscheinlich eher nicht (
)hab schon ewig nicht mehr hier gepostet, zuletzt irgendwann letztes Jahr.
Naja, wollte auf jeden Fall mal wieder öfters hier vorbeischauen und dazu gleich mal zum (Wieder)Einstieg ne kleine Umfrage starten
Es geht um Folgendes: Wie man an meinem PP erkenn kann bin ich Rhei Fire Fan (wers nicht kennt: ein American Football Profi Team/Organisation in der NFL Europe League, ansässig in Düsseldorf). Im Forum von Fire gab es vor kurzem einen kleinen Disput ziwschen zwei Gruppe, und zwar ging es darum, das dass Team schon seit 2001 keine ansprechende Offensivleistung mehr gebracht hat, mit dem Tiefpunkt der letzten Saison, wo auch wirklich GAR nichts lief.
Nun ist es so, das in direkter Nachbarschaft ein neues Team seine Pforten geöffnet hat, nämlich in Köln (Cologne Centurions). Zwar war dieses Team in ihrer ersten Saison auch nicht viel erfolgreicher (grade mal ein Sieg mehr als Fire) aber haben im Gegensatz halt wirklich schön gespielt und meistens nur unglücklich verloren.
Nun schrieb einer der User in das Forum, er könne sich durchaus vorstellen von Fire nach Köln zu gehen um sich da die Spiele anzuschauen, wenn sich die Attraktivität im nächsten Jahr nicht bessert.
Ich war schon recht geschockt, als ich das las, den Kritik ist ja in Ordnung schließlich sollte man nicht alles durch die rosarote Brille sehen und sich denken "das pwird schon wieder", aber für mich persöhnlich gehört ein richtiger Fan zu EINEM Verein und wechselt nicht nach belieben seinen Favoriten. Getreu dem Motto: Och, die sind aber jetzt viel cooler als mein Team, ich geh jetzt da hin, zumindest solange wie die noch besser sind, dann kann ich ja wieder zurückgehen.
Wie seht ihr das? Ist so ein Schritt für euch Nachvollziehbar? Oder seit Ihr der Meinung, dass Fansein sich auch dadurch auszeichnet, dass man sowohl die guten wie auch die schlechten Zeiten seines Teams mitmacht? (wobei die letzten Jahre im Falle Fires nicht unbedingt schlecht waren, dieses Jahr war die erste negative Saison [mehr Niederlagen als Siege] seit '96 und erst die dritte in der Vereinsgeschichte)
Freue mich auf eure Meinungen.
ich weiss nicht, ob sich noch jemand an mich erinnert, wahrscheinlich eher nicht (

Naja, wollte auf jeden Fall mal wieder öfters hier vorbeischauen und dazu gleich mal zum (Wieder)Einstieg ne kleine Umfrage starten

Es geht um Folgendes: Wie man an meinem PP erkenn kann bin ich Rhei Fire Fan (wers nicht kennt: ein American Football Profi Team/Organisation in der NFL Europe League, ansässig in Düsseldorf). Im Forum von Fire gab es vor kurzem einen kleinen Disput ziwschen zwei Gruppe, und zwar ging es darum, das dass Team schon seit 2001 keine ansprechende Offensivleistung mehr gebracht hat, mit dem Tiefpunkt der letzten Saison, wo auch wirklich GAR nichts lief.
Nun ist es so, das in direkter Nachbarschaft ein neues Team seine Pforten geöffnet hat, nämlich in Köln (Cologne Centurions). Zwar war dieses Team in ihrer ersten Saison auch nicht viel erfolgreicher (grade mal ein Sieg mehr als Fire) aber haben im Gegensatz halt wirklich schön gespielt und meistens nur unglücklich verloren.
Nun schrieb einer der User in das Forum, er könne sich durchaus vorstellen von Fire nach Köln zu gehen um sich da die Spiele anzuschauen, wenn sich die Attraktivität im nächsten Jahr nicht bessert.
Ich war schon recht geschockt, als ich das las, den Kritik ist ja in Ordnung schließlich sollte man nicht alles durch die rosarote Brille sehen und sich denken "das pwird schon wieder", aber für mich persöhnlich gehört ein richtiger Fan zu EINEM Verein und wechselt nicht nach belieben seinen Favoriten. Getreu dem Motto: Och, die sind aber jetzt viel cooler als mein Team, ich geh jetzt da hin, zumindest solange wie die noch besser sind, dann kann ich ja wieder zurückgehen.
Wie seht ihr das? Ist so ein Schritt für euch Nachvollziehbar? Oder seit Ihr der Meinung, dass Fansein sich auch dadurch auszeichnet, dass man sowohl die guten wie auch die schlechten Zeiten seines Teams mitmacht? (wobei die letzten Jahre im Falle Fires nicht unbedingt schlecht waren, dieses Jahr war die erste negative Saison [mehr Niederlagen als Siege] seit '96 und erst die dritte in der Vereinsgeschichte)
Freue mich auf eure Meinungen.